World Cyber Games gibt Ergebnis der Gruppenauslosung und Turnierregeln für das Grand Final 2013 in Kunshan (China) bekannt
Geschrieben am 14-11-2013 |
Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - World Cyber Games Inc. (WCG),
der Veranstalter des weltweiten eSport-Turniers "World Cyber Games",
hat die Gruppenauslosung für das WCG Grand Final 2013 abgeschlossen
und das Ergebnis gestern in Seoul (Südkorea) bekanntgegeben. Das
Turnier begann mit über 1 Million Teilnehmern aus 40 Ländern. Die
besten 500 haben sich durchgesetzt und vertreten ihr Land beim großen
Finale. Beim WCG Grand Final 2013 in Kunshan (China) spielen vom 28.
November bis 1. Dezember die Teilnehmer auf höchstem Niveau um den
Weltmeistertitel und nationalen Ruhm.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131113/HK16159
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131113/HK16159] )
Wie auf der offiziellen Website des Ausrichters (www.wcg.com
[http://www.wcg.com/]) angekündigt, wurden bei der Gruppenauslosung
die Leistungen der Spieler bei vergangenen eSport-Veranstaltungen von
WCG bei der Zusammenstellung der Setzlisten berücksichtigt. Durch den
Auslosungsmodus wird sichergestellt, dass spannende Paarungen
zustande kommen und die Topspieler faire Chancen haben, die Endspiele
zu erreichen.
Beim WCG Grand Final 2013 treten Gamer und Teams an, die beim
ersten Mal dabei sind. Selbstverständlich sind aber auch die besten
Spieler aus früheren Endturnieren dabei, die ihre Leistungen
übertreffen möchten. Aus Sicht der eSport-Fachwelt dürften die
Turniere zu "WarCraft III: The Frozen Throne (WarCraft 3)" und
"League of Legends (LoL)" am meisten Spannung bieten.
Die Eröffnungspartie bestreiten der WarCraft 3-Superstar Moon
(Südkorea, Platz 3) und TH000 (China, Platz 1). Danach stehen im
LoL-Turnier weitere große Begegnungen an: zuerst Team WE (China,
Platz 2) gegen compLexity Gaming (USA) und danach ESC ICY
(Deutschland) gegen MYM (Polen). An Tag 2 geht es in LoL namhaft
weiter. Die Paarungen lauten OMG (China, Platz 1) gegen Millenium
(Frankreich) und CJ Blaze (Südkorea) gegen Team Immunity
(Australien).
"Nur noch 15 Tage bis zum WCG Grand Final 2013. Jetzt wo die
Paarungen und die Finalturnier-Regeln stehen, geht die Vorbereitung
in die heiße Phase", freut sich Brad Lee, der CEO von World Cyber
Games, Inc. "Wir wünschen allen Teams und Teilnehmern eine gute Reise
nach Kunshan und alles Gute bei der Jagd nach dem WM-Titel."
Die Einzelturniere des WCG Grand Final 2013 beginnen mit einer
Gruppenphase. Ist diese abgeschlossen, werden in K.-o.-Begegnungen
die Endspielteilnehmer ermittelt.
Weitere Informationen zum Turnier erhalten Sie unter www.wcg.com
[http://www.wcg.com/].
Ansprechpartner Medienanfragen:
Hana Lim hanalim@wcg.com[mailto:hanalim@wcg.com] / +82-2-2106-6576
Web site: http://www.wcg.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
496862
weitere Artikel:
- "Rosamunde Pilcher: Alte Herzen rosten nicht" / Ursela Monn und Ilja Richter in heiterer "Herzkino"-Geschichte mit ernsten Untertönen (FOTO) Mainz (ots) -
Älter werden ist auch im schönen Cornwall kein reines Vergnügen.
Mit dieser Erkenntnis müssen Erica (Ursela Monn) und Gary (Ilja
Richter) in der neuen Rosamunde-Pilcher-Verfilmung "Alte Herzen
rosten nicht" umgehen, die am Sonntag, 17. November 2013, 20.15 Uhr,
im ZDF-"Herzkino" zu sehen ist. Also machen sie sich auf die Suche
nach einer lebenswerten Wohnform im Alter. In weiteren Rollen sind
Kathi Leitner, Siegfried Rauch, Lara Mandoki und Christopher Kohn zu
sehen. Regie führte Helmut Metzger nach einem Drehbuch mehr...
- Das Sitcomback des Jahres: "Bully macht Buddy" ab 18. November auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
14. November 2013. Michael Bully Herbigs "Bully macht Buddy"
startet am Montag, 18. November 2013, um 21:40 Uhr auf ProSieben. Die
sechsteilige Sitcom erzählt die Entstehungsgeschichte von Bullys
neuem Kinofilm "Buddy", der am 25. Dezember 2013 in die Kinos kommt.
"Bully macht Buddy" ist die erste Sitcom zu einem Kinofilm und wird
nach US-Vorbild vor Live-Publikum produziert.
In "Bully macht Buddy" spielt Michael Bully Herbig sich selbst.
Alles dreht sich um die Entstehung seines Kinofilms "Buddy": Das mehr...
- Heidi Klum in Cosmopolitan: "Ob jemand nett ist, wird in der Fashionwelt oft zur Nebensache" München (ots) - Heidi Klum steckt derzeit in den Vorbereitungen
zur neuen Staffel von "Germany´s next Topmodel" (GTNM). Für die
40-Jährige ist das Modeln nach wie vor ein Traumberuf, der allerdings
nicht leicht zu erreichen sei: "Es ist hart und man muss in der
Fashionwelt akzeptiert und gewollt werden. Man darf das nicht falsch
verstehen, aber ob jemand nett ist, wird oft zur Nebensache", erzählt
sie im Interview mit COSMOPOLITAN (Heft 12/2013), deren Covergirl sie
in der aktuellen Ausgabe auch ist. An erster Stelle beim Kunden
stünden mehr...
- NABU und VKU rufen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung auf
Jedes Kilo weniger Abfall schont Ressourcen und schützt die Umwelt Berlin (ots) - Mehr als 550 Kilogramm Müll produziert jährlich
jeder in Deutschland. Um auf das seit Jahren nicht abnehmende
Abfallaufkommen hinzuweisen, rufen der NABU und der Verband
kommunaler Unternehmen (VKU) zur Teilnahme an der Europäischen Woche
zur Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November auf. "Jeder kann mit
seinem Konsumverhalten einen Beitrag dazu leisten, dass weniger Müll
anfällt. Ob Lebensmittel, Elektrogeräte oder Plastiktüten - jedes
Kilo weniger Abfall schont Ressourcen. Gerade im kaufkräftigen
Deutschland gibt mehr...
- gofeminin.de goes Youtube - Deutschlands größtes Frauenportal startet Youtube-Beauty-Kanal Köln (ots) - Beauty bewegt: Mit "gofemininBeauty" startet ab
sofort der neue Youtube-Kanal von gofeminin.de. Der Channel von
Deutschlands größtem Frauenportal ist das neue
Beauty-Entertainment-Magazin für junge Frauen auf Youtube.
gofemininBeauty bietet unter www.youtube.com/gofemininbeauty eine
Mischung aus Informationen und Unterhaltung rund um die Themen
Make-up, Style und Pflege. Präsentiert werden die Shows jeden Samstag
und Mittwoch von den beiden Vloggerinnen Susanna und Jacko, die in
einem großen Casting für den Channel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|