Stiftung Warentest bewertet WWF: effizient, transparent und gut organisiert / WWF erreicht höchste der vergebenen Bewertungsstufen
Geschrieben am 22-11-2013 |
Berlin (ots) - Nur sechs von 46 untersuchten Spendenorganisationen
im Tier- und Umweltschutzbereich arbeiten laut einer Untersuchung der
Stiftung Warentest "wirtschaftlich, sind transparent und gut
organisiert". Damit erreichte der WWF die höchste der vergebenen
Bewertungsstufen.
"Vertrauen in uns und unsere Arbeit ist seit 50 Jahren essentielle
Grundlage des WWF. Nun wurde das Vertrauen unserer über 430.000
Unterstützer noch einmal durch eine unabhängige und namhafte
Institution bestätigt. Das ist Ansporn und Verantwortung zugleich",
sagte WWF-Vorstand Eberhard Brandes in Berlin. Mit der Bewertung
durch die Stiftung Warentest dürfe sich der WWF bei Transparenz,
Organisation und Effizienz zur Spitzengruppe im Bereich der Tier- und
Umweltschutzorganisationen zählen, so Brandes.
"Klimawandel, Regenwaldverlust und Wilderei - die Bedrohung der
biologischen Vielfalt ist so groß wie nie. Daher braucht es dringend
eine starke Stimme aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich. Nur durch
die Unterstützung und den Rückhalt unserer Förderer und Partner
können wir uns weiterhin für die Belange von Umwelt- und Artenschutz
weltweit einsetzen", sagte Eberhard Brandes. "Damit wir unsere Arbeit
weiter ausbauen können, brauchen wir die Unterstützung und das
Vertrauen von noch viel mehr Menschen in Deutschland."
Durch beständige Optimierungen und Verbesserung habe der WWF seine
Effizienz bereits in der Vergangenheit immer weiter steigern können,
so Brandes. Daher trägt der WWF Deutschland auch seit November als
erste und bisher einzige Natur- und Umweltschutzorganisation das
Prädikat Zertifiziertes Fundraising des TüV Thüringen. Zertifiziert
wurde dem WWF die hohe Qualität beim Umgang mit Spenden und den
Spendern. Die Prüfung betrachtet auch die WWF eigene Kontrolle der
Fundraising-Arbeit und die entsprechenden Abläufe, die dafür sorgen,
dass sich die Organisation in diesem Bereich kontinuierlich
weiterentwickelt
Hintergrund
Laut aktuellem Jahresbericht verzeichnete die Umweltstiftung WWF
Einnahmen von weit über 50 Millionen Euro. Rund 438.000 Menschen
haben damit dem WWF zu rund 60 Prozent der Gesamteinnahmen verholfen.
Insgesamt wurden knapp 55 Millionen Euro für Projekte, satzungsgemäße
Kampagnen und Aufklärungsarbeit, Fördererbetreuung und -gewinnung
sowie allgemeine Verwaltung verwendet. Der Anteil der Ausgaben für
die allgemeine Verwaltung lag bei fünf Prozent. Durch Optimierungen
konnten hier Einsparungen in Höhe von rund 160.000 Euro realisiert
werden.
Kompletter Jahresbericht 2011/2012: http://www.wwf.de/fileadmin/fm
-wwf/Publikationen-PDF/WWF_Jahresbericht-2011-2012_WEB.pdf
Alle Ergebnisse zur Untersuchung von Spendenorganisationen im
Tier- und Umweltschutzbereich finden sich in der aktuellen Ausgabe
des Magazins "test" der Stiftung Warentest (12/2013). Weitere
Informationen unter www.test.de
Pressekontakt:
Roland Gramling, Pressestelle WWF, Tel.: 030-311 777 425,
roland.gramling@wwf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498451
weitere Artikel:
- Johanniter entsenden weiteres Einsatzteam auf die Philippinen / Medizinische Hilfe wird fortgeführt Berlin (ots) - Ein zweites Einsatzteam der Johanniter macht sich
heute von Frankfurt aus auf den Weg in die Philippinen. Dem
7-köpfigen Team gehören ehrenamtliche Soforthelfer aus Bayern,
Berlin-Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen an. Die
Helfer lösen dort das erste Johanniter-Team ab, das bereits seit dem
13. November in der Region Ormoc im Westen der Insel Leyte im Einsatz
ist.
Die Johanniter konzentrieren sich, in enger Absprache mit den
philippinischen Gesundheitsbehörden, auf die basismedizinische
Versorgung mehr...
- STEVE JOBS' "Apple 1 Computer" von 1976 für EUR 246.000,- versteigert --------------------------------------------------------------
weitere Informationen hier
http://ots.de/nrhir
--------------------------------------------------------------
Köln (ots) - Die "Ikone" der noch jungen Computer-Geschichte - und
das Symbol des 'American Dream' schlechthin - erzielte am 16.
November 2013 im Kölner Auktionshaus Breker zum dritten Mal in Folge
ein solch phantastisches Ergebnis!
Der voll-funktionsfähige und exzellent erhaltene 1. PC der Welt
mit Monitor- und Tastatur-Anschluss stammte mehr...
- phoenix-Sendeplan Montag, 25.11.2013 TAGES-TIPP: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 25. November 2013
05:00
Blumen aus Kristall Alles über Eis Film von Christine Nusbaum,
Christina Mazzanti, PHOENIX / Discovery/2003 Jeder glaubt, den
Prozess des Gefrierens zu kennen. Doch der scheinbar einfache
physikalische Vorgang birgt viele Geheimnisse. Autofahrer fürchten
ihn, Freunde des Wintersports sehnen ihn herbei - den Übergang von
Wasser aus der flüssigen Phase in die feste Form. Wir wissen wenig
über die feste Form von H2O. Das zeigt schon ein Blick ins
Wörterbuch. Außer mehr...
- phoenix-Sendeplan Sonntag, 24.11.2013 TAGES-TIPP: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 24. November 2013
05:15
Rom Neros Wahn Film von Nick Murphy, ZDF/2007 Die Dokumentation
begibt sich auf die Suche nach dem wahren Gesicht des römischen
Kaisers Nero. In einer fesselnden Spielhandlung entwirft Autor und
Regisseur Nick Murphy ein differenziertes Bild des Herrschers,
ergänzt durch Interviews mit international bekannten Historikern.
Michael Sheen, auch bekannt als Tony-Blair-Darsteller in "The Queen",
brilliert in seiner Rolle als Nero.
06:00
Gestürzte Giganten mehr...
- SAT.1 REGIONAL-APP jetzt auch für Android und Blackberry / APP-Relaunch der norddeutschen Regionalmagazine / Alles, was den Norden bewegt, mit einem Klick! (FOTO) Hannover (ots) -
Nach der Einführung der iPhone-App im Frühjahr 2013 gibt es die
Regionalmagazine für Niedersachsen & Bremen sowie für Hamburg &
Schleswig-Holstein ab Montag, 25. November 2013 auch für Android und
Blackberry. "Die guten Zahlen der App haben uns gezeigt, dass
weiterhin großes Interesse an regionalen Nachrichten besteht und zwar
unabhängig von unseren Sendezeiten", so Michael Grahl,
Geschäftsführer der Sat.1 Norddeutschland GmbH.
Mit der Gratis-App bietet 17:30 SAT.1 REGIONAL seinen Zuschauern
rund mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|