Lilly Becker: "Alles, was ich verdiene, geht direkt an Boris"
Geschrieben am 14-11-2013 |
Hamburg (ots) - Lilly Becker (37) spricht in der neuen GRAZIA
(Ausgabe 47/13, ab heute im Handel) über die Geldverhältnisse im
Hause Boris Becker. Nach ihrem Sympathieerfolg in der RTL-Show "Alle
auf den Kleinen" wurde sie von dem Privatsender für die im Frühjahr
beginnende neue Staffel von "Let's Dance" gewonnen und verriet jetzt:
"Ich habe überhaupt keine Übersicht über mein Geld. Alles, was ich
verdiene, geht direkt an Boris." Im Übrigen wisse sie noch nicht
einmal, ob die auf 250.000 Euro geschätzte "Alle auf den
Kleinen"-Gage "schon auf dem Konto ist." Dass sie die Kohle nach
Hause schleppt, in Sachen Finanzen aber nichts zu melden hat, scheint
die Niederländerin allerdings nicht zu stören. "Ich bin die Frau im
Hintergrund, die ihm den Rücken freihält", sagte sie zu GRAZIA. "Er
spielt die wichtigste Rolle. Und wenn Boris meine Unterstützung
braucht, dann bin ich für ihn da. So funktioniert eine Ehe eben."
Abdruck mit Hinweis auf GRAZIA frei.
Über GRAZIA
Als internationales Premium-Fashion-Weekly bietet GRAZIA jungen,
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion- und People-News
sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt Style-Verlag
GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt bei 181.836
Exemplaren (IVW III/2013). Der Titel ist zum Copypreis von 2,20 Euro
erhältlich. GRAZIA erscheint weltweit in 22 internationalen Ausgaben,
unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien. Gegründet
wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori S.P.A.,
Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist.
Pressekontakt:
GRAZIA
Andrea Wagner
PR / Kommunikation
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.grazia-magazin.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
496802
weitere Artikel:
- Im Trend für Schüler: Sprachreiseprogramme zur Vorbereitung auf Studium und Beruf / Schülersprachreisen-Broschüre 2014 erschienen (FOTO) Köln (ots) -
Fremde Länder entdecken, Sprachkenntnisse perfektionieren und
dabei Spaß mit Gleichaltrigen aus aller Welt haben: Sprachreisen ins
Ausland sind bei Schülern beliebt wie nie zuvor. Um der großen
Nachfrage gerecht zu werden, stehen in der neuen
Schülersprachreisen-Broschüre der Carl Duisberg Centren vor allem in
Großbritannien neue Reiseziele zur Auswahl. In den USA öffnen
Eliteuniversitäten ihr Gelände für Schülersprachkurse, während in
Kanada die Natur ruft. Zunehmend sind auch Kurse zur
Berufsorientierung gefragt. mehr...
- Nachfrage nach selbstverlöschenden Kerzen im Advent 2013 weiter gestiegen / Patentierte Funktion des "selbständigen" Verlöschens ist eine technische Innovation, die Ästhetik mit Sicherheit verbindet. Aschaffenburg (ots) -
"Handel und Verbraucher greifen verstärkt zu sicheren Kerzen "Made
in Germany", so Jürgen Jaksch, Mitglied der Geschäftsleitung der 1899
in Aschaffenburg gegründeten Richard Wenzel GmbH & Co.KG und
Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Kerzen.
Die selbstverlöschenden SafeCandle® von WENZEL bieten absolute
Sicherheit - und vereinen trotzdem in sich alle Attribute einer
herkömmlichen Stumpenkerze: denn sie verbreiten wunderbares Licht und
schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre im Kerzenschein. Das mehr...
- Die Geste zählt: Wie die Deutschen die Vorweihnachtszeit schöner gestalten (FOTO) Berlin (ots) -
Kulturpessimisten sind jedes Jahr aufs Neue besorgt, dass
Weihnachten im Konsumrausch untergehen könnte. Allen Zweiflern kann
nun Entwarnung gegeben werden: Die Deutschen wollen in der
Vorweihnachtszeit bewusst auf mehr nette Gesten setzen, um ihren
Mitmenschen eine Freude zu bereiten. Das ergab eine aktuelle
forsa-Umfrage* im Auftrag des Coca-Cola Happiness Instituts. Demnach
wollen die Deutschen die Zeit des Schleppens schwerer Shoppingtüten
leichter und beschwingter angehen. Und sie haben dafür allerlei
kleine mehr...
- Erfolgreicher Mittwoch für das ZDF Mainz (ots) - Mit 5,50 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil
von 17,4 Prozent war "Aktenzeichen XY... ungelöst" um 20.15 Uhr die
besteingeschaltete Sendung am Mittwoch, 13. November 2013. Das ZDF
konnte sowohl die Primetime (14,8 Prozent Marktanteil) als auch den
gesamten Tag (13,5 Prozent) für sich entscheiden.
Zu diesem Erfolg trugen auch die 19.00-Uhr-"heute"-Nachrichten und
das "heute-journal" um 21.45 Uhr bei: 4,01 Millionen Zuschauer (16,4
Prozent Marktanteil) beziehungsweise 3,88 Millionen (13,8 Prozent)
verfolgten mehr...
- Stubenhocken statt Schulsport - Umfrage: Kinder machen in der Schule viel zu wenig Sport - Experte: 80 Prozent der Jugendlichen bewegen sich nicht genug Baierbrunn (ots) - Sport und Bewegung werden in Deutschlands
Schulen stiefmütterlich behandelt: Zwei Drittel der Bundesbürger
(67,0 %) beschweren sich bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Apothekenmagazins "Baby und Familie" darüber, dass der
Sportunterricht in den Schulen häufig ausfällt oder zugunsten der
Lernfächer ständig reduziert wird. Und auch sonst bleibe die Bewegung
für viele Schulkinder auf der Strecke, so die Kritik. Die große
Mehrheit (84,6 %) meint, dass viele Kinder unnötigerweise mit dem
Auto zur Schule mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|