"Herr der Schiffe" - das ARD radiofeature beleuchtet "Beluga"-Pleite und Waffentransporte / Gleichnamige TV-Dokumentation
Geschrieben am 15-11-2013 |
Köln (ots) - ARD-Autor Rainer Kahrs beleuchtet im neuesten ARD
radiofeature die Pleite der Bremer Großreederei "Beluga" und deren
Verwicklung in Waffentransporte. Zu hören ist das ARD radiofeature
"Herr der Schiffe" ab 20. November in sieben ARD-Wort- und
Kulturprogrammen. Das Erste zeigt eine gleichnamige Dokumentation von
Kahrs in der Reihe "die story" am Montag, 9. Dezember ab 22.45 Uhr.
Der Aufstieg des Bremer Kapitäns Niels Stolberg zum ungekrönten
Reeder-König von Deutschland war rasant: Innerhalb weniger Jahre
baute er sich das Imperium Beluga mit über 70 Schiffen auf -
Weltmarktführer für den Schwerlast-Transport auf den Meeren. Ein
innovativer Mann, dem die Banken und die hanseatische Kaufmannschaft
zu Füßen lagen. Ein Mäzen, der Werder Bremen sponserte, der in
Spiekeroog ein Haus nach dem anderen kaufte und mit vollen Händen
viel Geld für gemeinnützige Projekte ausgab.
Doch dann kam die Weltwirtschaftskrise und mit ihr der Hedgefonds
aus Amerika: Oaktree Capital Management stieg bei der finanziell in
Not geratenen Beluga ein. Aber die Heuschrecke, die bei Stolberg
schnelles Geld machen wollte, ließ sich offenbar ein überschuldetes
Unternehmen andrehen. Frisierte Bilanzen, geschönte Geschäftszahlen -
damit soll Stolberg nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Oaktree
angelockt haben. Stolberg bestreitet das und wartet auf seinen
Prozess. 945 Gläubiger fordern mehr als 500 Millionen Euro von ihm.
Seine Reederei Beluga wurde in einem Insolvenzverfahren aufgelöst.
Radio Bremen-Autor Rainer Kahrs hat Niels Stolberg während seines
Absturzes vom Weltmarktführer zum Pleitier zwei Jahre lang begleitet.
Und hat herausgefunden: Stolberg war nicht nur der großzügige Mäzen
und der schillernde Unternehmer an der Weser. Sein Unternehmen war
verstrickt in internationale Rüstungstransporte: Waffen zu
Diktatoren, Panzer in Krisen- und Kriegsgebiete.
"Herr der Schiffe" im ARD-Radio
Den Auftakt macht SWR2 (Mittwoch, 20.11., 22.05 Uhr), es folgen SR
2 KulturRadio (Samstag, 23.11., 9.05 Uhr), Bayern 2 (Samstag, 13.05
Uhr), Nordwestradio (Sonntag, 24.11., 9.05 Uhr), NDR Info und WDR 5
(Sonntag, 11.05 Uhr) sowie hr2-Kultur (Sonntag, 18.05 Uhr). Im
Internet steht das Feature unter www.radiofeature.ard.de ab 20.10.
zur Verfügung.
Rainer Kahrs arbeitet als freier Fernsehreporter und Hörfunkautor
für verschiedene ARD-Anstalten und unterrichtet Recherche an der
Hochschule Bremen. Sein ARD radiofeature "Das Geheimnis des
Waffenschiffes Faina" wurde mit dem Preis des Bremer Hörkinos
ausgezeichnet und war nominiert für den Prix Europa. 2008 erhielt er
den CIVIS-Medienpreis und den Medienpreis des Deutschen Roten
Kreuzes.
Produktion: Radio Bremen, 2013
Redaktion: Michael Augustin
Sendetermine "Herr der Schiffe"
SWR 2 Mittwoch, 20. November, 22.05 Uhr
SR 2 KulturRadio Samstag, 23. November, 9.05 Uhr
Bayern 2 Samstag, 23. November, 13.05 Uhr
Nordwestradio (RB) Sonntag, 24. November, 9.05 Uhr
NDR Info Sonntag, 24. November, 11.05 Uhr
WDR 5 Sonntag, 24. November, 11.05 Uhr
hr2-Kultur Sonntag, 24. November, 18.05 Uhr
Bildmaterial ist unter www.ard-foto.de erhältlich.
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497132
weitere Artikel:
- Geschenke der Hoffnung: Wasserversorgung für tausende Philippinos /
Hunderte Kirchengemeinden von Taifun betroffen Berlin/Cebu (ots) - Eine Woche nach dem Taifun "Haiyan" auf den
Philippinen hat das christliche Hilfswerk Geschenke der Hoffnung
zusammen mit seinem internationalen Partner die Versorgung mit
Trinkwasser für tausende Betroffene sichergestellt. Bis Anfang
nächster Woche werden insgesamt zehn Filtrationsanlagen installiert
sein, um den täglichen Wasserbedarf für 25.000 Personen zu decken.
"Die Bereitstellung von sauberem Wasser ist besonders wichtig, um das
Überleben der Notleidenden zu sichern", betont der Leiter für
internationale mehr...
- phoenix-Sendeplan für Montag, 18. November 2013; Tages-Tipps: ab 18:30
Kriegskinder (1/4 - 4/4) Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 18. November 2013
05:05
Reporter im Krieg 3/4 Krieg der Bilder Film von Jon Blair, PHOENIX
/ DISCOVERY/2003 Satellitenkommunikation ermöglicht es heute,
Nachrichten in Echtzeit zu übertragen. Das digitale Zeitalter
erfordert, die neuesten Ereignisse eines Krieges mehrmals am Tag zu
aktualisieren. Das war nicht immer so. Erst der Vietnam-Krieg wurde
von Michael Arlen als "Wohnzimmerkrieg" bezeichnet. Schnelle
Übertragungstechnik erlaubte es Fernsehanstalten, ausführlich über
den Krieg mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/13 Mainz (ots) - Woche 46/13
Fr., 15.11.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/UT)
Tödlicher Taifun - Hilfe für die Kinder
Moderation: Elmar Theveßen
19.35 Forsthaus Falkenau (VPS 19.25)
20.25 ZDF SPORTextra (VPS 20.14)
Fußball-Freundschaftsspiel
Italien - Deutschland
Bitte streichen: Experte: Oliver Kahn
(Weiterer Ablauf ab 23.30 Uhr wie mehr...
- Kekse, Gebäck und Konfekt digital gebacken: LIVING AT HOME präsentiert Plätzchen-App mit den besten Rezepten zur Vorweihnachtszeit Hamburg (ots) - Ob mit Zimt, Schokolade oder Mandeln, als
Ausstecher oder Lebkuchen - die App "Plätzchen backen - die besten
Rezepte zu Weihnachten von LIVING AT HOME" bietet 100 verschiedene
Plätzchenideen für jeden Geschmack. Damit keine Wünsche in der
Advents- und Weihnachtszeit offen bleiben, hat die Redaktion von
LIVING AT HOME in ihr großes Archiv geschaut und die besten
Plätzchenrezepte in einer App zusammengestellt.
Mit der iPad-App kann der User aus vier Kategorien wählen: "Zum
Ausstechen", "Zum Verschenken", "Schokoladiges" mehr...
- phoenix-Sendeplan für Sonntag, 17. November 2013; Tages-Tipp: Erstausstrahlung
21:45
Bonanza in Alberta Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 17. November 2013
05:15
Leonardo da Vinci Der Genie-Code Film von Matthias Unterburg,
ZDF/2009 Leonardo da Vinci ist der Inbegriff des Genies. Und doch
liegt sein Leben bis heute in rätselhaftem Dunkel. Um die
Wirklichkeit zu verstehen, überschreitet er alle Grenzen. Ist ihm das
zum Verhängnis geworden? Seine Geheimnisse zeichnet er auf, in
rätselhafter Schrift, auf Tausenden von Seiten. Enthalten sie einen
geheimen Code? In der opulent gestalteten Dokumentation folgt der
Film diesen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|