Cotton made in Africa gewinnt PR Bild Award / 1.700 Einreichungen - Fachjury und Publikum zeichnen CmiA in zwei Kategorien aus (FOTO)
Geschrieben am 26-11-2013 |
Hamburg (ots) -
Die Initiative Cotton made in Africa (CmiA) darf sich über die
Auszeichnung "Bestes Porträt 2013" bei den diesjährigen PR Bild
Awards freuen. Vor 300 geladenen Gästen nahm Tina Stridde, Sprecherin
der Initiative, den Preis gestern Abend im Rahmen einer exklusiven
Verleihung in Hamburg entgegen. Ausgezeichnet wurde CmiA für das
Porträtbild der 21-jährigen Boukari Kaoulatou. Darüber hinaus gewann
die Initiative den zweiten Platz in der Kategorie Produkt für die
außergewöhnliche Darstellung einer Baumwollpflanze. Die
eindrucksvollen Bilder, aufgenommen vom legendären Fotografen Albert
Watson, gewähren Einblicke in den Alltag der CmiA-Baumwollbauern und
vermitteln ein besseres Verständnis von Afrika sowie der Arbeit der
Initiative.
Die außergewöhnliche Kooperation mit dem berühmten Werbe- und
Modefotografen Albert Watson sollte auf die Arbeit der Initiative
aufmerksam machen und die soziale Wirksamkeit von CmiA verdeutlichen.
"Ohne Budgets eine fantastische Kampagne zu realisieren - dazu
gehörte Selbstbewusstsein. Wir haben mit der Anfrage bei Watson nach
den Sternen gegriffen und wurden mit einem fantastischen Projekt
belohnt, das Cotton made in Africa vielen Menschen nähergebracht
hat", sagt Tina Stridde über die pro bono Zusammenarbeit mit dem
legendären Fotografen. Die Initiative schickte den für seine
Celebrity- und Fashionfotografie bekannten Watson zwei Wochen nach
Benin, wo er die CmiA-Baumwollbauern, ihre Familien und ihren Alltag
portraitierte. Die Bilder waren anschließend in der Ausstellung
ALBERT WATSON: VISIONS FEAT. COTTON MADE IN AFRICA im Haus der
Photographie in den Deichtorhallen Hamburg zu sehen und wurden von
über 30.000 Gästen besucht. Nun würdigte die dpa-Tochter news aktuell
zwei der Ausstellungsbilder als beste Fotos, die in diesem Jahr für
Pressearbeit, PR, Social Media und Kundenkommunikation eingesetzt
worden sind.
Ausgewählt wurden die beiden Bilder aus mehr als 1.700
Bewerbungen, die von Unternehmen, Organisationen und Agenturen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz eingereicht worden sind. Ein
Rekord in der Award-Geschichte für die Organisatoren. Eine Fachjury
aus mehr als 17.000 Journalisten, PR-Schaffenden und
Marketing-Fachleuten hatten zuvor die 60 besten Bilder in einer
öffentlichen Abstimmung bewertet. Anschließend sorgte die Kombination
aus Jury-Urteil und öffentlicher Abstimmung im Verhältnis 60:40 für
die Entscheidung.
Weitere Bilder von Albert Watson aus Benin und Informationen zum
Projekt unter www.cottonmadeinafrica.org/albert-watson.
Über das Fotoprojekt
Die außergewöhnlichen Fotografien, die Albert Watson in Benin
aufnahm, wurden im Rahmen der Ausstellung Albert Watson: Visions
feat. Cotton made in Africa vom 14. September 2012 bis 13. Januar
2013 im Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg
ausgestellt. Die Exposition bestand aus zwei Teilen: Herzstück waren
die im Dezember 2011 in Benin entstandenen Fotografien Albert
Watsons. Die begleitende Werkschau beinhaltete bisher
unveröffentlichtes Vintage- und Polaroidmaterial des renommierten
Mode- und Werbefotografen. Eine Outdoor-Ausstellung am Hamburger
Jungfernstieg komplementierte die Show. Vom 28. April bis 28. Juli
2013 präsentierte das Rautenstrauch-Joest-Museum in der Ausstellung
"Albert Watson: 14 Days in Benin" über 40 exklusive und
eindrucksvolle Bilder, die aus der ungewöhnlichen Kooperation
entstanden sind.
Cotton made in Africa
Cotton made in Africa ist eine Initiative der Aid by Trade
Foundation, die Hilfe zur Selbsthilfe durch Handel leistet. Ziel der
Initiative ist es, die Lebensbedingungen afrikanischer Kleinbauern
nachhaltig zu verbessern. Dafür baut sie eine Allianz internationaler
Textilunternehmen auf, die die von afrikanischen Kleinbauern
nachhaltig erzeugte Baumwolle für den Weltmarkt einkaufen und
weiterverarbeiten. Die Baumwollbauern profitieren zudem durch
Schulungen und Sozialprojekte von der Zusammenarbeit. Aktuell nehmen
in Côte d'Ivoire, Malawi, Mosambik, Simbabwe und Sambia rund 475.000
Kleinbauern an dem Programm teil.
Pressekontakt:
Aid by Trade Foundation
c/o Weber Shandwick
Leona Malorny
0221-949918-66
lmalorny@webershandwick.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499018
weitere Artikel:
- Das Erste / ANNE WILL am 27. November 2013: Große Koalition - Der große Wurf für Deutschland? München (ots) - "Große Koalition - Der große Wurf für
Deutschland?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 27.
November 2013, um 22.45 Uhr im Ersten.
An diesem Mittwoch wollen Union und SPD den Koalitionsvertrag
präsentieren. Bis zum Ende der Verhandlungen wurde um strittige
Punkte wie Mindestlohn, Mütterrente und die Pkw-Maut gerungen. Und
das "Ja" der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag ist noch lange nicht
sicher. Entscheiden am Ende rund 470.000 SPD-Mitglieder über das
Schicksal von rund 80 Millionen Deutschen? Welche Kompromisse mehr...
- Wechsel in den Geschäftsführungen von G+J Parenting Media und xx-well.com Hamburg/Berlin (ots) - Zum 1. Dezember 2013 wird Bernd Hellermann,
bislang Sprecher der Geschäftsführung von xx-well.com, zum
Geschäftsführer von G+J Parenting Media berufen, zudem wird er
Digital Business Director der Community of Interest Family bei G+J.
Er folgt auf Ulrich Sommer, der Gruner + Jahr Ende des Jahres auf
eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Hellermanns Aufgaben bei xx-well.com übernimmt Inga Bergen, ebenfalls
Geschäftsführerin von xx-well.com. Bernd Hellermann startete mit
einer Ausbildung mehr...
- Mittwoch, 27. November 2013, 22.25 Uhr / log in Mainz (ots) -
Mittwoch, 27. November 2013, 22.25 Uhr
log in
Thema:
Fahrverbot statt Knast: Müssen Strafen mehr abschrecken?
Gäste u.a.:
Günter Krings, CDU
Der Fraktionsvize im Bundestag will ein Fahrverbot für Straftäter.
Gerade bei jüngeren Straftätern könne das ein wirklich fühlbarer
Einschnitt sein, der dazu beiträgt, kriminelle Karrieren möglichst
früh zu stoppen.
Renate Künast, Grüne
Die Bundestagsabgeordnete und Rechsanwältin arbeitete als
Sozialarbeiterin in einer Berliner Justizvollzugsanstalt. Sie lehnt
den mehr...
- Jennifer Lawrence exklusiv in BRAVO: "Trashiges Reality-TV ziehe ich jeder Party vor" München (ots) - Mit ihrem aktuellen Kinofilm "Die Tribute von
Panem - Catching Fire" feiert Hollywood-Star Jennifer Lawrence
weltweit Erfolge. Privat lässt sie es jedoch eher ruhig angehen. "Auf
der Couch zu liegen und trashiges Reality-TV zu gucken oder ein Buch
zu lesen ziehe ich jeder fetten Party vor", verrät die 23-Jährige im
Exklusiv-Interview mit BRAVO (Heft 49/2013, EVT 27.11.).
Neben der Schauspielerei gibt es zahlreiche Dinge, die Lawrence
gerne einmal machen würde. "Motorradrennen fahren zum Beispiel." Was
sie sonst mehr...
- "Wenn Spendengelder nur Tierschutzfunktionäre füttern" - Dogs Award geht daher an Underdog DGSH Wetzlar (ots) -
Die Deutsche Gesellschaft zum Schutz des Hundes (DGSH) hilft
Hunden, nicht Funktionären: Auszeichnung mit Dogs Award für großen
Einsatz
Die Deutsche Gesellschaft zum Schutz des Hundes e.V. (DGSH)
(www.dgsh.de) wurde für ihren herausragenden und internationalen
Einsatz für bedürftige Hunde mit dem "Dogs Award" von Europas größtem
Hundemagazin "dogs" ausgezeichnet. "Wir sind stolz auf diesen Preis.
Der Dogs Award ist für uns die beste Bestätigung, auch weiterhin
etwas zu bewegen und vor allem keine Spendengelder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|