STADA spendet Medikamente für die Philippinen / Antibiotika und Schmerzmittel im Wert von 20.000 Euro gehen in das Katastrophengebiet (FOTO)
Geschrieben am 22-11-2013 |
Bad Vilbel (ots) -
Mit dringend benötigten Medikamenten unterstützt die STADA
Arzneimittel AG die Betroffenen des Taifuns "Haiyan" auf den
Philippinen. Der Pharmakonzern aus dem hessischen Bad Vilbel spendet
über die Hilfsorganisationen Human Plus und humedica Schmerzmittel
und Antibiotika im Wert von 20.000 Euro.
Die Pakete mit den lebenswichtigen Medikamenten wurden bereits am
Donnerstag im STADA-Logistikzentrum in Florstadt verladen und auf den
Weg gebracht. Per Luftfracht sollen sie nun durch die beteiligten
Hilfsorganisationen schnellstmöglich ins Katastrophengebiet gebracht
werden. "Nachdem wir die Bilder von den Verwüstungen auf den
Philippinen gesehen haben, war für uns klar: Wir wollen schnell und
unkompliziert Hilfe leisten", sagt Hartmut Retzlaff,
Vorstandsvorsitzender von STADA. "Die Ärzteteams können den Menschen
vor Ort nur helfen, wenn sie die richtigen Medikamente zur Verfügung
haben. Deshalb leisten wir als Arzneimittel-Hersteller umgehend
unseren Beitrag."
Die STADA-Medikamente werden vor allem in einem Krankenhaus in der
Provinzhauptstadt Tacloban zum Einsatz kommen. Mobile Ärzteteams der
Hilfsorganisationen werden aber auch versuchen, mit den Arzneimitteln
in Dörfer in der Umgebung vorzudringen.
Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit
Sitz im hessischen Bad Vilbel. STADA setzt konsequent auf eine
Mehrsäulenstrategie aus Generika und Markenprodukten (OTC) bei
zunehmend internationaler Marktausrichtung. Der Konzern verfügt
traditionell über eine starke Präsenz in Europa und ist Deutschlands
einziger unabhängiger Generika-Hersteller. Weltweit gehört STADA zu
den fünf führenden Unternehmen der Generikabranche und ist mit rund
50 Tochtergesellschaften in mehr als 30 Ländern vertreten. STADA
GmbH, STADApharm, ALIUD PHARMA, cell pharm und Hemopharm sind
deutsche Vertriebsgesellschaften des STADA-Konzerns. Markenprodukte
wie Mobilat, Grippostad und Ladival zählen in Deutschland zu den
meistverkauften ihrer Produktkategorie. Im Geschäftsjahr 2012
erzielte STADA einen Konzernumsatz von 1.837,5 Millionen EUR, ein
bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)
von 367,5 Millionen Euro und einen bereinigten Konzerngewinn von
147,9 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte STADA
weltweit 7.761 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
STADA Arzneimittel AG
Media Relations
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49(0) 6101 603-165
Fax: +49(0) 6101 603-506
E-Mail: press@stada.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498359
weitere Artikel:
- Heiligabend wird ein Filmfest: SUPER RTL zeigt zwei Teile der "Buddies"-Reihe als Free-TV-Premiere Köln (ots) - Treasure Buddies - Die Schatzschnüffler in Ägypten
(USA 2012), 20.15 Uhr: Budderball, B-Dawg, Rosebud, Buddha und Mudbud
sind diesmal in Afrika unterwegs, genauer gesagt in Ägypten. Zwischen
alten Ruinen und endlosen Sandwüsten machen sich die fünf
Welpenfreunde auf die Suche nach dem Schatz der Tierwelt. Mit Babi
und Cammy lernen sie neue Gefährten kennen, die sie auf ihrer
spannenden Expedition unterstützen. Denn in dem fernen Land warten
viele Abenteuer und Hindernisse auf die kleinen Hunde: ein Wettrennen
mit einer mehr...
- ProSiebenSat.1 erwirbt DreamWorks-Paket über Constantin Film Unterföhring (ots) - München, 22. November 2013. Die
ProSiebenSat.1 Group hat mit der Constantin Film einen
Rahmenvertrag über die Filme des Hollywood-Studios DreamWorks SKG
Studios geschlossen. Die Vereinbarung beinhaltet alle Spielfilme von
DreamWorks, die bis Ende 2016 Drehbeginn haben und an denen die
Constantin Film die deutschsprachigen Auswertungsrechte erwirbt. Zu
den ersten Filmhighlights gehören aktuelle Titel wie "Inside
Wikileaks - Die fünfte Gewalt" mit Benedict Cumberbatch und Daniel
Brühl, "Lieferheld- Unverhofft mehr...
- Neues Management für Künstlerin Maria Levin / Neu bei Bauer Entertainment: Die Sängerin mit der brillanten Stimme Hamburg (ots) - Die Deutsch-Pop- und Schlager-Sängerin Maria Levin
ist durch zahlreiche TV-Auftritte, Galas und Tourneen mittlerweile zu
einer festen Größe im Deutschen Schlager-Genre geworden. Ab Januar
2014 wechselt die junge Künstlerin in das Management von Bauer
Entertainment.
Die Künstlerin mit russischen Wurzeln und der außergewöhnlichen
Stimme, die von vielen Fachleuten als "brillant und einzigartig"
bezeichnet wird, hat bereits mit ihrem Debüt-Album "Schwarz auf
Weiss" erste Erfolge in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr...
- Wer kann mehr als Luftschlösser bauen? Neue Folgen "Unser Traum vom Haus" ab 5. Januar um 18:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Ob ehemaliger Bunker, denkmalgeschütztes Haus,
Stadtvilla oder Bauernhof - Wohnträume sind so unterschiedlich wie
die Menschen selbst. Doch alle Häuslebauer vereint: Nur mit viel
Kraft und Ausdauer wird aus Wünschen Realität! In sieben neuen Folgen
"Unser Traum vom Haus" (ab 5. Januar sonntags um 18:15 Uhr bei VOX)
gewähren Familien wieder Einblick in den Alltag rund um ihr
Bauprojekt. Wer packt richtig an, wo geht alles schief und wie
gelingt es schließlich doch, den Traum vom Haus wahr werden zu
lassen? Unter anderem mehr...
- Studie zeigt: Hör- und Sehbeeinträchtigte verzichten auf kulturelle Veranstaltungen Wedemark (ots) -
Jeder fünfte Deutsche ist in seinem Hör- oder Sehvermögen
beeinträchtigt. Dennoch gibt es in Kinos bislang keine passenden
inklusiven Angebote. Daher verzichten Betroffene oftmals auf
kulturelle Veranstaltungen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine
repräsentative Umfrage, die TNS Emnid im Auftrag von Sennheiser
durchgeführt hat. Der Audiospezialist entwickelt derzeit eine
neuartige Streaming-Technologie für ein Kino- und Theatererlebnis,
das Inklusion fördert.
Viele Menschen sind trotz Hörgerät und Brille mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|