ZDF-Programmhinweis / Samstag, 16. November 2013
Geschrieben am 14-11-2013 |
Mainz (ots) -
Samstag, 16. November 2013, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Nach der Katastrophe - Deutschland hilft den Opfern des Taifuns
Gutes Geld - Junge Augsburger Textilfirma achtet auf faire Löhne
Braune Rattenfänger - Fremdenfeindlichkeit in Schneeberg
Hammer der Woche - Untauglicher Bahnhof in Beimerstetten
Samstag, 16. November 2013, 17.45 Uhr
Menschen - Das Magazin
mit Bettina Eistel
"Abschied nehmen"
"Werde ich den mir anvertrauten Menschen gerecht? Erkenne ich, was
sie brauchen und möchten?", fragt sich Ute Friederici regelmäßig auf
dem Weg zu ihren Patienten. Sie gehört zum Team der "Brückenpflege"
am Klinikum in Konstanz, das Tumorpatienten während des
Klinikaufenthaltes und zu Hause betreut. Eine optimale
Schmerztherapie, Betreuung im Alltag und psychosoziale Begleitung
gehören zu ihren Aufgaben. So hilft die gelernte Krankenschwester
unheilbar kranken Menschen, auch die letzten Wochen oder Monate
lebenswert zu gestalten.
Seit Jahren nimmt Kai Krahnen allmählich Abschied von seinem Leben.
Er hat Chorea Huntington, eine fortschreitende unheilbare
Erbkrankheit, die sich erst im Erwachsenenalter zeigt und früher oder
später zum Tod führt. Mittlerweile musste er fast alles aufgeben:
seinen Beruf, seine Hobbys. Aber er resigniert nicht, und für ihn ist
es selbstverständlich, dass er auch mit vielen Einschränkungen nicht
auf ein selbstbestimmtes Leben verzichten möchte. Im Heilhaus in
Kassel hat er den richtigen Platz gefunden.
Samstag, 16. November 2013, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Alexander Mazza
Schutzlos ausgeliefert - Wieso Zwangsprostituierte vom Gesetz im
Stich gelassen werden
Karrierekiller Kind? - Wie berufstätige Mütter ausgebremst werden
Muntermacher aus Norwegen - Wencke Myhre über ihr bewegtes
Schlagerleben
Sonntag, 17. November 2013, 9.00 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Gert Scobel
Vom Alt werden und jung bleiben
Alt werden will eigentlich jeder, aber kaum einer will alt sein. Und
wenn man schon altert, will man sich wenigstens jünger fühlen, als
man ist. Die Sendung sucht nach Antworten auf die Frage, was Menschen
im Alter tun können, um ihre Eigenständigkeit, Vitalität und
Lebensfreude möglichst lange zu erhalten. Sie zeigt Menschen, die auf
ganz unterschiedliche Art - sportlich, schrullig, kreativ oder
engagiert - den Spätherbst ihres Lebens leben.
So fit war ich noch nie - wie ein 93-Jähriger einen neuen Körper
schafft
Frühling im Alter - Eine verwitwete Seniorin entdeckt das Flirten
wieder
Kreativ sein hält den Geist in Schwung - der Maler Wolfgang Köppe
Rödental in Oberfranken - eine Kleinstadt als
Pflegevermeidungsprojekt
Wie wird man 100 Jahre alt? "sonntags" lotet verschiedene Strategien
aus
100 Sekunden Leben - eine Zufallsbegegnung in Schwäbisch Hall
Sonntag, 17. November 2013, 10.15 Uhr
Peter Hahne
Risiko Übergewicht: Strafsteuer für Dicke?
Gäste:
Edgar Franke; SPD, Befürworter
Vera Int-Veen; Moderatorin, steht zu ihrem Gewicht
Sonntag, 17. November 2013, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Rudi Cerne
Fußball: Nationalmannschaft aktuell
Story: WADA-Kongress in Johannesburg
Ski alpin: Weltcup Slalom Herren in Levi
Rodeln: Weltcup in Lillehammer
Tischtennis: German Open in Berlin
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
496938
weitere Artikel:
- Philippinen: action medeor richtet Medikamentenlager ein Tönisvorst (ots) - Die Menschen auf den Philippinen sind
verzweifelt. Medikamente und Wasser sind knapp. Jetzt drohen Seuchen.
"Durch den Taifun sind Trink- und Abwasserleitungen zerstört und
Brunnen verunreinigt worden. Wir fürchten, dass sich aufgrund des
verschmutzten Wassers Infektionskrankheiten wie Cholera und Typhus
ausbreiten. Vor allem Kinder sind jetzt gefährdet", sagt Bernd
Pastors, Vorstand bei action medeor.
Das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor hat deshalb seine
Hilfe kräftig aufgestockt. Über 20 Tonnen mehr...
- Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 17. November 2013 im Ersten München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 17. November 2013, um
23.05 Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
"Traumsammler" - Khaled Hosseinis neuer Roman / Mit seinem Roman
"Drachenläufer" bewegte Khaled Hosseini Millionen Menschen in aller
Welt. Das aktuelle Buch des in Kabul geborenen und aufgewachsenen
Schriftstellers ist wieder ein Bestseller. "Traumsammler" heißt es.
Hosseinis Roman beginnt mit einem Märchen, der Geschichte eines
Dämons, der den afghanischen Familien ihre Kinder raubt. Und
tatsächlich mehr...
- Neu im www: Heimat auf dem Tisch München (ots) - Die Landes-Innungsverbände der Bäcker, Brauer,
Fleischer, Konditoren und Müller geben unter dem Dach
Ernährungshandwerke Bayern den Startschuss für die Online-Schaltung
der gemeinsamen Webseite www.heimat-auf-dem-tisch.de. Ein
ausdrucksvolles Design, eine benutzerfreundliche Navigation sowie
Wissenswertes aus der Branche laden zum Verweilen ein. Neben
Geschichten wie der Entdeckung der Weißwurst oder die Entstehung der
Prinzregententorte wird dem Leser der Mehrwert handwerklich
hergestellter Produkte veranschaulicht. mehr...
- Mobiler Verkaufsautomat sorgt in der gesamten Werbebranche für große Begeisterung Wanssum, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Offizielle Vorstellung des MARV auf der ISM, der weltweit grössten
und wichtigsten Süsswarenmesse in Köln
Mit der Erfindung eines mobilen Verkaufsautomaten, der Kunden
Tausende von Möglichkeiten bietet, sorgte die niederländischen Firma
US Candy Network für grosse Begeisterung in der Welt der Werbung.
Obwohl MARV (Media & Advertising Racing Vehicle) offiziell erst am
26. Januar 2014 auf der ISM, der weltweit grössten Süsswarenmesse in
Köln, vorgestellt wird, reissen sich bereits mehr...
- Ab jetzt wirksame anonyme Online Selbsthilfe für Raucher zur Verfügung in Deutschland (FOTO) Düsseldorf/Hürth (ots) -
Für alle, die ihr Rauchen sofort oder schrittweise aufgeben
möchten, gibt es ab sofort ein sehr leicht zugängliches online
Selbsthilfeprogramm. Man kann völlig anonym teilnehmen auf der
Website www.selbsthilferauchen.de.
Rauchen stellt das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko dar.
Neue Zielgruppe und freie Wahl des Vorgehens
Die Anbieter des Selbsthilfeprogramms wollen Raucher erreichen,
die bislang noch keine Hilfe gesucht haben. Die Teilnehmer können
frei wählen, ob sie ihr Rauchen sofort mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|