Profit oder Patientenwohl? Sind wir in deutschen Krankenhäusern wirklich gut versorgt? / "Deutschland akut - der WELT Talk" am 20. November 2013 um 19.05 Uhr, N24
Geschrieben am 19-11-2013 |
Berlin (ots) - Der Qualitätsreport 2012 vom AQUA-Institut für
angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen
bescheinigt deutschen Krankenhäusern grundsätzlich eine gute
Qualität. Dennoch gibt es Verbesserungspotenzial und Ausreißer nach
unten. Einzelne Kliniken unterscheiden sich erheblich. Nach wie vor
sind Krankenhausinfektionen ein großes Thema. Jährlich sterben
mehrere tausend Menschen daran. Außerdem wird der Studie zufolge in
Deutschland zu viel und unnötig operiert. Und: Medizin-Produkte
werden nicht ausreichend kontrolliert. Immer wieder hört man
beispielsweise von mangelhaften Implantaten.
Die Koalitionsverhandlungen deuten darauf hin, dass eine
Krankenhausreform auf den Weg gebracht wird. Kann Politik dafür
sorgen, dass künftig nicht der Profit, sondern das Wohlergehen der
Patienten für Kliniken im Vordergrund steht? Wie kann die
Versorgungspraxis in Deutschland verbessert werden? Und wie kann die
Qualität in Krankenhäusern für die Patienten optimiert werden?
Darüber diskutiert Claus Strunz mit seinen Gästen Ann Marini,
stellv. Pressesprecherin des Spitzenverbandes der gesetzlichen
Krankenkassen (GKV), Karen Pottkämper, Leiterin Strategie und Politik
am AQUA-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im
Gesundheitswesen, und Susanne Mauersberg, Referentin für
Gesundheitspolitik, Verbraucherzentrale Bundesverband (VzBv).
"Deutschland akut - der WELT Talk" mit Claus Strunz, immer
mittwochs um 19.05 Uhr auf N24
Die komplette Sendung im Internet unter:
http://www.N24.de/deutschlandakut
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
Susanne Balke
Tel.: +49 30 2090 4608
E-Mail: Susanne.Balke@n24.de
Twitter: @N24_Presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497708
weitere Artikel:
- Zwei "Macher"-Frauen gehen der Gesundheit auf den Grund / Umweltpreis für Sarah Wiener und Dagmar Fritz-Kramer (FOTO) Erkheim (ots) -
Die bekannte TV-Köchin Sarah Wiener und die Chefin des
Ökohaus-Pioniers Bau-Fritz, Dagmar Fritz-Kramer, wurden am 11. Juni
2013 von dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes
Management (B.A.U.M.) e. V. ausgezeichnet. Der Preis ehrt den Einsatz
der beiden "Macher"-Frauen für eine nachhaltige und gesunde
Lebensweise.
"Wir glauben, wir können als einzige gesund bleiben in einer
Umwelt, die wir rundherum krank machen", kritisiert Sarah Wiener
(www.sarahwiener.de) die Denkweise der Gesellschaft. Die mehr...
- phoenix-THEMA: Klimawandel - Mittwoch, 20. November 2013, 12.00 Uhr Bonn (ots) - In Warschau diskutieren zurzeit Vertreter aus mehr
als 190 Staaten bei der Uno-Klimakonferenz über Maßnahmen gegen die
Erderwärmung. Die Zeit drängt: 2015 soll ein verbindliches
Klimaschutzabkommen umgesetzt werden. Doch die Werte für wichtige
Treibhausgase wie Kohlendioxid stiegen 2012 im Vergleich zum Vorjahr
an, warnte die Uno-Wetterbehörde WMO. Es werde immer schwieriger, die
Erwärmung der Atmosphäre um zwei Grad im Vergleich zu
vorindustriellen Zeiten zu begrenzen.
Lässt sich der Klimawandel noch stoppen? Könnten mehr...
- "Berlin - Tag & Nacht" - Brandneues Bildmaterial (FOTO) München (ots) -
- Die erfolgreiche Vorabend-Soap
- Neues Bildmaterial unter www.rtl2-presse.de
- Immer werktags um 19:00 Uhr bei RTL II
Die Temperaturen werden kühler, die Tage kürzer und die Blätter
bunter: Der Herbst ist da. Die Bewohner der "Berlin - Tag & Nacht"-WG
haben sich dazu ihre ganz eigenen Gedanken gemacht und finden: Auch
der Herbst hat seine guten Seiten.
Schmidti: "Im Herbst wird es früh dunkel, also früher Partytime!!!
Prost!"
Miri: "Herbst?! Dafür brauch ich dringend neue Klamotten: Ich muss mehr...
- stern TV - Mittwoch, 20.11.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Mann auf offener Straße erschossen: Amateur-Video
stellt Verhalten der Polizei in Frage
Es ist eine rätselhafte Geschichte, die sich vergangene Woche in
Stuttgart ereignet hat: Auf offener Straße wird ein Mann von der
Polizei erschossen. Das Opfer hatte die Beamten selbst alarmiert und
laut Polizeiangaben angekündigt, bewaffnet auf die Straße zu gehen.
Tatsächlich feuerte der 36-Jährige zwei Schüsse ab, bevor er von
einem der Beamten niedergestreckt wird. Wie sich später
herausstellte, handelte es sich bei der Waffe mehr...
- "MAKE LOVE": Wenn unten nicht macht, was oben will Leipzig (ots) - Bis zum 1. Dezember zeigt der MDR die fünfteilige
Dokuserie "MAKE LOVE" zu Liebe, Sexualität und Kommunikation in der
Partnerschaft und im Singledasein mit der Sexual- und Paartherapeutin
Ann-Marlene Henning, Autorin des Bestsellers "Make Love - Ein
Aufklärungsbuch".
"Wenn unten nicht macht, was oben will" steht am Sonntag, 24.
November, 22.20 Uhr, im Mittelpunkt von Folge 4 des gemeinsamen
dokumentarischen Aufklärungsformates MDR/SWR. Ergänzt wird die Folge
des MDR FERNSEHENS am Montag, 25. November ab 22.00 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|