Test: Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte sinnvoll?
Geschrieben am 21-11-2013 |
Bremen (ots) - Welche ist die beste Dienstunfähigkeitsversicherung
für Beamte (Lehrer und andere Staatsbedienstete)? Auf diese Frage
gibt der Dienstunfähigkeitsversicherung Test Antworten. Unabhängige
Experten wie die der Stiftung Warentest unterziehen die
Dienstunfähigkeitsversicherungen einem Test und empfehlen die besten
DU-Versicherungen als Testsieger. Dabei werden nicht nur der Preis,
sondern vor allem die Leistungen und die Vertragsbedingungen im
Dienstunfähigkeitsversicherung Test verglichen. Eine Übersicht der
Dienstunfhigkeitsversicherung Testsieger für Beamte gibt das Online
Portal http://ots.de/NAC95
Ist die Dienstunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Hierbei muss die Frage, ob die Dienstunfähigkeitsversicherung für
Beamte sinnvoll ist oder nicht unbedingt mit ja beantwortet werden.
Denn auch Beamte können von einer Berufsunfähigkeit, in diesem Fall
Dienstunfähigkeit, betroffen sein. Soll jedoch der gewohnte
Lebensstandard aufrechterhalten werden, reicht die staatliche Rente
hierfür nicht aus. Insofern ist die Dienstunfähigkeitsversicherung
sinnvoll, wie auch die Stiftung Warentest unterstreicht
berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.com/sinnvoll
Dienstunfähigkeitsklausel und die Vertragsbedingungen
Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte wie z.B. Lehrer
unterscheidet sich von der Berufsunfähigkeitsversicherung durch die
sogenannte Dienstunfähigkeitsklausel oder Beamtenklausel. Das
Vorhandensein der Dienstunfähigkeitsklausel oder Beamtenklausel ist
essentiell für Beamte. Eine normale Berufsunfähigkeitsversicherung
ist für Beamte und Staatsdiener nicht ausreichend. Im Ernstfall kann
das Fehlen der Dienstunfähigkeitsklausel oder Beamtenklausel
gravierende Folgen haben, nämlich die Verweigerung der Leistung durch
den Versicherer.
Die große Bedeutung der Dienstunfähigkeitsklausel oder
Beamtenklausel ist vielen Beamten nicht bewusst oder wird vielfach
unterschätzt. Sie beruht auf der unterschiedlichen Definition der
Dienstunfähigkeit und der Berufsunfähigkeit. Eine Berufsunfähigkeit
liegt vor, wenn der Betroffene voraussichtlich wegen Krankheit,
Unfall oder Invalidität dauerhaft nicht mehr fähig ist, seine
bisherige Berufstätigkeit auszuüben. In der Regel besteht
Berufsunfähigkeit schon dann, wenn die Berufstätigkeit zu 50 % nicht
mehr ausgeübt werden kann. Eine Dienstunfähigkeit dagegen liegt vor,
wenn ein Beamter seinen Dienstpflichten wegen Krankheit, Unfall oder
geistiger und körperlicher Gebrechen dauerhaft nicht mehr nachkommen
kann.
Die Dienstunfähigkeit muss ärztlich festgestellt und bescheinigt
werden. Nach der ärztlichen Bescheinigung gilt der Beamte als
dienstunfähig. Dies hat die Verabschiedung in den vorzeitigen
Ruhestand zur Folge. Die Konsequenz der unterschiedlichen Definition
von Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeit besteht darin, dass
Beamte genau darauf achten müssen, dass ihre
Berufsunfähigkeitsversicherung eine Dienstunfähigkeitsklausel oder
Beamtenklausel enthält. Denn nur in diesem Fall wird die Versicherung
die vereinbarte Rente leisten, wenn dem Beamten nur eine
Dienstunfähigkeit bescheinigt wird.
Dienstunfähigkeitsversicherung Testsieger der Stiftung Warentest
Beamte und Staatsbedienstete wie Lehrer im allgemeinen benötigen
also eine spezielle Dienstunfähigkeitsversicherung oder eine
Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Dienstunfähigkeits- oder
Beamtenklausel. Eine einfache Berufsunfähigkeitsversicherung ist für
Beamte nicht ausreichend. Stiftung Warentest hat in 2009 untersucht,
welche Versicherer überhaupt eine Dienstunfähigkeitsversicherung oder
eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Dienstunfähigkeits-
oder Beamtenklausel anbieten. Dabei hat Stiftung Warentest
festgestellt, dass es nur noch die folgenden 10 Anbieter am Markt
gibt, siehe auch ausführliche Liste aus dem
Dienstunfähigkeitsversicherung Test auf http://ots.de/nmMBd
- BBV
- DBV Winterthur
- Debeka
- Condor
- Hamburg-Mannheimer
- Münchner Verein
- Nürnberger Versicherung
- Signal Iduna
- Universa
- WWK
Das Ergebnis des Tests von Stiftung Warentest wurde in der Ausgabe
07/2009 der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht. Bei einigen dieser
Anbieter ist die Dienstunfähigkeitsversicherung bzw. die
Beamtenklausel bestimmten Einschränkungen unterworfen. Bei anderen
Anbietern gibt es spezielle Dienstunfähigkeitsklauseln für bestimmte
Beamtengruppen wie Polizisten, Soldaten, Justizvollzugsbeamte oder
Richter. Weitere testberichte und Testergebnisse rund um die Dienst-
und Berufsunfähigkeitsversicherung können hier nachgelesen werden
http://ots.de/275016
Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer in Haupt- Realschule und
Gymnasium
Innerhalb der Beamtenschaft gibt es unterschiedliche
Gruppierungen, die von den Versicherern unterschiedlich bewertet
werden. Die verbeamteten Lehrer zum Beispiel unterteilen die meisten
Versicherer in verschiedene Risikogruppen, die nach der Schulart
gestaffelt sind. Lehrer werden von den Versicherern in die
Risikogruppen Grundschullehrer, Gesamtschullehrer, Hauptschullehrer,
Realschullehrer und Gymnasiallehrer eingeteilt. Dabei wird das
Berufsrisiko von Gymnasiallehrern meist geringer eingeschätzt als das
von Hauptschullehrern. Gymnasiallehrer zahlen daher auch eine
niedrigere Prämie als Hauptschullehrer.
Dienstunfähigkeitsversicherung für Richter und Staatsanwälte
Richter und Staatsanwälte sind Beamte mit einem relativ hohen
Verdienst. Im Fall der Berufs- oder Dienstunfähigkeit ist daher die
Versorgungslücke ebenfalls sehr hoch. Einige Anbieter haben eine
obere Grenze für die versicherbare monatliche Rente festgelegt, die
meist bei 1.500 bis 1.800 EUR liegt. Für die Beamtengruppe der
Richter und Staatsanwälte ist es daher wichtig darauf zu achten, ob
der gewählte Anbieter eine Begrenzung der monatlichen Rente vorsieht.
Dienstunfähigkeitsversicherung für Verwaltungsbeamte
Verwaltungsbeamte gehören zu den Beamtengruppen, die bei der
Dienstunfähigkeitsversicherung in der Regel in die günstigste
Berufsgruppe eingeordnet werden. Aufgrund der überwiegend sitzenden
Bürotätigkeit haben Verwaltungsbeamte ein sehr geringes Risiko der
Dienstunfähigkeit. Die Auswahl an Dienstunfähigkeitsversicherungen
mit echten Dienstunfähigkeitsklauseln ist für Verwaltungsbeamte daher
recht groß.
Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten und Justizbeamte
Zur Beamtengruppe mit einem relativ hohen Risiko der
Dienstunfähigkeit gehören Polizei-und Justizbeamte. Sie werden
dementsprechend von den Versicherern in eine für Beamte relativ
schlechte Berufsgruppe eingruppiert. Es gibt heute außerdem nur noch
wenige Anbieter, die Polizei- und Justizbeamten überhaupt eine
Dienstunfähigkeitsversicherung anbieten. Darüber hinaus sind die
wenigen Angebote meist mit erheblichen Einschränkungen verbunden, die
vor allem die maximal mögliche Versicherungsdauer und die
Dienstunfähigkeitsklausel betreffen.
Wer als Beamter wie Lehrer für sich die beste
Dienstunfähigkeitsversicherung sucht, sollte die Testergebnisse und
Testberichte der Stiftung Warentest beachten. Der
Dienstunfähigkeitsversicherung Test von Finanztest enthält zudem
Empfehlungen von großem Wert, die eine gute Entscheidungshilfe
darstellen. Um zu erfahren, wie hoch der Beitrag für eine
Dienstunfähigkeitsversicherung in etwa ist, kann dies mit einem
Online Rechner berechnen:
www.berufsunfaehigkeitsversicherungen-test.de/bu-rechner
Pressekontakt:
Asenta GmbH
Am Hulsberg 129
28205 Bremen
www.asenta.de/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498192
weitere Artikel:
- Erweiterung und Ausbau des Lindt & Sprüngli Farming Program
für nachhaltige Kakaobeschaffung (FOTO) Kilchberg, Schweiz (ots) -
Das Lindt & Sprüngli Farming Program in Ghana wird erheblich
erweitert und ausgebaut. Bis zum Jahr 2016 werden mehr als 45'000
Kakaobauern in Ghana eine umfangreiche Unterstützung in der
Verbesserung ihrer landwirtschaftlichen, sozialen und ökologischen
Anbaubedingungen erhalten. Dies mit dem Ziel ihre Produktivität mehr
als zu verdoppeln und dadurch die Familieneinkommen bedeutend zu
steigern.
Das Lindt & Sprüngli Farming Program in Ghana beinhaltet die
Einführung einer detaillierten mehr...
- Constellium schließt mehrjährigen Vertrag zur Lieferung fortschrittlicher Aluminiumlösungen an The Boeing Company New York (ots/PRNewswire) - Constellium N.V. gab heute bekannt,
dass das Unternehmen eine mehrjährige Vereinbarung mit The Boeing
Company geschlossen hat, um künftig alle führenden
Verkehrsflugzeugprogramme von The Boeing Company zu unterstützen. Im
Zuge dieser Vereinbarung wird Constellium sein Produktsortiment sowie
dessen Einsatzmöglichkeiten umfassend erweitern.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130624/NY37453LOGO])
Gemäß der Vereinbarung wird Constellium mehr...
- Nürnberg stellt Weichen nachhaltig / Organisch wachsende Fassaden, Hauskauf nur in Verbindung mit einem E-Auto und ganze Quartiere, die energieautark sind / Was klingt wie eine Utopie, ist schon Reali Nürnberg (ots) - Ein Blick auf Nürnberg zeigt, die Metropolregion
und ihre Bewohner stecken schon mittendrin in der Welt von morgen.
Die Herausforderungen der Zukunft sind klar definiert: Demografischer
Wandel, Energiewende, neue Arbeitswelten und zunehmende Verstädterung
- aber mit welchen Möglichkeiten lässt sich darauf reagieren. Welche
Konzepte braucht die Stadt? Interessante Perspektiven für eine
zukunftsorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung eröffnete eine
Podiumsdiskussion vor rund 100 Besuchern, die auf Einladung der KIB mehr...
- VintyKids - die größte Plattform für Second Hand Kinderkleidung jetzt auch in Deutschland / Gebrauchte Kinderkleidung zu kaufen und verkaufen war noch nie so einfach (FOTO) Berlin (ots) -
Im Oktober öffnete der Onlinehändler VintyKids auch in Deutschland
seine virtuellen Pforten und bietet eine Antwort auf drängende Fragen
modebewusster Eltern: Wohin mit den gut erhaltenen Kinderkleidern,
die viel zu schnell zu klein geworden sind? Und woher günstig
Markenkleidung für die nächste Saison beziehen?
Wohin also mit der Kleidung? Unter
http://www.vintykids.com/forms/orderbag können sich die Kunden
kostenlos eine VintyKids Tasche bestellen. Diese dann mit den
Kleidungsstücken befüllen und versandkostenfrei mehr...
- Beim Vergleich von Kreditkonditionen beachten: Die SCHUFA unterscheidet zwischen Konditionenanfragen und Kreditanfragen Wiesbaden (ots) - Wenn ein Verbraucher einen Kredit aufnehmen will
und vorher Angebote von verschiedenen Kreditinstituten vergleicht,
sollte er gegenüber dem Kreditinstitut erwähnen, dass es sich
lediglich um eine Konditionenanfrage handelt.
Die SCHUFA unterscheidet zwischen Konditionenanfragen und
Kreditanfragen - und somit zwischen Personen, die sich nur allgemein
über Kreditkonditionen informieren möchten und Personen, die bereits
ein konkretes Interesse an einem Kredit haben und eine Anfrage
stellen.
Interessiert sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|