3W Power S.A. will sich mit Gläubigern einigen
Geschrieben am 06-11-2013 |
Frankfurt (ots) - Mit Adhoc-Mitteilung vom 04. November 2013 hat
die 3W Power S.A., die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions,
zu einer Anleihegläubigerversammlung eingeladen. Termin ist der 25.
November 2013. Zur Teilnahme aufgefordert werden alle Inhaber der
2010 begebenen 100-Millionen-Euro-Anleihe mit einem Coupon von 9,25
Prozent mit der ISIN DE000A1A29T7.
Das Unternehmen strebt damit offenbar eine frühzeitige Lösung der
erwarteten angespannten Liquiditätslage mit Blick auf die anstehende
Zinszahlung an. Erreicht werden könnte diese etwa durch eine
Streckung der Zahlungsmodalitäten, sofern die Anleihegläubiger dem
zustimmen. "Wir begrüßen, dass die Gesellschaft sich frühzeitig mit
den Gläubigern an einen Tisch setzen will, um eine gemeinsame Lösung
zu finden", kommentiert Klaus Nieding, Vorstand der
Rechtsanwaltsaktiengesellschaft Nieding+Barth, die
Unternehmensmeldung. Noch, so Nieding weiter, sei das Kind nicht in
den Brunnen gefallen. "Jetzt sollten die Anleger diese Chance aber
auch nutzen und an der Versammlung teilnehmen um Ihre Interessen zu
wahren und eine konstruktive Lösung zu finden", fordert Nieding die
Anleihegläubiger auf.
Sollten bereits im Vorfeld der Gläubigerversammlung nach dem
Vorbild anderer Gesellschaften Gespräche über eine Umstrukturierung
geführt werden, fordert der Kapitalanlagerechtler, dass alle
Anleihegläubiger von Beginn an über einen unabhängigen und neutralen
Vertreter in diese Gespräche eingebunden sind. "In der Vergangenheit
haben wir es in ähnlichen Sanierungskonstellationen erlebt, dass
ausschließlich große institutionelle Investoren von der Gesellschaft
im Vorfeld mit an den Tisch geholt wurden. Dies ist falsch, denn das
gebündelte Kapital der Kleinanleger kann für den Erfolg der Sanierung
ausschlaggebend sein. Deshalb sollten zwingend auch die übrigen
Anleihegläubiger mit ins Boot genommen werden", so Nieding, der auf
der anstehenden Gläubigerversammlung als so genannter Gemeinsamer
Vertreter zur Wahl stehen wird. "Mit der Wahl eines solchen
Gemeinsamen Vertreter wird sichergestellt, dass die Gläubiger mit
einer Stimme sprechen und damit auf Augenhöhe mit dem Unternehmen
verhandeln", erläutert der Anwalt.
Die Erfahrung zeige, dass mit einer Zersplitterung der Interessen
auf Gläubigerseite keinem gedient sei und der Weg in die Insolvenz
als letzter Ausweg nicht selten zu gravierenden Einschnitten auf
Gläubigerseite führt. Zudem ist die Einsetzung des Gemeinsamen
Vertreters für die Anleihegläubiger persönlich nicht mit zusätzlichen
Kosten verbunden.
Nieding bietet betroffenen Anlegern eine kostenlose Vertretung auf
der anstehenden Anleihegläubigerversammlung am 25. November an.
Anleihegläubiger können sich per E-Mail an recht@niedingbarth.de
wenden.
Rechtsanwalt Nieding vertritt die Interessen von Anleihegläubigern
als Gemeinsamer Vertreter und im Gläubigerausschuss bereits bei der
Solar Millennium AG sowie im vorläufigen Gläubigerausschuss der
Windreich GmbH. Im ebenfalls von Nieding als Gemeinsamen Vertreter
begleiteten Insolvenzverfahren der Gontard&Metall Bank AG wurden
bislang rund 60 Prozent der Forderungen an die Gläubiger
ausgeschüttet, bei dem zunächst masselosen Verfahren der Gold-Zack AG
rund 10 Prozent. Bei dem Debt-to-Equity-Swap der Augusta Technologie
AG im Volumen von 100 Millionen Euro war Nieding für die
Anleihegläubiger im Rahmen der Sanierung ebenfalls erfolgreich tätig.
In diesem Fall wurde Anleihekapital in Aktienkapital umgewandelt, um
so die Verbindlichkeiten des Unternehmens zu reduzieren und den
Fortbestand desselben sicherzustellen.
Pressekontakt:
newskontor - Agentur für Kommunikation
Marco Cabras
Tel.: 02102/30969-22
marco.cabras@newskontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
495238
weitere Artikel:
- Aufzeichnung der PK der voestalpine AG vom 06.11.2013 anlässlich der Ergebnisse des 1. Halbjahres 2013/14 auf www.ots.at abrufbar - VIDEO Wien (ots) - Die Aufzeichnung der Pressekonferenz der voestalpine
AG steht ab sofort unter
http://webtv.braintrust.at/voestalpine/2013-11-06/ zur Verfügung.
Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der voestalpine AG:
http://www.ots.at/pressemappe/2054/voestalpine-ag
Rückfragehinweis:
voestalpine AG
Mag. Peter Felsbach
Pressesprecher
voestalpine-Straße 1, 4020 Linz
Tel.: +43/50304/15-2397
mailto:peter.felsbach@voestalpine.com
www.voestalpine.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2054/aom mehr...
- EANS-Adhoc: ANDRITZ AG / KORREKTUR: Veröffentlichung des Beschluss des Vorstands
und des Aufsichtsrats, von einer Rückerwerbsermächtigung Gebrauch zu machen --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Aktienrückkauf
06.11.2013
ANDRITZ AG gibt bekannt, dass sich in Punkt 3 "Beginn und
voraussichtliche Dauer des Rückerwerbsprogramms" der heute am
Vormittag veröffentlichten Coporate News-Mitteilung das Beginndatum
des Rückerwerbsprogramms mehr...
- EANS-Adhoc: ANDRITZ AG / CORRECTION: Publication of the resolution by the
Executive Board and the Supervisory Board to use a buy-back authorization --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Buybacks
06.11.2013
ANDRITZ AG announces that the starting date of the buy-back program
mentioned in Item 3, Start and probable duration of the buy-back
program, of the corporate news message published this morning mehr...
- EANS-Adhoc: Weatherford International Ltd. / Weatherford berichtet im dritten
Quartal 2013 $ 0,23 EPS (nicht GAAP-konform) --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Gewinne/9-Monatsbericht
06.11.2013
- Sequenzielle Steigerung des EPS um 53 % aufgrund verbesserter
Betriebsmarge
- Endgültige Vereinbarung in Zusammenhang mit FCPA, Oil-for-Food und
sanktionierten Ländern erzielt
GENF, 6. November mehr...
- EANS-Adhoc: Weatherford International Ltd. / Weatherford enregistre au troisième
trimestre 2013 un BPA de 2,23 $ (hors PCGR) --------------------------------------------------------------------------------
Communiqué Adhoc transmis par euro adhoc. L'émetteur est tenu responsable du
contenu.
--------------------------------------------------------------------------------
Bénéfices/Rapport de 9 mois
06.11.2013
- Augmentation séquentielle du BPA à hauteur de 53%, grâce à
l'amélioration des marges d'exploitation - Accords définitifs conclus
à l'égard des programmes FCPA, Pétrole contre nourriture, et
s'agissant des pays sanctionnés
GENÈVE, 6 novembre mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|