phoenix THEMA: Höher, Teurer, Sotschi, Donnerstag, 7. November 2013, 9.45 Uhr
Geschrieben am 06-11-2013 |
Bonn (ots) - So teuer und aufwendig waren Olympische Winterspiele
noch nie. Gastgeber Russland verspricht für Februar 2014 die besten
Spiele aller Zeiten, koste es was, es wolle. Die russische Stadt
Sotschi geht aber nicht nur wegen der historischen Kosten von rund
37,5 Milliarden Euro in die Geschichte ein. Die Ausbeutung der
Arbeiter auf den Baustellen, die Vertreibung von Ortsansässigen und
das Anti-Homosexuellen-Gesetz im Land werfen ein schlechtes Licht auf
den Olympia-Traum des russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin.
Wo will die olympische Bewegung in Zukunft hin? Ist das olympische
Leitbild vereinbar mit den Menschenrechtsverletzungen in Russland?
Was ist vom neuen deutschen IOC-Präsidenten Thomas Bach während
seiner ersten Spiele zu erwarten?
phoenix-Moderator Thomas Bade diskutiert am Donnerstag, 7.
November 2013, ab 9.45 Uhr diese Fragen im phoenix-THEMA "Höher,
Teurer, Sotschi" mit dem Sportjournalisten Thomas Kistner
(Süddeutsche Zeitung) und dem Generaldirektor des Deutschen
Olympischen Sportbunds, Michael Vesper. Die Dokumentation "Ich,
Putin" (NDR 2012) zeigt den russischen Präsidenten während der Arbeit
und gibt auch Einblicke in sein Privatleben.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
495193
weitere Artikel:
- grosseltern.de - Fangemeinde wächst sprunghaft, neue Experten an Bord Düsseldorf (ots) - Team und Fangemeinde der grosseltern AG
wachsen: Mit Jörg Eckardt und Frank Straka sind zwei weitere Experten
an Bord des Düsseldorfer Start Ups, das sich mit seiner bundesweit
einzigartigen Ratgeber Plattform direkt an moderne Großeltern
richtet. Diese nehmen das Angebot bereits zweieinhalb Monate nach
Start gut an: Allein auf der Facebook Seite ist die Anzahl der Fans
in wenigen Wochen auf über 6.000 geschnellt; der Bedarf nach
Großeltern-Themen ist groß.
Unter www.grosseltern.de finden Oma und Opa alles, mehr...
- Elyas M'Barek: "Vom Schulversager bis zum Klassenbesten war ich alles" Hamburg (ots) - Die Schauspieler Karoline Herfurth (29) und Elyas
M'Barek (31) sprechen in der neuen GRAZIA (Ausgabe 46/13, ab morgen
im Handel) über ihre hinreißende neue Kinokomödie "Fack Ju Göhte" und
ihre eigene Schulzeit. "Vom absoluten Schulversager und Chaoten bis
zum Streber und Klassenbesten war ich alles", gesteht M'Barek. "Ich
bin oft sitzengeblieben, hab sechs- oder siebenmal die Schule
gewechselt, aber zuletzt doch noch die Kurve gekriegt."
Herfurth, die in Berlin eine Waldorf-Schule besuchte, erinnert
sich, dass mehr...
- Die "perfekte" Gefahr - Umfrage: In den Medien präsentierte, vermeintlich perfekte Vorbilder lösen nach Ansicht vieler Menschen Minderwertigkeitsgefühle aus Baierbrunn (ots) - Beim Blättern in Frauenzeitschriften oder beim
Zappen durchs Vorabendprogramm strahlen und lächeln sie uns entgegen:
Perfekt gestylte Stars und Sternchen, Schauspieler und Moderatoren.
Schön anzusehen - aber nach Meinung vieler Deutscher auch mit
"Nebenwirkungen". Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, sind zwei Drittel der
Bundesbürger (68,4 %) der Überzeugung, dass die vielen scheinbar
perfekten Vorbilder, die einem über die Medien präsentiert werden,
bei mehr...
- infoNetwork bündelt Entwicklung und Produktion neuer Formate im Bereich "Factual Entertainment" Köln (ots) - Das zur Mediengruppe RTL Deutschland gehörende
Unternehmen "infoNetwork", Produzent u.a. der Nachrichten- und
Magazinformate des Senders RTL, bündelt die Entwicklung und
Produktion zahlreicher Neu- und Staffelformate ab sofort in dem
gemeinsamen Bereich "Factual Entertainment". Dieser umfasst die
beiden Redaktionen "Development" und "Docutainment".
Die Leitung des Bereichs "Factual Entertainment" übernimmt Juliane
Eßling (37). Die TV-Journalistin war in den letzten Jahren als
Redaktionsleiterin "Entwicklung Neuformate" mehr...
- Unabhängige Nutzerbefragung: Startschuss zum POGED Free2Play Report 2013 Hamburg (ots) - Das Free2Play Bewertungs- und Vergleichsportal
POGED.com startet die größte unabhängige, deutsche Nutzerbefragung zu
kostenlosen Online- und Browsergames. Teilnehmern winken 100
wertvolle Gutscheine.
Wie viel Geld geben Gelegenheitsspieler und Hardcore Gamer in
kostenlosen Online- und Browsergames aus? Welches sind die
Erfolgsfaktoren von Free2Play Games auf den unterschiedlichen
Plattformen PC, Smartphone oder Tablet?
Die Hamburger POGED GmbH, Betreiberin von erfolgreichen
Free2Play-Portalen in sieben Ländern, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|