gratispinkeln.de hilft in dringenden Fällen / Internetsuchmaschine findet kostenfreie Toiletten in ganz Deutschland
Geschrieben am 18-11-2013 |
Freiburg (ots) - Der Welttoilettentag am 19.11.2013 ist Anlass
genug, über das Online-Angebot gratispinkeln.de zu informieren. Die
Internetsuchmaschine nimmt sich einem ganz menschlichen Bedürfnis an
und hilft, wenn es mal dringend ist. Dank der Toilettendatenbank ist
es dem Nutzer möglich, sich über 1.909 öffentliche, kostenfreie
Toiletten in ganz Deutschland anzeigen zu lassen. Mit den praktischen
Zusatzprogrammen für Google Earth und diverse Navigationssysteme
funktioniert die Suche auch bequem von unterwegs.
Bereits seit 2008 ist die Datenbank der kostenfreien Toiletten
mittlerweile online und wird stetig größer. Zurzeit sind bereits über
1.909 öffentliche Toiletten gelistet. Der Nutzer selbst kann auf der
Seite aber auch neue, noch nicht aufgeführte Toiletten eintragen und
damit die Datenbank weiter ausbauen. Ein Toilettengänger hilft
schließlich dem nächsten.
Betreiber Andreas Zörb erläutert: "Über unser kostenloses Google
Earth PlugIn lassen sich etwaige Pinkelpausen bereits bei der
Routenplanung berücksichtigen." Noch mehr Komfort bieten die
ebenfalls kostenlosen PlugIns für diverse Navigationssysteme. Nach
Download und Installation wird der Fahrer nämlich während der Fahrt
auf die nächste Toilette hingewiesen. Selbstverständlich ist auch ein
mobiler Zugriff auf die Datenbank mit wap-fähigen Mobiltelefonen
möglich.
Auf die Idee zu dieser etwas kuriosen Datenbank kam Zörb, als er
sich auf dem Weg nach Berlin über die zahlreichen kostenpflichtigen
Toiletten auf den Rastplätzen ärgerte. Aus der anfänglich mit Papier
und Bleistift angefertigten Sammlung der kostenfreien Toiletten
entstand nach dem Vorbild gratisparken.de letztlich die
Toilettensuchmaschine. "Da sich eine skurrile Komponente des Projekts
nicht leugnen lässt, kommt die Toiletten-Seite bei den Medien
bisweilen besser an, als die eigentlich ernster gemeinte Parkplatz
Webseite", schmunzelt Zörb.
Dr. Andreas Zörb, Betreiber von www.gratispinkeln.de, ist
hauptberuflich Chemiker in der Schweizer Pharmaindustrie. Seit 2000
ist er außerdem nebenberuflich als Unternehmer überwiegend im Bereich
der Neuen Medien tätig und hat in diesem Zusammenhang unter anderem
in 2007 die Plattform www.gratisparken.de mit einem Verzeichnis für
kostenlose Parkplätze in ganz Deutschland etabliert.
Pressekontakt:
Dr. Andreas Zörb
Eptingerstraße 28
CH-4052 Basel
Tel. 0179 / 904 15 65
eMail: mail@zoerb.net
www.gratispinkeln.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497390
weitere Artikel:
- Keine Frage: ProSieben Marktführer mit "Wer ist Hanna?" am Sonntag Unterföhring (ots) - 18. November 2013: Hat sich einen Namen
gemacht: Saoirse Ronan bewies mit sehr guten 19,5 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 49-Jährigen (E 14-39 J.: 24,2 % MA) in "Wer ist
Hanna?", dass auch künstlerisch anspruchsvolles Kino beim
ProSieben-Publikum hervorragenden Anklang findet. Im Anschluss konnte
die ProSieben-Kino-Kooperation "Hell" mit 13,7 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugen (E 14-39 J.: 17,8 % MA).
ProSieben sicherte sich damit am Sonntag die Marktführerschaft in
diesen Zielgruppen. mehr...
- Howea ist Zimmerpflanze des Monats Januar / Frischer Start ins neue Jahr: Die Kentia Palme (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Winterblues ade! Mit der Howea zieht pünktlich zu Jahresbeginn ein
frischer Wind in die eigenen vier Wände ein. Die populäre, immergrüne
Zimmerpflanze sorgt an trüben Tagen für tropische
Wohlfühl-Atmosphäre.
Die Zimmerpflanze des Monats Januar hat auf dem Weg in unsere
Breiten eine beachtliche Strecke hinter sich gebracht. Beheimatet ist
die tropische Topfpflanze auf den Lord Howe Inseln, die etwa 700
Kilometer östlich von Sydney liegen. Ihrem Herkunftsort verdankt sie
auch ihren wissenschaftlichen Namen mehr...
- Kleine Brennstoffkunde: Clever heizen mit Holz, Pellets, Briketts & Co. Frankfurt am Main (ots) - Jeder Brennstoff hat unterschiedliche
Eigenschaften - passend zum jeweiligen Heizgerät
Wer seine Feuerstätte richtig bedient, geeignete Brennstoffe
verwendet und für ausreichend Verbrennungsluft sorgt, kann schon
heute eine Menge Geld sparen - ohne unnötig die Umwelt zu belasten.
Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik
e.V. hin, der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt.
Ein wichtiger Aspekt für den Betrieb eines modernen Kaminofens,
Kachelofens oder Heizkamins mehr...
- Kundenmonitor-Studie belegt: Die Debeka Krankenversicherung hat die zufriedensten Kunden Koblenz (ots) - Die Mitglieder der Debeka sind die zufriedensten
in der Privaten Krankenversicherung (PKV). Zu diesem Ergebnis kommt -
bereits seit vielen Jahren in Folge - die Servicebarometer AG in
ihrer Befragung "Kundenmonitor Deutschland". Im Rahmen dieser Studie
werden jährlich ca. 24.000 Kunden branchenübergreifend zu ihrem
Konsumverhalten und ihrer Zufriedenheit mit
Dienstleistungsunternehmen befragt. Zum Thema Krankenkassen und
Krankenversicherungen wurden in diesem Jahr 9.281 Interviews geführt.
Anhand einer Skala von mehr...
- Olaf Schubert und die fliegende Eierschecke / 3sat startet vier neue Folgen von "Olaf TV" / Wohnzimmergespräche über Humor, Musik, Physik und Kunst Mainz (ots) - Erstausstrahlungen
3sat zeigt ab Montag, 25. November, vier neue Folgen "Olaf TV".
Darin erklärt Olaf Schubert aus seinem frisch renovierten Wohnzimmer
die Welt im allgemeinen und in jeder Folge seine Sicht auf ein
spezielles Thema: Humor, Musik, Physik und Kunst. Mit dabei sind die
besten Freunde des sächselnden "Wunders im Pullunder" - Bert Stephan,
Jochen M. Barkas und Klaus Magnet sowie die stets hilfreiche
Praktikantin Solveig.
In der ersten Folge am Montag, 25. November, 21.00 Uhr, geht es um
das Thema mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|