n-tv überzeugt mit eigenproduzierter Doku-Reihe "Von Spreewaldgurken bis FKK"
Geschrieben am 05-11-2013 |
Köln (ots) - Einen gelungenen Einstand ins n-tv Programm
verzeichnete gestern die neue Doku-Reihe "Von Spreewaldgurken bis FKK
- Die DDR privat". Insgesamt schalteten 310.000 Zuschauer um 22.05
Uhr die erste Folge "Sie werden platziert - Essen, Trinken, Feiern"
ein (MA: 1,2 % / MA 14-59: 1,2 %). Die zweite Folge "Stars hinter
Stacheldraht - Film, Fernsehen und Theater" um 23.05 Uhr verfolgten
270.000 Zuschauer. Damit erzielte die Eigenproduktion einen sehr
guten Marktanteil von 2,0 Prozent bei den 14- bis 59 Jährigen (MA:
1,9 %).
Die aufwendig produzierte zehnteilige Doku-Reihe "Von
Spreewaldgurken bis FKK - Die DDR privat" präsentiert bisher nie
gezeigte Aufnahmen aus dem Berufsalltag und dem Freizeitleben der
Bevölkerung jenseits der Mauer. Dabei ist anhand der Erinnerungen der
Menschen, die alles hautnah miterlebt haben, ein sehr persönliches
Bild des zweiten deutschen Staates entstanden. Originalaufnahmen aus
Fernseh-Archiven, Wochenschauen und von Filmamateuren ergänzen die
Berichte der Zeitzeugen.
"Wir setzen bereits seit einiger Zeit vermehrt auf
Eigenproduktionen und hier vor allem auch auf Themen, die einen Bezug
zur Lebenswirklichkeit unserer Zuschauer haben. Unser Anspruch ist
dabei ein Qualitätsjournalismus, der Hintergründe beleuchtet und
Zusammenhänge untersucht und dabei den deutschen Fokus in den
Vordergrund rückt", so Gabi Nensel, Leiterin Primetime bei n-tv.
"Dass das bei den Zuschauern ankommt, freut uns sehr."
Die nächste Folge "Immer bereit! - Krippe, Oberschule und
Pioniere" zeigt der Nachrichtensender am Montag, den 11. November um
22.05 Uhr. Im Anschluss daran folgt "Selbermacher - Improvisieren und
organisieren".
Pressekontakt:
Bettina Klauser
Leitung Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-31300
E-Mail: bettina.klauser@n-tv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494993
weitere Artikel:
- stern TV - Mittwoch, 06.11.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Verbotenes Glücksspiel: Wie reagieren Wettbüros auf
minderjährige Spieler?
Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu Wettbüros
verboten. So jedenfalls sagt es das Gesetz - und zwar aus gutem
Grund: "Denn der Erstkontakt ist ein sehr prägendes Erlebnis", sagt
Dr. Tobias Hayer von der Universität Bremen. "Wenn junge Leute schon
mit 13, 14 oder 15 Jahren an Glücksspiele herankommen und auch noch
Erfolgserlebnisse erzielen, dann ist die Gefährdung für eine spätere
Problementwicklung groß." Doch wie gehen Betreiber mehr...
- Samu Haber exklusiv in BRAVO: Ein Groupie hat mich um Sperma angebettelt! München (ots) - Blonde Haare, blaue Augen und ein charmanter
Akzent - Deutschland ist im Samu Haber-Fieber! Der 37-Jährige Finne
ist seit Mitte Oktober Jury-Mitglied bei "The Voice Of Germany" und
verdreht den weiblichen Fans reihenweise den Kopf. Doch vielen
Verehrerinnen reicht es nicht, ihren Star aus der Ferne anzuhimmeln.
"Auf Tour kommen oft Mädels und machen eindeutige Angebote", verrät
Samu im exklusiven Gespräch mit BRAVO (Ausgabe 46/2013, EVT 06.11.).
Die Groupies gehen sogar bis zum Äußersten. "Einmal bettelte mich ein mehr...
- ZDF-Programmhinweis /
Mittwoch, 6. November 2013, 9.05 Uhr Mainz (ots) -
Mittwoch, 6. November 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Schauspielerin Diana Amft
Schwerpunkt: Depressionen
Einfach lecker: Tilapia auf Chili-Gurkengemüse - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Depressionen bei Kindern
Ausland: Deutscher Koch in Stockholm
Reportage: Die Bonebreakerin
Mittwoch, 6. November 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Norbert Lehmann
Teure Mode unterm Hammer: Designerkleidung bei der Tafel
Expedition Deutschland in Boesdorf: mehr...
- Schluss mit Smartphone-Reparatur-Mythen / Zahlreiche Tipps aus dem Internet zur Handy-Rettung bei einem Feuchtigkeitsschaden erweisen sich als ungeeignet (FOTO) Berlin (ots) -
Oh Schreck! Gerade steckte das Smartphone noch in der Hemdtasche -
jetzt schwimmt es in der Toilette. Logisch, dass der Besitzer den
mobilen Begleiter flugs aus dem Wasser fischt. Doch wie geht es jetzt
weiter? Im Internet geben sich Nutzer fleißig Tipps, wie sich ein
nasses Mobiltelefon wieder in die Gänge bringen lässt. Doch so manch
gut gemeinter Rat erweist sich im Nachhinein als recht schlechte
Idee. Der Versicherungsdienstleister assona macht Schluss mit den
Reparatur-Irrtümern.
Nass gewordene Handys mehr...
- LADY GAGAs neues Album ARTPOP bereits vor Veröffentlichung in voller Länge bei AMPYA Berlin (ots) - Am 8. November erscheint das neue Album ARTPOP von
US-Superstar Lady Gaga, das die New Yorkerin bereits Ende Oktober bei
"The AMPYA Moment with Lady Gaga" in Berlin vorstellte. Jetzt haben
die User des ProSiebenSat.1 Streaming-Dienstes bereits vor
Veröffentlichung die Möglichkeit, exklusiv das neue Werk der
Künstlerin in voller Länge anzuhören: Unter www.ampya.com/artpop
kommen Fans der "First Lady of Pop" bis einschließlich 7. November
voll auf ihre Kosten.
ARTPOP umfasst insgesamt 15 Songs, darunter auch die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|