"Biohacker" arbeiten an Leuchtpflanzen
Geschrieben am 14-11-2013 |
Hamburg (ots) - Wenn es nach einer Gruppe kalifornischer
"Biohacker" geht, können wir Energiesparlampen bald vergessen. Dann
werden nämlich Zimmerpflanzen unsere Wohnungen beleuchten. Das
berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 12/2013).
Was wie Science-Fiction anmutet, ist der visionäre Traum von
Mathematiker Antony Evans, Biochemiker Kyle Taylor und
Molekularbiologe Omri Amirav-Drory. Ihr Projekt "Glowing Plant"
(leuchtende Pflanze) entstammt keinem aus Staatsgeldern finanzierten
Forschungsvorhaben, sondern ist eines der revolutionären
Garagenprojekte, wie sie in den USA schon öfter erfolgreich gestartet
wurden.
Die Idee der jungen Akademiker: In der Tierwelt ist die
Biolumineszenz, also die Fähigkeit, Licht zu erzeugen, bereits
vorhanden. Beim Glühwürmchen wird dabei der Leuchtstoff Luciferin mit
Hilfe eines Enzyms (Luciferase) oxidiert, sodass Energie in Form von
Licht frei wird. Einige Meerestiere gehen eine Symbiose mit
nachtleuchtenden Meeresbakterien ein und erzeugen so den Schein.
Warum also nicht einfach die Eigenschaften von Glühwürmchen und
Tintenfischen auf Pflanzen übertragen?
Das Startkapital für ihr Vorhaben sammelten die Biohacker über die
Internet-Crowdfunding-Plattform "Kickstarter". "Wir hatten 65.000
Dollar anvisiert, aber wir ahnten nicht, dass die Sache auf so großes
Interesse stoßen würde", jubelt Antony Evans. Mehr als 8.000
Internetnutzer spendeten insgesamt fast 500.000 Dollar. Die
Garagenforscher versprechen jedem, der 40 Dollar spendet, ein
Päckchen mit 50 Samen einer Leuchtpflanze. Für 150 Dollar
Unterstützung gibt es eine nachtleuchtende Rose, für 250 Dollar ein
"Do-it-yourself Maker Kit". Spender von 10.000 Dollar sollen sich
sogar namentlich im genetischen Code der Leuchtpflanze verewigen
können.
Wann die ersten Leuchtpflanzen zu bewundern sind und die Samen an
die Unterstützer verschickt werden, ist noch unklar. Es könnte ein
Weihnachtsgeschenk werden - wenn alles nach Plan verläuft. "Wir
wollen uns derzeit voll auf unsere Arbeit konzentrieren und stehen
erst wieder in sechs Monaten für Anfragen zur Verfügung", antwortet
Projektchef Evans auf Nachfrage.
P.M. MAGAZIN, das große Wissensmagazin von Gruner + Jahr, stellt
sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt,
welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen
entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse
zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen
Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt,
Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia
& Online. P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften
Auflage von 227.286 Exemplaren (IVW III/2013) zu einem Copypreis von
3,50 Euro.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
Kommunikation P.M. Magazin
Gruner + Jahr AG & Co KG
Telefon +49 40 3703-2157
E-Mail pelikan.maike@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
496794
weitere Artikel:
- Ohne Martin Luther gäbe es keine Weihnachtsgeschenke Stuttgart (ots) - Landzeitschrift daheim in Deutschland informiert
über Herkunft von Christkind und Weihnachtsmann
Es dauert nicht mehr lange und die alljährliche Weihnachtshektik
setzt wieder ein. Dann beginnt die Suche nach passenden Geschenken,
die Kiste mit der Weihnachtsdekoration wird aus der Abstellkammer
geholt, das Essen für die Feiertage wird geplant. Die Landzeitschrift
daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader's Digest widmet sich in
ihrer Dezember-Ausgabe aber erst einmal einer ganz anderen,
grundsätzlichen Frage: mehr...
- Auf den Geschmack gekommen: Deutschlands größte Koch-Show "The Taste" startet mit guten 12,3 Prozent Marktanteil in SAT.1 Unterföhring (ots) - Gelungener Start für die neue SAT.1-Show "The
Taste". 12,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sahen am Mittwoch die
erste Folge von Deutschlands größter Koch-Show. In der
SAT.1-Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 59-jährigen Zuschauer erreichte
"The Taste", 11,4 Prozent Marktanteil. In der zweiten Folge von "The
Taste" nächsten Mittwoch (20.11, 2015 Uhr) geht es für die
Spitzenköche Tim Mälzer, Frank Rosin, Alexander Herrmann und Lea
Linster ums Eingemachte. Denn ab sofort fungieren die Vier als
Coaches für ihre Teams, mehr...
- Der Verwaltungsrat der BAHN-BKK beschloss Gesundheitsprämie Frankfurt am Main (ots) - Der Verwaltungsrat der BAHN-BKK hat für
alle Versicherten ab 18 Jahren - beginnend ab 2014 - eine
Gesundheitsprämie von bis zu 125 Euro beschlossen.
"Dass die Menschen etwas für ihre Gesundheit tun, liegt uns am
Herzen. Denn Prävention ist die beste Medizin. Und mit der
Gesundheitsprämie möchten wir für alle BAHN-BKK-Versicherten einen
zusätzlichen Anreiz schaffen, die Präventionsangebote der BAHN-BKK
auch tatsächlich und nachhaltig in Anspruch zu nehmen", so Hans-Jörg
Gittler und Hanka Knoche, Vorstände mehr...
- "Wünsche werden wahr" im Quellenhotel & Spa****, Heiltherme Bad Waltersdorf - BILD Ob im Pyjama, im Bademantel oder in Flip Flops in der "Quelle
der Ruhe" werden Weihnachtswünsche wahr
Bad Waltersdorf (ots) - Ganz einfach erfüllt man seinen Lieben die
Weihnachtswünsche, indem man Weihnachtseinkäufe gemütlich in der
Heiltherme und im Quellenhotel & Spa**** erledigt. Bequem genießt man
hier in Badekleidung die adventliche Stille beim Gustieren in den
Shops. Man findet neben Düften, Köstlichkeiten aus der Region,
Büchern, CD's und Kosmetikprodukten, das Schönste von allen: Zeit! In
Form von Gutscheinen. Damit liegt mehr...
- Black Friday 2013: Die besten Angebote des Jahres! Oberhausen (ots) - Der Countdown läuft. Am 29. November 2013 ist
es wieder soweit. Zahlreiche Shops feiern am Black Friday mit
speziellen Rabatten und Sonderaktionen den Auftakt des
Weihnachtsgeschäfts. Bei www.Black-Friday.de finden Schnäppchenjäger
alle Angebote aus Deutschland auf einen Blick.
In den USA ist der Black Friday seit Jahrzehnten ein riesiges
Spektakel. Am Freitag nach Thanksgiving beginnt für die Amerikaner
traditionell die Weihnachtssaison. Viele Angestellte nehmen sich
extra frei und nutzen den Brückentag zwischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|