Toggenburg und Appenzell mit tollen Winter-Angeboten / Ostschweizer Winterzauber
Geschrieben am 26-11-2013 |
Frankfurt am Main (ots) - Neu bietet das Appenzell ab drei
Übernachtungen die Ferienkarte mit über 20 Gratis-Angeboten für
Gäste. Außerdem locken im Winter acht markierte Schneeschuhrouten neu
durchs Wintermärchen Appenzell. Mit "Happy Friday" profitieren Gäste
des Toggenburgs immer freitags von mehr als 20 Prozent Ermäßigung auf
die Ski-Tageskarten. Das Highlight in Sachen Winterwandern im
Toggenburg ist der Panoramaweg auf dem Chäserrugg (2262 m ü. M.),
einem der sieben gezackten Churfirsten-Gipfel. Weitere Informationen
zum Schweizer Winter gibt es unter www.MySwitzerland.com und der
kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit
persönlicher Beratung.
Neu im Appenzell: Wer drei Nächte oder länger beim gleichen
kommerziellen Beherberger im Appenzell übernachtet, kommt in den
Genuss der Appenzeller Ferienkarte. Mit ihr gibt es für Gäste über 20
Gratis-Angebote: freie Fahrten in 12 Zonen der Appenzeller Bahnen,
Schlitten-, Schneeschuh- und Langlaufskiverleih gratis, kostenlose
Skischule und Yogaunterricht sowie Eintritte für Museen, das
Hallenbad und sonstige Freizeiteinrichtungen. Neu locken im Winter
acht markierte Schneeschuhrouten durchs Wintermärchen Appenzell. Auf
insgesamt 52 Kilometern und in allen Schwierigkeitsgraden erfahren
Gäste hier aktive Erholung und Entschleunigung in vollkommener Ruhe.
Abseits der Pistenhektik beweist sich das Appenzell auch im Winter
als Wanderwunderland - natürlich mit gemütlichen Beizli am Wegesrand.
Und auf der Ebenalp lädt neu ein rund 1000 Meter langer und
präparierter Panoramaweg zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Der
Blick auf Meglisalp, Schäfler und Säntis im weißen Winterkleid ist
märchenhaft. Eine große Sonnenterrasse bietet das Berggasthaus
Ebenalp - oftmals blickt man von dort oben auf ein riesiges
Nebelmeer.
Mehr Infos: www.appenzellerland.ch
Mit "Happy Friday" lancierten die Bergbahnen und Hoteliers des
Toggenburgs vor drei Jahren eine attraktive Aktion: Die Gäste
profitieren immer freitags von mehr als 20 Prozent Ermäßigung (44
statt 57 Schweizer Franken) auf die Tageskarten. Die erfolgreiche
Idee geht in die dritte Runde. Unter dem Label "Happy Weekend" sind
seit letztem Jahr zudem sehr attraktive Mehrtageskarten am Wochenende
erhältlich. Zusätzlich profitieren die Gäste jeden Freitag von
Après-Ski- und Kulinarik-Angeboten in vielen Restaurants und von
Übernachtungspauschalen mit 30 Prozent Rabatt in den Partner-Hotels.
Das Highlight in Sachen Winterwandern im Toggenburg ist ganz klar der
Panoramaweg auf dem Chäserrugg (2262 m ü. M.), einem der sieben
gezackten Churfirsten-Gipfel. Der Blick schweift über den 1800 Meter
tiefer liegenden Walensee und über traumhaft verschneite Berggipfel.
Stille, tief verschneite Landschaften abseits jeder Hektik
entdeckt man aber im ganzen Toggenburg auf nicht weniger als 50
Kilometern präparierten Winterwanderwegen und 18 Schneeschuh-Routen,
die immer beliebter werden. Im Hochtal gibt es fünf lückenlos
ausgeschilderte Trails für Einsteiger und 13 abwechslungsreiche
Touren für Fortgeschrittene. Detaillierte Karten, Guides und
Schneeschuhverleih komplettieren das winterliche Wanderangebot. Für
Neulinge und Neugierige werden von verschiedenen Veranstaltern
geführte Touren angeboten. Mehr Infos: www.toggenburg.ch
Redaktionshinweis:
Mehr Bilder unter: www.swiss-image.ch,
Suche: STW3527 / STW0461 / STW8144 / TOG9493 / STW7889 / TOG4785
Bilder/Themen/News:
Weitere Themen und News sowie ausgewähltes Bildmaterial zu den
einzelnen Meldungen gibt es in unserem Media Corner unter
http://mediacorner.stnet.ch/de
Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial (hochauflösend) zum
Urlaubsland Schweiz finden Sie unter www.swiss-image.ch
(ausschließlich für Bebilderung redaktioneller Berichterstattung zum
Urlaubsland Schweiz).
Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können über
peter.schmidtchen@switzerland.com angefordert werden.
Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Telefon: 069-25 60 01 32
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
498974
weitere Artikel:
- Hula-Hoop-Weltrekordhalterin Alesya Gulevich bei "1, 2 oder 3" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
"Manege frei!" heißt es bei "1, 2 oder 3" am Samstag, 30. November
2013, 8.10 Uhr, im ZDF. Moderator Elton begrüßt im Studio Alesya
Gulevich, die Weltrekordhalterin im Hula-Hoop. Die Artistin bewegt
107 Reifen per Hüftschwung. Elton versucht, es ihr gleichzutun. Sein
artistisches Talent zeigt der Moderator auch in der Kölner
Innenstadt.
Artistik-Workshops stehen bei Kindern und Jugendlichen hoch im
Kurs. "1, 2 oder 3" trifft die Luftakrobaten Borka und Frederik vom
Zirkus Zarakali in Frankfurt. Vier Meter mehr...
- Menschen mit Diabetes profitieren von Unterstützung der Familie (FOTO) Leverkusen (ots) -
Studie belegt: Familiärer Rückhalt erleichtert das
Diabetes-Management und verbessert die Blutzuckerkontrolle/ Contour
Next Mess-Systeme unterstützen durch einfache Handhabung und genaue
Messtechnik
Egal ob Vater, Tochter oder Freund - das soziale Umfeld hat bei
Menschen mit Diabetes einen starken Einfluss auf das Verhalten und
Gesundheitsbewusstsein(1). Besonders bei Kindern und Jugendlichen
werden die Angehörigen stark in die Therapie der chronischen
Stoffwechselstörung integriert: Sie helfen bei der mehr...
- Ukraine gedenkt der Opfer der vom Menschen verursachten Hungersnot der 1930er Jahre Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Dieses Jahr jährt sich die vom Menschen verursachte Hungersnot in
der Ukraine, Holodomor, zum 80. Mal. Damals, vor mehr als einem
Dreivierteljahrhundert, starben Millionen Ukrainer an Hunger. Der
Erinnerungstag, der dieses Wochenende begangen wurde, umfasste
zahlreiche Veranstaltungen: offene Vorlesungen, Ausstellungen,
offizielle Zeremonien und Theatervorstellungen rund um das Geschehen.
Am Samstag, den 23. November, versammelten sich tausende Menschen
auf den Hauptplätzen ihrer Städte in mehr...
- Österreich erhöht Vignettenpreise / Jahresvignetten 2014 für Österreich und Schweiz sind ab 1. Dezember gültig München (ots) - Autofahrer, die häufig ins benachbarte Ausland
fahren, können bereits ab Dezember die Jahresvignetten 2014 für
Österreich und die Schweiz beim ADAC in den Geschäftsstellen oder
unter www.adac-shop.de kaufen sowie in den ADAC Servicezentralen
unter der 0800 5 10 11 12 (Mo - Sa 8:00 - 20:00 Uhr) bestellen.
Für Österreich haben sich die Mautgebühren für 2014 erhöht. Der
neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 82,70 Euro (+ 2,10
Euro), für zwei Monate 24,80 Euro (+ 60 Cent) und für Zehn-Tage 8,50
Euro (+ 20 mehr...
- stern TV - Mittwoch, 27.11.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Jugendschutz im Netz: Was können Kinder online alles
kaufen?
Wie leicht kommen Kinder im Internet an Schnaps, Pornos oder
Tabak? Achten Onlinehändler auf den Jugendschutz? Und werden
Altersangaben beim Online-Einkauf überhaupt überprüft? stern TV hat
es getestet und einen zwölfjährigen Schüler auf Einkaufstour im Netz
geschickt. Welche Ausbeute er da gemacht hat - über die alarmierenden
Ergebnisse der Stichproben spricht Steffen Hallaschka live bei stern
TV mit Christian Zainhofer vom Kinderschutzbund und mit Wolfgang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|