Erfolgreiches "Schlag den Raab": ProSieben Marktführer am Samstag
Geschrieben am 17-11-2013 |
Unterföhring, Köln (ots) - 17. November 2013. Ein Stefan Raab in
Topform macht ProSieben zum Marktführer am Samstag: 14,9 Prozent der
14- bis 49-jährigen Zuschauer sehen ProSieben (RTL: 14,6 % MA; SAT.1:
10,0 % MA). Stefan Raab feiert dabei seinen 30. Sieg im 43. Duell
seiner Mega-Show "Schlag den Raab". Kriminal-Kommissar David aus
Heidelberg kann den Raab nicht schlagen. Der ProSieben-Entertainer
bleibt in diesem Jahr weiter unbesiegt. Der Jackpot steigt auf drei
Millionen Euro. "Schlag den Raab" erzielt starke 19,7 Prozent
Marktanteil beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren. In der
ProSieben-Relevanzzielgruppe (14-39 J.) schalten hervorragende 24,2
Prozent ein.
Spielprotokoll:
Spiel 1: KASTANIEN
Herbstlich geht's los: Die Kontrahenten stapeln abwechselnd
Kastanien in eine volle Schale. Verloren hat, wem die erste Kastanie
aus der Schale plumpst. David holt den ersten Punkt. 1:0 für den
Herausforderer.
Spiel 2: DREI TIERE
Pultspiel mit Tierbildern. Von welchem Tier sind genau drei
abgebildet? Ein Hund bringt Stefan Raab den Sieg. 2:1 für den
ProSieben-Entertainer.
Spiel 3: VÖLKERBALL
Ein Kinderspiel: Es gilt, den Gegner mit einem Ball abzuwerfen.
Für sieben Körpertreffer gibt's die nächsten Punkte. Stefan Raab
geht zielsicher mit 5:1 in Führung.
Spiel 4: KREISEL
Auf zwölf Tischen müssen die Kontrahenten Kreisel zum Rotieren
bringen. Pro Tisch darf sich ein Kreisel drehen. Es gewinnt der, bei
dem sich mehr Kreisel auf mehr Tischen zeitgleich drehen. Stefan Raab
holt sich Spiel vier. 9:1.
Spiel 5: POOLBALL
Billard mit den Füßen: Statt Billardkugeln gestoßen müssen
Fußbälle in die Taschen gekickt werden. David zielt genauer. Nur noch
9:6 für Raab.
Spiel 6: LÄNDERKUNDE
Steven Gätjen nennt Fakten zum gesuchten Land. Wer sechsmal
richtig rät, gewinnt das Spiel. Kolumbien bringt Stefan Raab den
Sieg. 15:6.
Spiel 7: DIE BRÜCKE
Mit Hilfe dreier Bretter müssen sich die Kontrahenten über zwei in
luftiger Höhe angebrachte Stahlseile bewegen. Stefan Raab robbt sich
in Eilgeschwindigkeit zum Sieg. 22:6 für die "Katze von Sülz".
Spiel 8: RALLYE
Stefan und David wetzen im Offroad-Vehikel über einen
Schlammparcours. Die schnellste Runde gewinnt. Stefan Raab fährt sie.
30:6.
Spiel 9: LEET
Eine Squash-Variante aus Finnland: Es gilt einen Ball mit enem
Racket gegen eine Wand zu werfen und wiederaufzufangen. Wer öfter
fängt, gewinnt. Stefan Raab erhöht auf 39:6.
Spiel 10: BLAMIEREN ODER KASSIEREN
Eltons Allgemeinwissensquiz geht ganz knapp an Stefan Raab. 49:6.
Spiel 11: TRI-SCOOTER
Diese Roller werden nicht angeschoben, sondern -gewackelt. Mit
Hüftschwung geht's zum Rennduell rund ums Studio. Stefan Raab lässt
nicht nach. 60:6.
Spiel 12: SCHEIBEN SCHIESSEN
Matchball für Stefan Raab: Mit Pfeil und Bogen werden Scheiben
anvisiert, die aus einer Maschine geschleudert werden. Keine Chance
für David. 72:6, Stefan Raab schießt den Jackpot auf drei Millionen
Euro hoch.
Bilder unter www.presse.schlagdenraab.prosieben.de.
*Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope
/ ProSiebenSAT.1 TV Deutschland Research Erstellt: 17.11.2013
(vorläufig gewichtet: 16.11.2013)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment Michael Ostermeier Tel. +49 [175]
18 150 21 Michael.Ostermeier@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Susanne Karl Tel. +49 [89] 9507-1173
Susanne.Karl@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497261
weitere Artikel:
- Besuch an Nord- und Ostsee wichtiger als Sex - aktuelle repräsentative Umfrage zum Glück der Norddeutschen Hamburg (ots) - "Wie glücklich ist der Norden? Der große Check":
Montag, 18. November, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen
Wie glücklich sind die Menschen in Norddeutschland, und was genau
macht sie glücklich? Um das zu erfahren, hat der NDR anlässlich der
ARD-Themenwoche "Zum Glück" eine repräsentative Umfrage in Auftrag
gegeben. Das Ergebnis: Gesundheit ("sehr wichtig" für 83 Prozent) und
Freunde und Familie ("sehr wichtig" für 79 Prozent) spielen im Norden
eine zentrale Rolle. Besondere Glücksmomente empfinden 96 Prozent der
Norddeutschen mehr...
- Fack ju Joko, fack ju Klaas! Elyas M'Barek im "CIRCUS HALLIGALLI" auf ProSieben Unterföhring (ots) -
17. November 2013. Elyas M'Barek sorgt diesen Montag, 18. November
(22:10 Uhr), für Zucht und Ordnung im "CIRCUS HALLIGALLI" auf
ProSieben. Als sexy Aushilfslehrer landete der Schauspieler mit "Fack
ju Göhte" auf Platz eins der deutschen Kinocharts - und legte damit
den besten Kinostart einer deutschen Produktion in diesem Jahr hin.
Aber ob er mit seinen fragwürdigen Lehrmethoden auch Joko & Klaas
bändigen kann?
Außerdem rockt die kanadische Indie-Band Arcade Fire mit "Afterlife"
die "CIRCUS HALLIGALLI"-Manege. mehr...
- ARD -GlücksTREND: Bislang größte Glücksumfrage in Deutschland, Ergebnisse ab Montag in TV- und Radiosendungen der ARD und online unter www.themenwoche.ARD.de Hamburg/Köln (ots) - Der ARD GlücksTREND, die bislang größte
bundesweite repräsentative Umfrage zum Thema Glück, wird morgen
veröffentlicht. So viele Menschen wie noch nie hierzulande haben
dafür Auskunft gegeben auf die Frage nach ihrer persönlichen
Zufriedenheit. Mehr als 50.000 Menschen wurden über einen Zeitraum
von sechs Monaten im Auftrag der ARD befragt. Sind Frauen glücklicher
als Männer? Sind die Deutschen im Sommer glücklicher als im Herbst?
Und wo leben sie wirklich, die glücklichsten Deutschen? Was macht sie
so zufrieden, mehr...
- Taifun-Opfer in entlegenen Dörfern erhalten erste Nahrungsmittel und medizinische Versorgung Osnabrück (ots) - Das internationale Kinderhilfswerk terre des
hommes hilft Taifun-Opfern in abgelegenen Regionen der verwüsteten
Insel Samar, wo bisher noch keine Unterstützungslieferungen
angekommen sind. Mit drei Tonnen Nahrungsmitteln für 600 Familien
reiste terre des hommes-Programmkoordinator Alberto Cacayan gestern
per Boot von Tacloban auf die vor Samar gelegene Insel Manicane, um
600 Familien mit dem Nötigsten zu versorgen. Außerdem werden die
Überlebenden der im Hinterland Samars gelegenen Ortschaft San Jose
sauberes Wasser mehr...
- Ab in de Karribick: Die Geissens tanken Sonne in St. Barth (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge von Carmen und "Rooobert"
- Ausstrahlung: Montag, 18. November 2013, um 20:15 Uhr bei RTL II
Millionärsfamilie Geiss überwintert in Miami. Dort, wo bekanntlich
jeder Tag ein Sonnentag ist - fast jeder... Denn heute ist alles
anders: Es ist kalt, der Himmel ist wolkenbehangen und Carmen hat
Heimweh. Auch Robert ist enttäuscht von dem Wetter im Sunshine State
Florida. Also entschließt das Familienoberhaupt kurzerhand, mit der
Familie nach St. Barth zu fliegen. Die französische Insel auf den
Kleinen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|