Für Technik begeistern: Hochschulperle für Bochumer Projekt "Ingenieurin auf Probe"
Geschrieben am 05-11-2013 |
Essen/Berlin (ots) - Die Hochschule Bochum führt Schülerinnen
gezielt an ein technisches Studium heran. Das Projekt "Ingenieurin
auf Probe" verbindet Information, Mentoring, Praktika und Schulungen,
um Mädchen für technische Berufe zu begeistern. Dafür gibt es vom
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft jetzt die Hochschulperle
des Monats November.
Frauen und Technik - dass beides sehr gut zusammenpasst, will die
Hochschule Bochum schon Schülerinnen zeigen. Mit dem Projekt
"Ingenieurin auf Probe" spricht die Hochschule gezielt
Oberstufenschülerinnen an, um ihr Interesse für technische
Studiengänge zu wecken. Denn noch immer sind nur rund ein Fünftel der
Studierenden in den Ingenieurwissenschaften weiblich. Im Projekt
"Ingenieurin auf Probe" lernen die Schülerinnen alles Wissenswerte
über den Ingenieursberuf und die Studienmöglichkeiten, in einem
zweiwöchigen Unternehmenspraktikum bekommen sie einen Einblick in den
Berufsalltag und können in Schulungen Schlüsselqualifikationen
erwerben. Darüber hinaus stehen den Schülerinnen Mentorinnen zur
Seite, die selbst ein technisches Studium absolvieren. Für dieses
umfassende Angebot, um Schülerinnen den Studieneinstieg in ein
technisches Studium zu erleichtern, vergibt der Stifterverband jetzt
die Hochschulperle des Monats November.
"Das Projekt wirkt gleich in mehrfacher Hinsicht. Es baut Hürden
auf dem Weg zu einem technischen Studium ab, gibt Hilfestellung in
der Studieneingangsphase und fördert Diversity an der Hochschule.
Durch die Praktika in den Partnerunternehmen findet eine enge
Verzahnung von Hochschule, Wirtschaft und Region statt. Dieses
umfassende Konzept ist vorbildlich", so die Stifterverbands-Jury.
Das Projekt "Ingenieurin auf Probe" ist im Frühjahr 2013
gestartet. Derzeit nehmen 14 Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe 10 an
den Veranstaltungen teil. Drei von ihnen haben dieses Jahr ihr Abitur
gemacht, davon haben sich zwei für den Studiengang "Nachhaltige
Entwicklung" an der Hochschule Bochum eingeschrieben.
Mehr Informationen zum Projekt unter: http://ots.de/pGfPb
Was ist eine Hochschulperle?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in
einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie
jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen,
können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Der
Stifterverband stellt jeden Monat eine Hochschulperle vor, aus denen
die Hochschulperle des Jahres 2013 gekürt wird.
Mehr Info: www.hochschulperle.de
Pressekontakt Stifterverband:
Nadine Bühring
Tel.: (02 01) 84 01-159
E-Mail: nadine.buehring@stifterverband.de
Kontakt "Ingenieurin auf Probe":
Denise Didion
Tel.: (02 34) 3 21 08 06
E-Mail: denise.didion@hs-bochum.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494974
weitere Artikel:
- Der fotovio Memory Sticker - Schenken 3.0 (VIDEO) München (ots) -
Schenken ist nicht immer einfach. Originell sollen Präsente sein,
kreativ und durchdacht und vor allen Dingen persönlich. Das Münchner
Start-up fotovio macht es möglich, gleich all diese Ansprüche auf
einmal zu erfüllen.
Mit dem "Memory Sticker", bringt das junge Unternehmen ein
Produkt, direkt über den Einzelhandel an den Kunden, über das sich
echte Gefühle verschenken lassen. Auf den Stickern befinden sich
QR-Codes. Anstatt im klassischen schwarz-weißen Quadrat, verstecken
sie sich jedoch in originellen mehr...
- Michelle Pfeiffer: "Ich muss heute nicht mehr perfekt sein!"
Und
"Mein Ruf ist mir egal!" Hamburg (ots) - Der Jugendwahn in Hollywood und das Älterwerden
sind für Schauspielerin Michelle Pfeiffer (55) kein Problem. "Ich
nehme es wahr, aber ich zähle meine Fältchen nicht", sagt Michelle
Pfeiffer im Interview mit der Zeitschrift MEINS. Und weiter: "Ich
würde kosmetische Operationen nicht grundsätzlich ausschließen. Aber
entscheidend für das Aussehen ist am Ende doch das
Selbstbewusstsein." Nach fünf Jahren Auszeit, in denen sie sich ihren
beiden Kindern gewidmet hat, macht ihr der Job heute noch viel mehr
Spaß als früher. mehr...
- Buchneuerscheinung: "Superhirn" Boris Nikolai Konrad über die Geheimnisse der Gedächtnissportler Gedächtnisweltmeister Boris Nikolai Konrad veröffentlicht sein
Buch "Superhirn"
Wien (ots) - 2012 wurde der Gedächtnisweltmeister und
Neurowissenschaftler Boris Nikolai Konrad mit seinen
außergewöhnlichen Leistungen einer großen Öffentlichkeit bekannt: Im
deutschen Fernsehen meisterte er eine unglaublich schwierige
Gedächtnisaufgabe und wurde zu "Deutschlands Superhirn". Außerdem
hält er Weltrekorde im Merken von Namen, Gesichtern und Geburtsdaten.
Konrad ist nicht nur mehrfacher Weltrekordhalter, sondern forscht
auch seit Jahren mehr...
- Infografik: 12 Monate, 24 Ziele, 365 Tage Sonnen / Die beliebtesten Sonnenziele der Deutschen (FOTO) Berlin (ots) -
Sonne und blauer Himmel sind für die meisten Urlauber untrennbar
mit einer gelungenen Reise verbunden. Wohin man reisen muss, um auch
im Winter einen Urlaub mit Sonne satt zu haben, hat das
Buchungsportal für einzigartige Hotels Escapio in einer Infografik
zusammengestellt. Auf der Basis von 75.000 vermittelten Reisen und
Serviceanfragen filterte Escapio die beliebtesten Sonnenziele heraus.
Es überrascht nicht: Wer an Wintertagen die Sonne sucht, bucht
bevorzugt eine Fernreise - etwa nach Florida, Mexiko oder mehr...
- Bregenzerwald: Ski & Schnee - BILD Ab 6./7. Dezember haben die Bregenzerwälder Skigebiete
geöffnet
Egg (ots) - Genuss-Skifahrer und Familien finden in den
variantenreichen Bregenzerwälder Skigebieten ebenso ihre
Lieblingshänge wie sportliche Fahrer. In Warth-Schröcken schafft der
neue "Auenfeldjet" die Verbindung nach Lech Zürs am Arlberg.
Damüls-Mellau eröffnet mit der "Rossstellebahn" die erste
8er-Sesselbahn des Bregenzerwaldes.
Für die hochgelegenen Walserdörfer Warth-Schröcken, beide beliebte
Ziele für Skitourengeher und Variantenskifahrer, geht ein lang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|