Paläontologie: Weibliche Höhlenmaler
Geschrieben am 24-11-2013 |
Hamburg (ots) - Womöglich waren die Künstler der Steinzeit
mehrheitlich Frauen, berichtet das Magazin GEO in seiner
Dezemberausgabe. Dafür spricht, dass die an vielen Höhlenwänden
hinterlassenen Handabdrücke wohl nicht von Männern stammen; denn dazu
sei der Längenunterschied zwischen Ring- und Zeigefinger zu klein,
behauptet der Archäologe Dean Snow von der Pennsylvania State
University. Sollten Snows Proportionsformeln stimmen, bildeten etwa
drei Viertel der Abdrücke Frauenhände nach. Ob diese Hände allerdings
auch die bekannten steinzeitlichen Kunstwerke schufen, etwa die
Bilder von Jagdszenen, ist damit nicht geklärt.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 188 Seiten und kostet 6,60 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498580
weitere Artikel:
- "Das Supertalent" meistgesehene Sendung am Samstagabend; Teilnehmer der beiden Live-Halbfinals stehen fest Köln (ots) - Durchschnittlich 4,62 Millionen Zuschauer
(Marktanteil: 15 %) ab 3 Jahre sahen am Samstag die letzte Folge der
Castings von "Das Supertalent". Damit was die RTL-Show in einem
Kopf-an-Kopf Rennen mit der ARD und dem ZDF die meistgesehene Sendung
des Abends (Zum Vergleich: "Verstehen Sie Spaß?", ARD: 4,60 Mio.;
"Willkommen bei Carmen Nebel", ZDF, 4,51 Mio.). Bei den 14 - bis
59-Jährigen Zuschauern holte "Das Supertalent" einen sehr guten
Marktanteil von 19,5 Prozent (3,22 Mio.) und lag damit mit großem
Abstand vor der mehr...
- Gute Haltungsnoten für "TV total Turmspringen 2013": Steffen Groth holt Doppel-Gold auf ProSieben Unterföhring (ots) - 24. November 2013. Steffen Groth ist der
Goldjunge bei Stefan Raabs "TV total Turmspringen 2013": Der
Schauspieler sichert sich Einzel-Gold vor Turnstar Fabian Hambüchen
und ProSieben-Moderator Daniel Aminati. Im Synchronwettbewerb
wiederholt Groth das Kunststück, verweist mit Sprungpartnerin
Annabelle Mandeng u.a. die Olympiken Jonas Reckermann und Fabian
Hambüchen auf die Plätze. Gute Haltungsnoten für das Wasserspektakel:
In der ProSieben-Relevanzzielgruppe erreicht die Show starke 18,9
Prozent Marktanteil. mehr...
- In der ganzen Schweiz bezaubern ab November die Weihnachtsmärkte / Winterliche Lichtspektakel und romantische Kulissen Frankfurt am Main (ots) - Alle Jahre wieder - mit viel Charme und
großer Auswahl locken fünf Weihnachtsmärkte in Zürich. Eine besondere
weihnachtliche Stimmung herrscht im verschneiten Zauberwald auf der
Lenzerheide (Graubünden). Weihnachtseinkäufe erledigen, auf der
Piazza die Sonne genießen und ein besinnliches Lichterspektakel
bestaunen, das alles bietet der traditionelle Weihnachtsmarkt in
Lugano (Tessin). Auf dem Platz vor dem Kloster Einsiedeln
(Ostschweiz) genießen Marktbesucherinnen und -besucher Glühwein vor
einzigartiger mehr...
- LfM-Hörfunkpreis 2013: Landesanstalt für Medien NRW ehrt die besten Radiomacherinnen und -macher im Privatfunk / Mehr als 250 Gäste bei der Preisverleihung in Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Zum 22. Mal hat die Landesanstalt für Medien
Nordrhein-Westfalen (LfM) den LfM-Hörfunkpreis für herausragende
Radiobeiträge und Werbeproduktionen vergeben. Vor mehr als 250 Gästen
im Hyatt Regency Düsseldorf wurden heute (22. November 2013) die
besten Produktionen für den Privatfunk in insgesamt neun
verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten die
Volontäre der NRW-Lokalradios für ihr senderübergreifendes Projekt
zur Bundestagswahl, das von radio NRW begleitet wurde, den
Sonderpreis der LfM. Durch mehr...
- Geht Rooobert baden? - "Die Geissens" beim Inselhopping in der Karibik (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge von Carmen und "Rooobert"
- Ausstrahlung: Montag, 25. November 2013, um 20:15 Uhr bei RTL II
Familie Geiss hat ihr Winterdomizil in Miami samt Hauslehrerin und
Nanny verlassen; das Wetter war ganz und gar nicht nach dem Geschmack
der Millionäre. Darum haben sie spontan einen Kurzurlaub auf der
exklusiven Antilleninsel St. Barth eingeschoben. Hier residiert
Familie Geiss in einer Ferienvilla in bester Lage direkt am Strand.
Was für Familienoberhaupt Robert gar nicht in Frage kommt, ist ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|