KfW und Bundesfamilienministerium: Mehr als 27.000 Kitaplätze für Deutschland
Geschrieben am 21-11-2013 |
--------------------------------------------------------------
KfW Research im App Store
http://ots.de/peS1k
--------------------------------------------------------------
Frankfurt (ots) -
- Erfolgreicher Abschluss der KfW-Produkte für Kitaplätze für
Kinder unter drei Jahren
- Darlehen in Höhe von rd. 550 Mio. EUR ausgereicht
- Mehr als 27.000 Plätze wurden gefördert
Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(BMFSFJ) im Zins verbilligten KfW-Kredit-Produkte zum "Kita-Ausbau"
für Kinder unter drei Jahren sind in diesen Tagen vorzeitig
ausgeschöpft: Darlehen in Höhe von insgesamt rd. 550 Mio. EUR sind
seit Produktstart am 01. Februar 2013 an Kommunen, kommunale und
gemeinnützige Unternehmen sowie Private vergeben worden. Damit
konnten mehr als 27.000 Kitaplätze gefördert werden. Bei Produktstart
standen zunächst 350 Mio. EUR zur Verfügung. Aufgrund der großen
Nachfrage war das Volumen in Abstimmung mit dem BMFSFJ auf rd. 550
Mio EUR erhöht worden.
"Die KfW-Produkte sind ein wertvoller Baustein für einen
erfolgreichen Ausbau der Kita-Plätze," sagt die Bundesministerin für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder. "Viele
Städte und Gemeinden haben das gemeinsame Angebot von KfW und
Bundesfamilienministerium genutzt. Darüber freue ich mich sehr, denn
das hat es vielen Kommunen deutlich erleichtert, beim Endspurt hin
zum Kita-Rechtsanspruch noch einmal an Tempo zuzulegen."
"Als Förderbank konnten wir dem großen Ansturm an Anträgen von
Kommunen und Privaten gerecht werden und so unseren Beitrag für den
Ausbau der Kindertagesbetreuung leisten. Auch jetzt, nach Auslaufen
der speziellen Produkte, haben Kommunen sowie Private über unsere
Basisprogramme die Möglichkeit, günstige Finanzierungen zum
Kita-Ausbau zu erhalten", sagt Dr. Ulrich Schröder,
Vorstandsvorsitzender der KfW.
Die beiden jetzt ausgelaufenen Kreditprodukte für Kommunen sowie
kommunale Träger sind Bestandteil des 10-Punkte-Plans
"Kindertagesbetreuung 2013" der Bundesregierung. Sie zielten darauf
ab, die Kommunen bei der Erfüllung des seit dem 1. August 2013
bestehenden Rechtsanspruchs von Eltern auf einen Betreuungsplatz für
Kinder unter drei Jahren zu unterstützen.
Nach Abschluss der bundesverbilligten KfW-Produkte "Kita-Ausbau"
steht die KfW weiter als verlässliche Förderbank mit attraktiven
Finanzierungsangeboten für Investitionen in die Kinderbetreuung zur
Verfügung: Für Kommunen beginnen aktuell die Zinssätze im KfW-Produkt
Nr. 208 "IKK - Investitionskredit Kommunen" bei 1,44 % effektiv.
Kommunale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen haben die
Möglichkeit, Darlehen zum Kita-Ausbau über das KfW-Produkt Nr. 148
"IKU - Investitionskredit Kommunale und Soziale Unternehmen ab
aktuell 2,27 % effektiv zu beantragen (Stand: 19.11.2013).
Detaillierte Informationen zu den Förderprodukten sind unter
www.kfw.de/infrastruktur veröffentlicht.
Hinweis: Haben Sie Interesse an unseren volkswirtschaftlichen
Studien? Diese gibt es nun auch per App fürs iPad.
"KfW Research" im App Store laden:
https://itunes.apple.com/de/app/kfw-research/id683223729?mt=8
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Sonja Höpfner,
Tel. +49 (0)69 7431 4306, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498146
weitere Artikel:
- Geldfalle Jahresende: Finanzielle Schwierigkeiten und wie man sie überwindet Berlin (ots) -
- smava klärt über typische Geldfallen für den Verbraucher auf,
die besonders zum Jahreswechsel eine Herausforderung darstellen
- Unabhängige Finanzexperten zeigen Lösungen und geben praktische
Tipps zur Abhilfe
Jahresende - einerseits freut man sich auf Weihnachten:
Familienzeit, gutes Essen und etwas Zeit abzuschalten. Andererseits
drohen auch viele Belastungen für das Konto: hohe Ausgaben für
Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsurlaub und allerlei Rechnungen für das
nächste Jahr. Damit befinden mehr...
- BeBuFina - Schweizer Treuhandservice jetzt auch mit deutscher Website Zug, Schweiz (ots) - BeBuFina, mit Sitz im Kanton Zug, hat sich
auf die Sitzverlegung deutscher Unternehmen in die Schweiz
spezialisiert. Die erfahrene Schweizer Treuhandgesellschaft sorgt nun
auch über eine deutsche Homepage für einen reibungslosen Ablauf,
individuelle Betreuung und steuerliche Optimierung.
Immer mehr deutsche Firmen verlegen ihren Sitz ins Ausland, um
Steuern zu sparen. Vor allem die Schweiz bietet dank einer liberalen
Politik zahlreiche Möglichkeiten, die Unternehmenssteuer-Belastung zu
senken. Das Treuhandbüro mehr...
- TEXXOL Gruppe weiter auf dem Erfolgsweg Buchholz (ots) - Mit der wesentlichen Erweiterung ihrer
Aktivitäten in den USA wird die kontinuierlich erfolgreiche
Entwicklung der TEXXOL Gruppe insgesamt bestätigt.
So konnte nun die achte TEXXOL Limited Partnership mit einem
Kommanditkapital von 750.000 US-Dollar geschlossen werden. Die
bereits getätigte erste Investition zeigt eine gute Entwicklung; der
Rückfluss des dabei eingesetzten Kapitals wird in etwa 12 Monaten
erwartet.
Auch die von der TEXXOL Gruppe in den letzten zwei Jahren
erworbenen größeren Beteiligungen mehr...
- EANS-Adhoc: Century Casinos gibt Korrektur bei Ergebnisveröffentlichung für das
Dritte Quartal 2013 bekannt (mit Dokument) --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/Unternehmen
21.11.2013
Colorado Springs, Colorado, 21. November 2013 - Century Casinos, Inc.
(NASDAQ Capital Market® und Wiener Börse: CNTY) gab heute bekannt das
bei der Englischen Vollversion der Ergebnisbekanntgabe mehr...
- EANS-Adhoc: CORRECTION: Century Casinos Reports Financial Results for Third
Quarter 2013 (with document) --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Financial Figures/Balance Sheet/Company Information
21.11.2013
November 21, 2013
CORRECTION: Century Casinos Reports Financial Results for Third
Quarter 2013
Colorado Springs, Colorado, November 21, 2013 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|