phoenix-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND: Auferstanden aus Ruinen - Hunts Point zwischen Großmarkt und Drogenhölle - Sonntag, 8. Dezember 2013, 21.45 Uhr
Geschrieben am 22-11-2013 |
Bonn (ots) - Einst war Hunts Point ein friedlicher Teil der Bronx,
wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagten. Doch in den 70er Jahren
verwahrloste die familienfreundliche Nachbarschaft und wurde zum
berüchtigtsten Rotlicht- und Drogenbezirk New Yorks, einem Pulverfass
sozialer und Umweltprobleme.
Obwohl der weltgrößte Großmarkt für Fisch, Fleisch und
Frischgemüse von Hunts Point aus knapp 8,4 Millionen New Yorker mit
Essen versorgt, hat das "Armenhaus" der Metropole die meisten
Ernährungskranken der Stadt. Hier ist die Luft am schlechtesten, es
gibt mehr Asthmakranke als in den restlichen Bezirken. Ein Netzwerk
von Aktivisten arbeitet jedoch erfolgreich daran, die
Lebensbedingungen zu verbessern. Sie versuchen, im Industriegebiet
Forderungen nach Grünflächen, sauberer Umwelt und innovativen
Sozialprogramme umzusetzen. Die gemeinnützige Organisation
"Sustainable South Bronx" hat so zum Beispiel hunderte Arbeitslose
für "Grüne Jobs" ausgebildet.
Susanne Lingemann und Klaus Prömpers aus dem ZDF-Studio New York
stellen Menschen vor, die einen Unterschied in Hunts Point machen:
Jugendliche, die Boote bauen und dabei Rüstzeug für ihre Zukunft an
die Hand bekommen. Einen Ex-Banker, der als Fotograf und Blogger
Junkies und Prostituierten ein Gesicht und eine Stimme gibt. Mütter,
die gegen ökologische Ungerechtigkeit und für saubere Luft kämpfen.
Und Chickey, der liebevoll der "Bürgermeister der Spafford Avenue"
genannt wird. Er hat eine Geschichte, die Hunts Point widerspiegelt.
Der Ex-Junkie bietet heute Jugendlichen in seinem "Candy Store" einen
Zufluchtsort an.
Film von Susanne Lingemann und Klaus Prömpers, ZDF-Studio New
York/phoenix 2013
Wiederholungen am Mittwoch, 11. Dezember 2013, 03.00 Uhr und 13.15
Uhr, Freitag, 13. Dezember, 15.15 Uhr und Samstag 14. Dezember, 07.30
Uhr und 11.30 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498479
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 23. November 2013 / Montag, 25. November 2013, 5.30 Uhr Mainz (ots) -
Samstag, 23. November 2013, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Nehmen ist seliger als Geben - Was geschieht mit unseren Spenden?
Teilen ist das neue Haben - Warum junge Familien immer weniger
besitzen wollen
Unterhalten ist wichtiger als grübeln - Warum Wolfgang Rademann so
erfolgreich "die heile Welt" verkauft
Montag, 25. November 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Countdown Koalitionsvertrag - Wer muss die meisten Federn lassen?
Check Immobilienmakler - Worauf sollten Kunden achten?
Jubiläum Carrera-Bahn mehr...
- phoenix-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN: Sparer in der Zinsfalle - Die Enteignung der Mittelschicht - Montag, 25. November 2011, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit
- Prof. Michael Hüther, Direktor Institut der deutschen Wirtschaft
(Köln)
- Dietmar Bartsch, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Die
Linke
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- WDR-Rundfunkrat //
Valerie Weber neue Hörfunkdirektorin Köln (ots) - Der Rundfunkrat hat entschieden: Valerie Weber wird
neue Hörfunkdirektorin des WDR. Die Programmdirektorin und
Geschäftsführerin von Antenne Bayern bekam von 43 gültigen 40
Ja-Stimmen.
Valerie Weber, geboren am 27. Dezember 1965 in München, ist seit
2004 Programmdirektorin des Radiosenders ANTENNE BAYERN, den sie
äußerst erfolgreich führt. 2006 wurde sie zudem Geschäftsführerin des
Senders und von ROCK ANTENNE. Von 1998 bis 2003 war sie
Programmdirektorin bei Hit-Radio ANTENNE 1 in Stuttgart, von 1995 bis
1997 Programmdirektorin mehr...
- "Nachhaltigkeit in den Lehrplan!" / KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstag: 50 Kinder übergeben Ideen und Forderungen an Dr. Günther Bachmann Erfurt (ots) - "Mitdenken, mitreden, mitmischen". Das war das
Motto des 3. KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstages am 22. November im
MARITIM Hotel Düsseldorf. 50 engagierte Zukunftsmacher im Alter von
acht bis 13 Jahren zeigten den Erwachsenen, wo es lang geht: "Mehr
Menschen mit Behinderung in der Werbung", "Ein Universal-Logo für
fairgehandelte Waren", "Abschreckende Bilder auf Frischwasserpapier"
und "Informationspflicht für Änderungen in sozialen Netzwerken". Im
Plenum des Deutschen Nachhaltigkeitstages übergaben die Kinder ihre
Deklaration mehr...
- «Nachtschichten»: Die beste News-App der Schweiz 2013 (Bild/Dokument) Zürich (ots) -
- Hinweis: Die Dokumentation zu «Nachtschichten» im pdf-Format
sowie Bildmaterial können kostenlos unter
http://presseportal.ch/de/pm/100013096 heruntergeladen werden -
Die iPad-App «Nachtschichten», produziert von Studierenden der
Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wurde am 20. November mit dem
Best of Swiss Apps Award 2013 in Gold in der Kategorie News
ausgezeichnet. «Nachtschichten» setzte sich gegen die News-App der
Aargauer Zeitung (Silber) und die App «NZZ.ch für das iPhone»
(Bronze) durch.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|