Experten warnen vor Sexting und Snapchat (AUDIO)
Geschrieben am 21-11-2013 |
München (ots) -
Anmoderation:
Es sind vermeintliche Liebesbeweise, verschickt via Smartphone.
Sexting, ein Trend aus den USA, ist auch hierzulande immer mehr auf
dem Vormarsch. Nur selten sind sich die meist jugendlichen Teilnehmer
über die Konsequenzen bewusst, wie Martin Römhild, Experte bei
techfacts.de, weiß.
O-Ton 1: Definition
"In erster Linie ist Sexting das Aufnehmen von erotischen Fotos.
Die werden dann über Kurznachrichten mit dem Smartphone verschickt.
Zuvor lassen sich die Personen ablichten - meistens in einer sehr
freizügigen Pose und vor allem mit intimen Einblicken. Im Anschluss
wird das Bild direkt an einen Kontakt gesendet. Das kann dann der
Schwarm aus der Schule sein, im schlimmsten Fall aber ist es ein
Mensch, der völlig unbekannt ist. Das Problem ist, Sexting ist vor
allem unter Schülern sehr beliebt, das heißt, Absender und Empfänger
sind häufig noch minderjährig."
O-Ton 2: Portale
"Besonders Portale wie Ask.fm, Instagram, aber auch die App
Snapchat haben sich sehr etabliert. Man kann hier Bilder von sich
hochladen und direkt an Zielpersonen versenden. Besonders Snapchat
hat hier mit dem Selbstzerstörungsmodus eine trügerische Sicherheit.
Denn Bilder werden innerhalb von 10 Sekunden nach dem Öffnen
gelöscht. Aber das Problem ist, der Empfänger hat selbst dann noch
genügend Möglichkeiten, um das Bild zu sichern und vor allem ohne
Zustimmung später zu verbreiten."
O-Ton 3: Gefahren
"Sexting ist riskant und zwar in doppelter Hinsicht.
Strafrechtlich birgt der Empfang und Versand von erotischen Fotos vor
allem bei Minderjährigen extremen Zündstoff. Denn hier kommt es zu
der Verbreitung und zu dem Besitz von kinderpornografischen
Schriften. Darüber hinaus sind die Fotos meistens geeignet, um den
Absender absolut bloßzustellen. Mobbing-Angriffe, Rufschädigung und
auch Erpressung sind hier zu nennen."
O-Ton 4: Aufklärung
"Gegen die Folgen von Sexting hilft im Endeffekt nur eine wirklich
intensive Aufklärung - seitens der Eltern, der Schule und vor allem
auch durch die Medien. Denn optimal wäre es, wenn man gar nicht erst
am Sexting teilnimmt. Und wer trotz all der Warnungen mitmachen
möchte: Auf den Fotos darf auf keinen Fall das Gesicht zu sehen sein.
Außerdem: Die Fotos müssen unbedingt anonym versendet werden - ohne
E-Mail-Adresse, ohne Handynummer."
O-Ton 5: Hilfe
"Wer dann bereits in die Sexting-Falle getappt ist, der sollte
jetzt sehr schnelle Hilfe suchen. Eltern, Schulleiter und
Vertrauenslehrer sind dafür die erste Anlaufstelle. Erst wenn die
Inhalte dann auch strafrechtlich relevant werden, empfiehlt sich die
Einschaltung eines spezialisierten Anwalts."
Abmoderation:
Sexting stellt ein ernstes Problem dar. Eltern sollten daher
frühzeitig auf Ihre Kinder zugehen und ein offenes Ohr haben. Nur so
lassen sich schlimme Folgen vermeiden.
Weitere Informationen:
http://www.techfacts.de/ratgeber/was-ist-sexting
http://www.techfacts.de/ratgeber/was-ist-snapchat
Pressekontakt:
Pressekontakt:
onlinefacts UG (haftungsbeschränkt)
Martin Römhild
Brunnstraße 7
80331 München
Telefon: 089 215525180
E-Mail: martin@techfacts.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498136
weitere Artikel:
- Alexandra Neldel kämpft um ihre große Liebe: Der SAT.1-FilmFilm "Die verbotene Frau" am 26. November 2013, um 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) -
21. November 2013. "Für die große Liebe geht man immer so weit, wie
man gehen kann und möchte." - Schauspielerin Alexandra Neldel glaubt,
wie auch ihre Rolle Verena im SAT.1-FilmFilm "Die verbotene Frau",
ganz fest an die Macht der Gefühle und scherzt: "Für den Einen muss
man um die halbe Welt fliegen, für den Anderen muss man über den
eigenen Schatten springen. Fragt sich nur, was weiter ist."
Im Film verliebt sich Verena gegen jede Vernunft in den Araber Khalid
(gespielt von Mido Hamada), der als rechtmäßiger mehr...
- Kim Gloss in InTouch: In Polen ist die Sängerin ein Klick-Star Hamburg (ots) - Es ist ihr Traum, als Sängerin große Erfolge zu
feiern - und zumindest in Polen, der Heimat ihrer Eltern, scheint sie
auf dem besten Weg dazu zu sein: Ex-DSDS-Kandidatin Kim Gloss wird
auf der Webseite des Radiosenders Radio Eska als neuer Superstar
gefeiert, berichtet das People-Magazin InTouch in seiner aktuellen
Ausgabe (Heft 48/2013). Ihr Lied "Rockstar" wurde auf der
Internetseite fast 800.000-mal angeklickt. Die Ex von Rocco Stark
wird dort sogar mit der Popdiva Doda verglichen, deren Songs ein
Dauerabo auf mehr...
- Leica Camera AG und WWT engagieren sich für bedrohten Löffelstrandläufer (FOTO) Solms (ots) -
Der Wildfowl & Wetlands Trust (WWT) und die Leica Camera AG haben
eine Kooperation zur Rettung des vom Aussterben bedrohten
Löffelstrandläufers vereinbart. Der Hersteller von Kameras,
Objektiven und Sportoptikprodukten aus Solms und der WWT mit seinen
Partnern wollen gemeinsam die weltweit auf den kritischen Stand von
unter 100 brütenden Pärchen gesunkene Population dieses
charismatischen und einzigartigen Watvogels erhalten.
In ihren asiatischen Winterquartieren werden die Vögel
vordergründig durch Umweltverschmutzung mehr...
- Sparboom zu Weihnachten - 42 Prozent wollen an Black Friday & Cyber Monday sparen! Berlin (ots) -
- Mehrheit der Deutschen kennt Rabatttage Black Friday und Cyber
Monday, aber nur jeder Dritte nutzte bisher entsprechende
Angebote
- Sparwille 2013 besonders groß: 42 Prozent wollen dieses Jahr für
Weihnachten Rabatte nutzen
- Online auf dem Vormarsch: Jeder Dritte löst Rabatte lieber via
Internet ein
Weihnachten und Sparen gehen 2013 Hand in Hand: Jeder vierte
Deutsche plant, dieses Jahr weniger für Weihnachtsgeschenke
auszugeben als 2012 - so eine internationale Studie von Deals.com mehr...
- Katy Perry, OneRepublic, Blue Man Group, Michael Bublé: Großes Musikertreffen in den "The Voice of Germany"-Liveshows in SAT.1 Unterföhring (ots) - Musik aus allen Kanälen: In den vier
Liveshows von "The Voice of Germany", ab Freitag, 29. November 2013,
20:15 Uhr in SAT.1, gibt es so viele einzigartige Gesangsmomente wie
noch nie! Neben den eigenen Auftritten singen die Talente mit den
Gastkünstlern Katy Perry, OneRepublic, Michael Bublé, der Blue Man
Group und den "The Voice"-Siegern Ivy Quainoo und Nick Howard. Und
das sind nur die Gäste bis zum Finale. Außerdem zeigen sich die
Coaches Nena, Samu Haber, Max Herre und The BossHoss von ihrer
musikalischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|