Oral-B zum 6. Mal in Folge Sieger bei Stiftung Warentest / Stiftung Warentest bestätigt zum 6. Mal Überlegenheit von Oral-B - Gesamturteil "gut" (1,6) für Professional Care 1000 im Testlauf 12/2013 (F
Geschrieben am 21-11-2013 |
Schwalbach am Taunus (ots) -
Die Oral-B Professional Care 1000 ist Spitzenreiter im Testlauf
12/2013 für elektrische Zahnbürsten von Stiftung Warentest. Damit
führt sie zusammen mit der Oral-B Vitality das Gesamtranking des
Testjahrgangs 2013 an. Die Vitality hatte bereits im Frühjahr
(Testlauf 4/2013) die beste Wertung erhalten. Mit der erneuten
Bestplatzierung im aktuellen Testlauf bestätigt Oral-B einmal mehr:
Die oszillierend-rotierende Technologie putzt am besten.
Mit dem Gesamturteil "gut" (1,6) liegt die Oral-B Professional
Care 1000 im aktuellen Testlauf an der Spitze. "Die Rundkopfbürste
säubert die Zähne sehr gut", begründet Stiftung Warentest ihr Urteil.
Weiterhin bescheinigen die Tester der Professional Care 1000 "gute
Handhabung" und heben die optische Andruckkontrolle hervor: Als
einzige im Testlauf warnt die Zahnbürste per Lichtsignal vor zu
starkem Aufdrücken beim Zähneputzen. In der wichtigsten Kategorie
Zahnreinigung schneidet die Professional Care 1000 mit der Note "sehr
gut" (1,3) am besten von allen aktuell getesteten Akku-Zahnbürsten
ab. Bei der Handhabung liegt sie mit der Note "gut" (2,4) mit vorne.
"Sehr gut" (1,0) sind auch die Haltbarkeit und die
Umwelteigenschaften der Zahnbürste. Ebenfalls getestet wurde die
Oral-B Pulsonic Slim, die dem aktuellen Spitzenreiter dicht auf Platz
2 folgt.
Oral-B: Seriensieger seit 2000
Seit dem Jahr 2000 stellt die Stiftung Warentest regelmäßig
elektrische Zahnbürsten auf den Prüfstand. Sechsmal war dies bis
jetzt der Fall. In allen sechs Testläufen hat eine Akku-Zahnbürste
von Oral-B mit rundem Bürstenkopf gewonnen - jeweils auch gegen
zahlreiche Schallzahnbürsten. Fazit: Mit Oral-B liegt der Verbraucher
in puncto elektrischer Zahnpflege immer richtig.
Einfache Handhabung für beste Zahnreinigung
Wie Stiftung Warentest in der "test"-Ausgabe 12/2013 erneut
feststellt, übernehmen elektrische Zahnbürsten die komplizierten
Bewegungsabläufe und helfen so, richtig zu putzen. Auch der Zahnarzt,
Parodontologe und Implantologe Dr. med. dent. Ralf Rössler sagt: "Die
verschiedenen Bewegungsrichtungen brechen den Zahnbelag effektiv auf
und wischen ihn gleichzeitig weg. Dazu wird der Bürstenkopf einfach
nur an die Zähne gehalten und dann von Zahn zu Zahn geführt. Deshalb
bin ich mit vielen Kollegen einig: Es gibt kein besseres Hilfsmittel
bei der Mundhygiene als die elektrische Zahnbürste mit
oszillierend-rotierender Technologie." Die Rundkopfzahnbürsten von
Oral-B liefern hier die besten Ergebnisse.
Oral-B: Mit deutschen Qualitätsstandards zum Marktführer
Oral-B arbeitet in seinem Innovationscenter für Mundhygiene in
Kronberg mit den modernsten wissenschaftlichen Methoden, um die
Qualität und Leistungsfähigkeit der Oral-B Zahnbürsten zu überprüfen.
Hochmoderne Produktionsstandards stellen im Oral-B Werk im
fränkischen Marktheidenfeld die gleichbleibend hohe Qualität sicher.
Angesichts der maßstabsetzenden Qualität verwundert es nicht, dass
die elektrischen Zahnbürsten von Oral-B seit vielen Jahren die Nummer
1 der Zahnarztempfehlungen sind. Mit über 25 Millionen zufriedenen
Verbrauchern in Deutschland ist Oral-B seit Jahren unangefochtener
Marktführer in Sachen elektrische Zahnpflege. Dies wird seit 2000 von
Stiftung Warentest immer wieder bestätigt.
Procter & Gamble
4.8 Milliarden Menschen in aller Welt setzen ihr Vertrauen in
Marken von Procter & Gamble (P&G). Zu dem Portfolio zählen führende
Marken wie Ace®, Always®, Ambi Pur®, Ariel®, Duracell®, Fairy®,
Febreze®, Fusion®, Gillette®, Head & Shoulders®, Iams®, Lenor®,
Mach3®, Olaz®, Oral-B®, Pampers®, Pantene®, Vicks® und Wella®. P&G
ist weltweit in 70 Ländern tätig.
Weitere Informationen über P&G und seine Marken finden Sie unter
www.pg.com und www.twitter.com/PGDeutschland. P&G Deutschland ist
Förderer von jugend forscht.
Pressekontakt:
MSL Germany, Julia Reisch, Sarah Stoimenoff
Otto-Messmer-Straße 1, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 6612456-8368, -8324
E-Mail: julia.reisch@mslgroup.com, sarah.stoimenoff@mslgroup.com
Firmenkontakt:
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG, Melanie Fischer,
Sulzbacher Straße 40, 65824 Schwalbach am Taunus, Tel.: +49 (0) 6196
891570, E-Mail: fischer.mf@pg.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498203
weitere Artikel:
- Im Kaiserzug zur Formel 1 - BILD Zum Rennsport-Event der Sonderklasse im Zug der Luxusklasse!
Fürstenfeld (ots) - Anlässlich des Comebacks der Formel 1 in
Österreich bietet fanreisen.at erstmals die Möglichkeit, im Kaiserzug
Majestic Imperator zum Grand Prix anzureisen. Mit an Bord die feine
Küche von Toni Mörwald. Limitiert ist nur das Platzangebot mit 150
Plätzen pro Fahrt.
Der Luxus-Zug Majestic Impertor ist der originalgetreue Nachbau
des k.u.k Hofsalonzugs von Kaiser Franz Joseph I und seiner Gemahlin
Sissi. Damals war es ein Privileg sondergleichen, vom mehr...
- Stellungnahme des Deutschen Verbandes der Spielwaren-Industrie e.V. (DVSI) zum Bericht der Stiftung Warentest zu Holzspielzeug Stuttgart (ots) - Spielzeugsicherheit wird von der
Spielwarenindustrie sehr ernst genommen und hat bei den
Mitgliedsfirmen des DVSI höchste Priorität. Es ist gut, dass
Institutionen wie die Stiftung Warentest eigene Prüfungen
durchführen, damit fehlerhafte Produkte aufgefunden werden. Dennoch
sollte das Gesamtbild differenziert und sachlich korrekt dargestellt
werden.
"Die Stiftung Warentest legt für die Bewertungen im Test eigene
Anforderungen zugrunde, die unabhängig von den geltenden gesetzlichen
Vorgaben für Spielzeugsicherheit mehr...
- Meistverkaufte Kochbücher 2013: Ein Veganer hängt alle ab Baden-Baden (ots) - Sellerie statt Schnitzel, Brokkoli statt
Bratwurst: Ausgerechnet ein Veganer legt hierzulande das bislang
erfolgreichste Kochbuch des Jahres hin. Mit seinem Bestseller "Vegan
For Fit" verkaufte Attila Hildmann in den ersten zehn Monaten 2013
deutlich mehr Exemplare als die Konkurrenz. Damit haut er Starköche
wie Tim Mälzer, Jamie Oliver und Johann Lafer in die Pfanne und
stellt sein Ausnahmetalent einmal mehr unter Beweis. Das besondere
Konzept des Berliners: Er kombiniert schmackhafte Rezepte mit
hilfreichen mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 21.11.13 (Woche 47) bis Donnerstag, 26.12.13 (Woche 52) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 21. November 2013 (Woche
47)/21.11.2013
Geänderten Beitrag beachten!
22.30 (VPS 22.29) Zum Tode von Dieter Hildebrandt Die
Scheibenwischer-Jahre: Dieter Hildebrandt
Sonntag, 24. November 2013 (Woche 48)/21.11.2013
Beitrag wird ohne Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
23.45 Die Kammer
(The Chamber) Spielfilm USA 1996
Mittwoch, 4. Dezember 2013 (Woche 49)/21.11.2013
22.45 Debüt im Dritten
Geister, die ich rief
Autor: Lena Knauss
Rollen und Darsteller:
Johanna____Lisa mehr...
- phoenix-Programmhinweis - Tacheles: Streit um Flüchtlinge - Soll sich Deutschland öffnen oder abschotten? - Sonntag, 24. November 2013, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Die Zahl der Asylbewerber ist bundesweit stark
gestiegen - aktuell sind es fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Die
Hamburger St. Pauli-Kirche gewährte afrikanischen Flüchtlingen
Unterschlupf.
Ist es Christenpflicht, für ein freieres Bleiberecht einzutreten?
Oder soll Deutschland die Grenzen nur für wenige, ausgewählte
Flüchtlinge öffnen?
Bei Tacheles diskutiert Jan Dieckmann mit:
- Landesbischof Gerhard Ulrich, Evangelisch-lutherische Kirche
Norddeutschland
- Burkard Dregger, CDU-Politiker
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|