Mit dem KODAK Travel Guide Europas Metropolen neu entdecken / Das KODAK FotobuchSofort präsentiert App für Insider-Reisetipps und verlost einen Reisegutschein im Wert von 3000EUR (FOTO)
Geschrieben am 05-11-2013 |
Stuttgart (ots) -
Schluss mit den immer gleichen Fotomotiven auf Reisen! Kodak
Alaris sucht ab sofort die Urlaubs-Geheimtipps der User für
europäische Metropolen, wie London, Paris oder Barcelona. Damit
startet das Unternehmen in die zweite Runde des "KODAK Travel Guide".
Der individualisierbare Reiseführer, der online ausschließlich durch
Crowdsourcing entsteht, bietet Empfehlungen von Urlaubern für
Urlauber. Teilnehmer können zudem bis zu 3.000 Euro gewinnen.
Von Urlaubern für Urlauber - Crowdsourcing für eine perfekte Reise
Der Herbst ist die beliebteste Zeit für Städtereisen. Leider
fotografieren die Reisenden mit ihren Kameras aber meist nur die
immer gleichen Motive: den Eifelturm, das Kolosseum oder das Berliner
Ampelmännchen. Dabei sind es aber gerade die unentdeckten
Geheimtipps, die authentischen Ecken und Cafés, welche die schönsten
Fotomotive bieten. Diese außergewöhnlichen Höhepunkte sammelt Kodak
Alaris nun ab sofort bis 9. Dezember 2013 für europäische Metropolen
wie London, Paris, Berlin, Rom oder Barcelona online in der
Neuauflage des KODAK Travel Guide "Bereits die erste Runde unseres
Travel Guide im Sommer machte die Kreativität der User deutlich: die
Geheimtipps inklusive der Bilder sorgten für Fernweh! Wir bieten mit
unserem Travel Guide eine Plattform für echte Empfehlungen von
Urlaubern für Urlauber", sagt Helena Babic, Leiterin Marketing DACH &
Public Relations EAMER bei Kodak Alaris. Nutzer können nicht nur
Empfehlungen einreichen sondern auch von Tipps anderer Teilnehmer
profitieren und sich einen eigenen, individualisierten Reiseführer
zusammenstellen.
Persönlichen Reiseführer einfach selbst zusammenstellen und
ausdrucken
Egal ob kleiner Park oder der besondere Club - User können je nach
gewählter Stadt in unterschiedlichsten Kategorien wie Kultur, Natur
oder Nachtleben ihre Empfehlungen für die Großstädte Europas
einreichen. Reiseinteressierte können im Gegenzug aus allen Tipps
einen individualisierten Reiseführer zusammenstellen, mit Freunden
z.B. auf Facebook teilen oder als FotobuchSofort im Geschäft
ausdrucken. So kann er direkt mit auf den nächsten Städtetrip
genommen oder verschenkt werden. Hierzu stellt Kodak Alaris die
Plattform unter travelguide.kodakalaris.com zur Verfügung, die auch
gleichzeitig als Facebook- und Mobile-App nutzbar ist. Interessierte,
die einen Geheimtipp preisgeben, werden zudem belohnt: der
Einreichende des besten Tipps gewinnt einen Reisegutschein im Wert
von 3.000 Euro, Platz zwei und drei je 500 Euro. Eine Jury aus Kodak
Alaris und den Reisebloggerinnen Yvonne von "Just Travelous" und
Heike von "Köln Format" sowie die User stimmen über den Sieger ab.
"Mit dem Travel Guide möchten wir den Menschen ermöglichen
außergewöhnliche Geheimtipps zu erleben und diese auch in
beeindruckenden Bildern festzuhalten", erklärt Helena Babic
abschließend. Die einzigartigen Reiseempfehlungen der User können
auch nach Ende des Gewinnspiels in der Plattform genutzt und
erweitert werden.
Alle Informationen gibt es unter travelguide.kodakalaris.com
Quelle Pressemitteilung: Kodak Alaris
Quelle Bild: Kodak Alaris
Über Kodak Alaris Personalized Imaging
Kodak Alaris Personalized Imaging (PI) ist Weltmarktführer für den
Sofortdruck von Fotoprodukten in Premium-Druckqualität, wie
Fotobüchern und Grußkarten. 500.000 Kunden täglich nutzen weltweit an
über 110.000 installierten Druckstationen (KODAK Picture Kiosken) bei
starken Einzelhandelspartnern, wie Drogerie-, Supermarkt- oder
Elektronikketten, sowie im Fachhandel und bei KODAK EXPRESS Digital
Solutions Partnern das breite Angebot von PI, einem Geschäftsbereich
von Kodak Alaris Inc. Das Unternehmen ging als Lizenzpartner aus
Eastman Kodak Company hervor und prägt seit jeher den Markt für
Fotoprodukte, den er auch in Zukunft online, mobile und am
Point-of-Sale weiterentwickelt. Neben dem Bereich "Sofortdruck"
bedient Kodak Alaris PI mit seinen hochwertigen Produkten und
Lösungen den Markt für private und professionelle Fotografie über den
Fachhandel und Labore. Hierzu gehört die Produktfamilie der KODAK
ENDURA Medien mit einem breiten Angebot an
Silberhalogenid-Farbnegativfotopapieren (AgX) und
Display-Materialien. Ebenso bietet das Unternehmen eine umfassende
Auswahl an Farbnegativ- & Schwarz-Weiß-Filmen für die analoge
Fotografie an. Dazu zählen unter anderem mehrfach ausgezeichnete
Filme wie die KODAK PROFESSIONAL PORTRA Familie und beliebte
Klassiker wie der KODAK PROFESSIONAL TRI-X Film, der meistverkaufte
Film für Schwarz-Weiß-Fotografie. Der Geschäftsbereich Event Imaging
umfasst Fotosouvenirs in Freizeitparks, besonderen Reisezielen sowie
Urlaubsorten.
®2013 Kodak Alaris. Kodak Alaris ist der Handelsname der 111616
Opco (Germany) GmbH. Die Nutzung der Marke Kodak, Kodak Moments,
Kodak Express, Kodak Professional, Endura, TRI-X und der Kodak
Handelsaufmachungen erfolgt unter Lizenz der Eastman Kodak Company.
Pressekontakt:
Helena Babic, Kodak Alaris, 0711/406-5202, helena.babic@kodak.com
Nina Keller, Ketchum Pleon GmbH, 089/59042-1127,
nina.keller@ketchumpleon.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494965
weitere Artikel:
- SUPER RTL zeigt den handgezeichneten Kinoerfolg "Winnie Puuh" als Free-TV-Premiere / Sendedatum: Samstag, 9. November um 20.15 Uhr Köln (ots) - Schriftsteller Alan Alexander Milne schuf den
weltbekannten Honig schleckenden Bären "Winnie the Pooh" im Jahre
1926, heute gehört die Romanvorlage zu den 100 wichtigsten Büchern
des 20. Jahrhunderts. Auch auf der großen Leinwand wusste der pelzige
Held Kinder und Eltern stets zu begeistern. Jetzt zeigt SUPER RTL den
neuesten Kinoerfolg Winnie Puuh (USA 2011) erstmalig im Free-TV. Am
Samstag, 9. November können sich die Zuschauer um 20.15 Uhr auf die
Disney-Zeichentrickverfilmung freuen.
Auf der Suche nach Honig trifft mehr...
- TOTAL und Deutscher Kinderschutzbund starten gemeinsame Weihnachtsaktion 2013 (FOTO) --------------------------------------------------------------
Zur Eventbild-Galerie
http://ots.de/Aq3UI
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
An TOTAL Tankstellen sind ab sofort Kuscheltiere für einen guten
Zweck erhältlich. Aus dem Erlös jedes verkauften Plüschtiers kommen
direkt 50 Cent dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
(DKSB) zugute. Die gemeinsame Aktion zur Weihnachtszeit findet
bereits zum dritten Mal in Folge statt. Letztes Jahr belief sich die mehr...
- Andrea Sawatzki in MYWAY: "Das Gequatsche über Falten geht mir ziemlich auf die Nerven" Hamburg (ots) - Um ihr Leben macht Schauspielerin Andrea Sawatzki
normalerweise eher ein Geheimnis. Dem Frauenmagazin MYWAY gewährte
die 50-Jährige jetzt jedoch selten tiefe Einblicke in ihr
Seelenleben. So berichtet sie in der aktuellen Ausgabe offen, wie die
Alzheimer-Erkrankung ihres Vaters und sein früher Tod (sie war 14
Jahre alt) ihr Leben beeinflusst haben: "Ich habe lange Angst davor
gehabt, selbst an Alzheimer zu erkranken. Ich konnte mein Leben
überhaupt nicht genießen, bin jeden Morgen mit dem Gedanken
aufgewacht: Es hat mehr...
- Studie zeigt: Aktualität und schnelle Übersicht sind bei Info-Apps entscheidend Frankfurt/Main (ots) -
- IT- und Web-Experte DiOmega stellt im "IT-Trend Report
2013/2014" die wichtigsten Anforderungen an News-, Sport- und
Wetter-Apps vor
- Komplette Studie ab sofort per Mail an presse@diomega.de
verfügbar
Egal ob man beim nicht enden wollenden Familientreffen nebenher
den Bundesliga Liveticker verfolgt oder sich mal eben die aktuelle
Wettervoraussage für das richtige Tagesoutfit holt - Info-Apps für
Smartphones und Tablets sind für viele Deutsche längst zum
unverzichtbaren Begleiter mehr...
- Presseankündigung: Media Breakfast "Der Patient im Web" / 8. November 2013, 11:00-12:45 Uhr, Conference Center The Squaire, Frankfurt Neu-Isenburg (ots) - Geschätzte 40 Millionen Patienten im
deutschsprachigen Raum nutzen bei Krankheitsfragen das Internet zur
Recherche und zum gemeinsamen Austausch. Wie schaut die Welt der
medizinischen Symptome, Diagnosen, Therapien und gemeinsamen
Erfahrungen von Patienten im Internet aus? Wie ist der Stand der
Forschung zum Thema? Welche Foren, Apps und Portale für Patienten
entwickeln sich aktuell im Internet, und wie können diese mit den
medizinischen Versorgungsstrukturen verknüpft werden?
Diese und andere Fragen stehen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|