Gesundheitsakademie im Netz / Ein neues Lernportal im Internet schult Typ-2-Diabetiker
Geschrieben am 22-11-2013 |
Baierbrunn (ots) - Diabetes ist eine komplizierte
Stoffwechselstörung. Am Typ 2 sind in Deutschland rund sechs
Millionen Menschen erkrankt. An sie wendet sich das neue
Internetportal Meine-Gesundheitsakademie.de. Wie die "Apotheken
Umschau" berichtet, wird dort multimedial in Texten, animierten
Grafiken, Videos und Lernprogrammen Wissen so angeboten, dass das
Lernen Spaß macht. Das Portal beschränkt sich nicht auf reines
Wissen, sondern legt Wert auf die praktische Anwendung, etwa, wie
Blutzucker gemessen oder Insulin gespritzt wird. Der Stoff ist zwar
umfangreich, aber jeder kann sein Lerntempo individuell gestalten.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498324
weitere Artikel:
- "Bei mir piept´s" / Viele Kinder haben bereits Erfahrungen mit einem Tinnitus Baierbrunn (ots) - Die pfeifenden oder brummenden Ohrgeräusche des
Tinnitus werden im Allgemeinen mit höherem Alter in Verbindung
gebracht. Aber eine Erhebung bei Kindern hat gezeigt, dass unter
ihnen schon rund 15 Prozent betroffen sind, vorübergehend oder
permanent, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Kinder
klagen aber nicht oft über die Ohrgeräusche, weil sie diese für
normal halten. Berichten sie den Eltern doch davon, sollten sie dem
Hals-Nasen-Ohren-Arzt vorgestellt werden, um eine Schwerhörigkeit
auszuschließen. mehr...
- Philippinen: SOS-Kinderdörfer warnen vor Menschenhändlern / Hilfsorganisation rät von schnellen Adoptionen ab --------------------------------------------------------------
Mehr Info
http://ots.de/2nbTm
--------------------------------------------------------------
München (ots) - Die SOS-Kinderdörfer warnen nach der Katastrophe
auf den Philippinen vor schnellen Adoptionen philippinischer Kinder.
Auf den Philippinen sind nach Taifun "Haiyan" tausende Kinder von
ihren Eltern getrennt worden oder haben ihre Angehörigen verloren und
irren nun durch die zerstörten Städte und Dörfer.
"Es ist verständlich und ehrenwert, dass mehr...
- COMPUTERWOCHE und CIO küren zum elften Mal Deutschlands "CIO des Jahres" München (ots) - Guus Dekkers, CIO von Airbus/EADS, in der
Kategorie "Großunternehmen" geehrt / Gigaset-CIO Gilbert Riegel
entscheidet Kategorie "Mittelstand" für sich / Erster "Innovation
Award" geht an Jan Brecht von Adidas / Neuen "Operational Excellence
Award" teilen sich Christoph Böhm von Vodafone und Gilbert Riegel von
Gigaset Communications / "Global Exchange Award" für Manfred Immitzer
von Nokia Solutions and Networks / Ausführliche Informationen zu
allen Preisträgern auf www.computerwoche.de/cio-des-jahres
Zum elften mehr...
- Der Arbeitskreis Umgangsformen (AUI) empfiehlt: Kleiner Knigge für die Betriebs-Weihnachtsfeier Hamburg (ots) - 1. Überlegen Sie sorgfältig, ob Sie eine Einladung
zur Firmen- oder Abteilungs-Weihnachtsfeier ablehnen. Das könnte
Ihnen als Desinteresse, Arroganz oder gar als mangelnde Teamfähigkeit
ausgelegt werden.
2. Wählen Sie Ihre Garderobe dem Anlass oder der herausgegebenen
Empfehlung gemäß. Sollte letztere fehlen und deshalb Unsicherheit zum
gewünschten Kleidungsstil auftauchen, ist eine vorherige Nachfrage
bei den Zuständigen die klügste Lösung.
3. Wenn es eine Tisch- oder Sitzordnung gibt, halten Sie sich,
bitte, mehr...
- Deutsche Jugendfeuerwehr: Jörn-Hendrik Kuinke ist neuer Vorsitzender der Internationalen Jugendleiterkommission Berlin (ots) - Der Brandenburger Jörn-Hendrik Kuinke wurde
einstimmig von den nationalen Jugendvertretern des
Weltfeuerwehrverbandes CTIF (Comité Technique International de
prévention et d'extinction du Feu) zum neuen Vorsitzenden der
Internationalen Jugendleiterkommission gewählt. Er tritt damit die
Nachfolge des Luxemburgers Jos Tholl an, der für die Funktion nicht
mehr zur Verfügung stand. Der 37-jährige Angestellte ist bereits seit
2002 der deutsche Vertreter in dem internationalen Spitzengremien der
Feuerwehr-Jugendorganisationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|