AKTIVITÄTEN-UPDATE - Philippinen, 13. November 2013: Mehrere Teams von ÄRZTE OHNE GRENZEN erkunden Lage im Katastrophengebiet - Erstes Frachtflugzeug mit Hilfsgütern gelandet
Geschrieben am 13-11-2013 |
Berlin (ots) - Seit Mittwochmorgen sind mehrere Erkundungsteams
von ÄRZTE OHNE GRENZEN in den vom Taifun Haiyan verwüsteten Regionen
der Philippinen unterwegs. Ein Team erkundete mit dem Auto zunächst
die Situation im Norden der Insel Cebu und fuhr dann mit dem Boot
weiter auf die Insel Bantayan. Ein anderes Team reiste per Flugzeug
nach Guiuan im Osten der Insel Samar. Weitere Mitarbeiter erkunden
per Helikopter die Situation auf der Insel Panay und von dem Ort
Ormoc aus den Westen der Insel Leyte.
Insgesamt sind derzeit gut zwei Dutzend internationale Mitarbeiter
im Katastrophengebiet. In den nächsten Tagen wird das Team auf mehr
als 100 internationale Mitarbeiter anwachsen. Neben Ärzten und
Pflegekräften sind unter den Helfern auch Logistiker, Psychologen
sowie Experten für Wasser und Sanitär. Ein erstes Frachtflugzeug mit
Hilfsgütern ist in Cebu gelandet. Insgesamt schickt Ärzte ohne
Grenzen neun Flugzeuge mit mehreren hundert Tonnen medizinischem
Material zur Wundbehandlung, Medikamenten, Tetanus-Impfungen, Zelten
und Hygiene-Kits auf die Philippinen.
In Guiuan, einer Region, die als erstes vom Taifun getroffen und
schwer zerstört wurde, ist der Bedarf an Hilfe immens. Am Donnerstag
wird ein größeres Team per Helikopter in den Ort zurückkehren und mit
der Versorgung der Überlebenden beginnen.
Im Norden Cebus hingegen scheinen die Menschen, die durch den
Sturm obdachlos geworden sind, weitestgehend bei Familienangehörigen
und Privatpersonen untergekommen zu sein. Das lokale Krankenhaus
konnte unmittelbar nach dem Sturm den unzähligen Patienten kaum
gerecht werden, dank der Unterstützung durch andere medizinische
Einrichtungen können die Patienten aber mittlerweile versorgt werden.
Angesichts der Schwere der Zerstörung rechnen die Helfer mit
vielen Knochenbrüchen, Platz- und Schnittwunden sowie
Kopfverletzungen. Die Verletzten müssen schnell behandelt werden, um
Komplikationen und Infektionen zu vermeiden. Besonders wichtig sind
Tetanus-Impfungen. Denn die Überlebenden ziehen sich in den Trümmern
leicht Schnittverletzungen zu, die sich schnell infizieren.
Wichtig ist neben der medizinischen Behandlung der Überlebenden
die schnelle Bereitstellung von sauberem Trinkwasser, Nahrung und
Unterkünften. Längerfristig brauchen die Menschen sichere und
hygienische Unterbringungen, denn durch überfüllte und verschmutzte
Unterkünfte steigt das Risiko von Krankheitsausbrüchen. Die Menschen
haben Traumatisches erlebt, so dass auch der Bedarf an
psychologischer Hilfe groß sein wird.
Spendenkonto: 97 0 97, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00,
IBAN: DE72 3702 0500 0009 (Stichwort: Philippinen und andere)
Pressekontakt:
Interviews mit dem Team vor Ort sind derzeit nur sehr begrenzt
möglich.
Web-Interview mit Nothilfekoordinatorin Natasha Reyes:
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/Zkg
Fotos (Cargo): ftp://fotos:uzetan85@217.110.40.18/2013-philippinen
Footage (Cargo):
ftp://fotos:uzetan85@217.110.40.18/2013-philippinen-b-roll
Pressekontakt: Christiane Winje/Svenja Kühnel, Tel. 030 700 130
240/-230
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
496648
weitere Artikel:
- Winterstart in der Nationalpark-Hauptstadt - BILD In Mittersill können ab Freitag, 15. November
Wintersportbegeisterte am Resterkogel carven!
Mittersill (ots) - Die Skisaison ist eröffnet! Am Freitag
15.11.13 öffnen die ersten Pisten und Lifte im Skigebiet Kitzbühel in
Mittersill/Hollersbach. Die Region punktet vor allem mit ihrer
außergewöhnlichen Lage, denn in Mittersill/Hollersbach befindet sich
der südlichste Einstieg in das legendäre Skigebiet Kitzbühel und im
Süden von Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden liegt der Nationalpark
Hohe Tauern.
Zwtl.: SCHNEEreiche Pisten
mehr...
- Heinz Rudolf Kunze: "Wulff wäre trotzdem mein Freund" / Der Autor, Sänger und Texter zu seiner Freundschaft mit dem Ex-Bundespräsidenten im Interview mit SWR1 RP am Do., 14.11., gegen 8.40 Uhr Mainz (ots) - "Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Und
wissen Sie was? Hätte er sich was zu Schulden kommen lassen, wäre er
trotzdem mein Freund", sagte der Autor, Sänger und Texter Heinz
Rudolf Kunze über Christian Wulff in "SWR1 Rheinland Pfalz Der
Morgen". In einem Interview mit dem Radiosender hat Kunze über seine
Freundschaft mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff
gesprochen. Sie beide hätten sich kennengelernt in einer Zeit, in der
Christian Wulff noch in der Opposition zu Gerhard Schröder im
Niedersächsischen mehr...
- Soforthilfe für Philippinen-Opfer nimmt an Fahrt auf Berlin (ots) - Fünf Tage nach dem Taifun "Haiyan" nimmt die
Soforthilfe des christlichen Hilfswerks Geschenke der Hoffnung an
Fahrt auf. Gemeinsam mit dem internationalen Partner Samaritan's
Purse wurden bereits am Samstag nach der Katastrophe 4.000
Nahrungsmittelpakete vor Ort gepackt, um sie an Betroffene zu
verteilen. Ab dem heutigen Mittwoch wird ein Expertenteam seine Basis
in Cebu beziehen, um von dort aus die weiteren Aktivitäten zu
koordinieren. Nach Aussagen des Leiters für internationale Projekte
von Geschenke der Hoffnung, mehr...
- Kurz vor dem EU-Gipfel erscheint ein neuer Bericht über die Entwicklung organisierter Kriminalität in der Ukraine: Corporate Raiding, Internet und Fälschungen sind die neuen Schlachtfelder für die Str Genf, Schweiz (ots/PRNewswire) -
Eine neue Art der Kriminalität verbreitet sich in der Ukraine
rasend, so ein erster Zwischenbericht über die organisierte
Kriminalität und Korruption im öffentlichen Dienst in der Ukraine,
herausgegeben vom Organized Crime Observatory (OCO).
Der Bericht, vorgestellt auf der heutigen Pressekonferenz der
Vereinten Nationen, beschreibt die Fortschritte internationaler
Forscher in ihrer Einschätzung der Kriminalität und Korruption im
Land - kurze Zeit vor einem entscheidenden EU-Gipfel im litauischen mehr...
- Mit Ernst und Beharrlichkeit die komplexe Welt erklären: DUH verleiht UmweltMedienpreis 2013 --------------------------------------------------------------
Zur Bildergalerie
http://ots.de/clCIS
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
Sperrfrist: 13.11.2013 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Umweltpolitiker Klaus Töpfer für sein Lebenswerk geehrt - Michael
Bauchmüller von der Süddeutschen Zeitung erhält Preis in der
Kategorie Print - Hörfunkautor Gábor Paál wird für seine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|