Nach dem Essen nicht gleich die Zähne putzen
Geschrieben am 20-11-2013 |
Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest berichtet über ärztliche
Ratschläge, die nicht mehr zeitgemäß sind
Wer zum Arzt geht, erhofft sich Hilfe, die nötige Medizin und
damit alsbaldige Besserung. Doch es gibt auch ärztliche Ratschläge,
die durch neue Forschungsergebnisse widerlegt werden. Das Magazin
Reader's Digest berichtet in seiner Dezember-Ausgabe über
Empfehlungen, die nicht mehr zeitgemäß sind. Ein Beispiel von vielen:
Bisher ging man davon aus, dass trüber und gelbgrünlich gefärbter
Schleim beim Husten oder Schnäuzen ein klarer Beleg für eine
bakterielle Entzündung ist, Mancher Arzt verschrieb daher umgehend
ein Antibiotikum. Doch tatsächlich ist der Schleim ein Nebenprodukt
des Heilungsprozesses, bei dem Enzyme freigesetzt werden, die Eisen
enthalten und eine grünliche Farbe aufweisen. "Ihr Körper bekämpft
vermutlich ein Virus, gegen das Antibiotika ohnehin wirkungslos
sind", sagt US-Forscher Aaron Carroll von der Universität von Indiana
(USA) und warnt: "Eine unnötige Gabe von Antibiotika kann dazu
führen, dass sich Resistenzen bilden."
Das Magazin Reader's Digest befasst sich in seiner neuen Ausgabe
noch mit weiteren medizinischen Ratschlägen, die als überholt
gelten. So sollte man Zähne nicht sofort nach dem Essen putzen, weil
sonst die Gefahr besteht, dass Säuren in den Zahnschmelz gerieben
werden. "Das ist, als ob man Scheuermittel in eine beschichtete
Pfanne schrubbt", sagt Steven Ghareeb von der US-Akademie für
Zahnmedizin. Besser ist es deshalb, den Mund nach dem Essen mit
Wasser auszuspülen und die Zähne erst eine halbe Stunde später zu
putzen. Auch die Regel, Schnittwunden mit Alkohol zu desinfizieren,
um eine Infektion zu verhindern, gilt als nicht mehr zeitgemäß. Nach
neuen Untersuchungen kann Wasserstoffperoxid oder Alkohol dazu
führen, dass der Heilungsprozess verzögert wird und damit auch gute
Zellen zerstört werden, die für die Wundheilung wichtig sind. Deshalb
raten Experten, Schnittwunden lieber unter fließendem Wasser mit
einer milden Seife drei bis fünf Minuten auszuspülen, ehe man eine
antibiotische Salbe dünn aufträgt.
Weitere Ratschläge gibt es in der neuen Ausgabe von Reader's
Digest unter anderem zu den Fragen, wann man bei den ersten Anzeichen
von Fieber Medikamente nehmen sollte, warum der Eierkonsum bei
gesunden Menschen keineswegs das Herzinfarktrisiko steigert, was zu
tun ist gegen versäumten Schlaf und wieso es nichts bringt, oftmals
am Tag eine Kleinigkeit zu essen, wenn man abnehmen will.
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Dezember-Ausgabe von Reader's
Digest Deutschland ist ab dem 25. November an zentralen Kiosken
erhältlich.
Artikel aus der Dezember-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit,
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse@readersdigest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
497859
weitere Artikel:
- Einladung zum großen "MILLIONÄRSWAHL"-Presse-Event München (ots) - Mit den Geschäftsführern von ProSiebenSat.1-TV
Deutschland & Brainpool,den Moderatoren Elton & Jeannine Michaelsen
sowie Kandidaten
Wann: Am Montag, 25. November 2013 (Einlass: 19:30 Uhr)
Wo: "Elbpanorama", 20. Etage des Atlantic-Hauses,
Bernhard-Nocht-Straße 113, 20359 Hamburg
Zwei Sender, ein Millionär: Die neue Show "Millionärswahl" startet
am 9. Januar 2014 auf ProSieben und 10. Januar in SAT.1 (live um
20.15 Uhr). Nach den Erfolgsprogrammen "The Voice of Germany" und
"Got To Dance" ist mehr...
- Lachen im Bett: Justin Timberlake und Mila Kunis in "Freunde mit gewissen Vorzügen" am 24. November 2013 auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
Justin Timberlake hat gerade mit seinem dritten
Millionseller-Album sein glänzendes musikalisches Comeback hingelegt.
Dass der multitalentierte Strahlemann ein perfekter Komödiant ist,
bewies er allerdings schon zuvor an der Seite von Hollywood-Beauty
Mila Kunis in "Freunde mit gewissen Vorzügen". Beide beweisen hier
spielerisch, dass Sex ein perfekter und gar nicht primitiver Stoff
zum Lachen sein kann ... ProSieben zeigt "Freunde mit gewissen
Vorzügen" am Sonntag, 24. November 2013, um 20:15 Uhr zum ersten mehr...
- Meisterdieb greift sich die Xbox One und PlayStation 4 (FOTO) Hamburg (ots) -
Ab sofort wird in immer mehr deutschen Wohnzimmern eine nagelneue
Xbox One oder PlayStation 4 glänzen und Spiele-Fans mit neuen
Möglichkeiten und spielerischen Freiheiten verwöhnen. Eines der
Highlights für die neue Konsolengeneration erscheint am 28. Februar
2014: Square Enix und Eidos Montreal bringen mit THIEF die Mutter
aller Schleichspiele zurück und schicken Meisterdieb Garrett in einer
Neuinterpretation der legendären Spielereihe auf seinen
spektakulärsten Raubzug.
"Die neue Generation der Spielekonsolen mehr...
- Til Schweigers wilde Flirtwoche Hamburg (ots) - Sieht ganz so aus, als hätte Til Schweiger (49)
die Trennung von seiner Model-Freundin Svenja Holtmann schnell
überwunden. Denn nur einen Monat nach dem Beziehungsaus ließ es der
Schauspieler und Regisseur vergangene Woche im Berliner und Hamburger
Nachtleben so richtig krachen. Gesehen wurde er knutschend mit
Schauspielerin Anja Kling und feiernd mit Schlagersängerin Helene
Fischer. Näher kam er im Hamburger Szenelokal "Indochine" auch dem
Dessous-Model Janina Youssefian, die erzählt: "Er ließ mich kaum aus
den Augen. mehr...
- Fettabsaugungen beliebteste Schönheits-OPs bei Männern Leipzig (ots) - Eine gute Figur steht bei den Männern ganz oben
auf der Beauty-Liste. Deshalb sind Fettabsaugungen die
Schönheitsoperationen, die von Männern in Deutschland am meisten
nachgefragt werden. "Es sind vor allem sportlich-schlanke Männer
mittleren Alters, die sich eine Fettabsaugung wünschen", sagt Dr.
med. Karl Heinz Horak, Facharzt für Plastische und Ästhetische
Chirurgie der Clinic im Centrum Leipzig. "Sie stören sich vor allem
an Fettpölsterchen am Bauch und an den Hüften und kommen zu uns, weil
sie durch Sport daran mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|