Hochkarätiges Benefizkonzert in Berlin für Opfer des Taifuns Haiyan / Spenden fließen in die Nothilfe von Aktion Deutschland Hilft
Geschrieben am 26-11-2013 |
Bonn (ots) - Die Philippinische Gemeinde in Berlin veranstaltet am
27. November 2013 Uhr um 19 Uhr im Roten Rathaus ein Benefizkonzert
zugunsten der Opfer des Taifuns Haiyan. Aktion Deutschland Hilft wird
als ausgewählter Kooperationspartner mit Vertretern seiner
Mitgliedsorganisationen vor Ort sein. Mitveranstalter sind die
Botschaft der Republik der Philippinen, das Auswärtige Amt, die
Senatskanzlei Berlin und die Initiative Willkommen in Berlin (WIB).
"Ich bin begeistert von dem Engagement der Philippinischen
Gemeinde in Berlin, die eine tolle Veranstaltung organisiert hat, um
ihren Landsleuten auf den Philippinen zu helfen. Wie wichtig diese
Hilfe ist, erleben die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland
Hilft dort jeden Tag, wenn sie die betroffenen Menschen mit dem
Lebensnotwendigsten - Nahrung, Trinkwasser, Decken und Zelten -
versorgen", betont Christoph Waffenschmidt, Aufsichtsratsmitglied von
Aktion Deutschland Hilft.
Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Bach, Schubert und Malotte.
Unter den internationalen Mitwirkenden sind das indonesische
Pianistenduo Shanti und Sonja Sunkono sowie der philippinische
Bariton Jonathan de la Paz Zaens. Das Konzert ist der Öffentlichkeit
zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Spenden nimmt Aktion Deutschland Hilft entgegen unter:
Stichwort "Hochwasserhilfe 2013"
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Spendenhotline: 0900 55 102030 (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz,.
Mobilfunk abweichend) oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden (10 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft
9,83 EUR)
Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.
Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 von zehn renommierten
Hilfsorganisationen gegründete Bündnis von 22 Mitgliedern, die im
Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und
effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen
ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe zusammen, um so
die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter dem
gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank für Sozialwirtschaft
Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI)
geprüfte Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im
Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de
Pressekontakt:
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499025
weitere Artikel:
- Das Kind vom Bahnhof Zoo - Wie ging es weiter mit Christiane F.? / "Deutschland akut - der WELT Talk" am 27. November 2013 um 19.05 Uhr, N24 Berlin (ots) - Mit 13 Jahren nahm Christiane Felscherinow zum
ersten Mal Heroin, mit 14 Jahren prostituierte sie sich, um ihren
Konsum zu finanzieren. Als sie 16 Jahre alt war, wurde sie mit ihrer
Lebensgeschichte "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" weltbekannt. Das Buch
brachte ihr finanzielle Unabhängigkeit und Bekanntschaften mit den
Stars der achtziger Jahre. Immer wieder fiel sie in alte Muster
zurück, wurde ausgenutzt, erneut drogensüchtig, verlor schließlich
die Vormundschaft für ihr Kind.
Nun hat Christiane Felscherinow ein mehr...
- Höhenluft schnuppern mit dem Swiss Peak Pass. Freie Fahrt auf 8 Berggipfel - neues Ticket für 2014 / Öffentlicher Verkehr Schweiz Frankfurt am Main (ots) - Für alle, die 2014 Höhenluft schnuppern
möchten, hat das Swiss Travel System den Swiss Peak Pass kreiert. In
Kombination mit einem 4- oder 8-Tages-Swiss Pass können Bergsüchtige
damit acht Schweizer Gipfel erklimmen - so oft und so lange sie
wollen. Das Angebot ist vom 1. Januar bis 23. Dezember 2014 gültig
und umfasst die freie Berg- und Talfahrt mit den teilnehmenden
Bahnen. Darüber hinaus profitiert man von sämtlichen regulären
Leistungen des Swiss Pass. Weitere Informationen gibt es unter
www.MySwitzerland.com/bahnreisen mehr...
- FritzTramkonzert No.4: Bei Live-Musik von Sido in der Straßenbahn durch Berlin Berlin (ots) - Rapper Sido ist der Star des 4. FritzTramkonzerts
am 3. Dezember 2013 in Berlin. Der einstige Junge hinter der Maske
hat sich inzwischen zum Gutmenschen gewandelt. Aber nach wie vor geht
er eigene Wege - oder fährt! In der rollenden Konzertlocation stellt
Sido sein neues Album "30-11-80" erstmals live vor und wird alles
dafür tun, seine Fans zum Ausrasten zu bringen.
Die ersten drei FritzTramkonzerte mit den Orsons und den Rappern
Prinz Pi und Mc Fitti waren heiß begehrt. Nun schickt Fritz, das
junge Radio vom mehr...
- Der Gesundheits-IQ der Deutschen: DEUTSCHE BKK und FOCUS starten großen Online-Test / Bundesweiter Wissenstest ab sofort unter www.gesundheitsiq.de Berlin (ots) - Die Deutschen wissen zu wenig über Gesundheit. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative emnid-Umfrage im Auftrag
der Deutschen BKK und des FOCUS. Deshalb haben Deutsche BKK und FOCUS
jetzt den ersten bundesweiten Online-Wissenstest für Gesundheit
gestartet. Mit diesem bislang einzigartigen Test zum Gesundheits-IQ
kann jeder seinen Wissensstand in Gesundheitsfragen testen,
Wissenslücken schließen und Anregungen für eine gesündere Lebensweise
erhalten.
Eine von der Deutschen BKK und FOCUS beauftragte emnid-Umfrage mehr...
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 27. November 2013; Tages-Tipp: 21:00 Die Bombe um jeden Preis Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 27. November 2013
04:30
Historische Ereignisse Vor 70 Jahren: Bombenangriffe auf Berlin
(22.11.1943)
07:30
Imperium der Päpste 1/3: Duell zwischen Kreuz und Krone Jens-Peter
Behrend , ZDF / 2008 Seit mehr als 2000 Jahren lenken die
Stellvertreter Gottes auf Erden die Geschicke der Christenheit. Viele
weltliche Imperien sind untergegangen, die Macht des Papsttums aber
lebt ungebrochen fort, seit der Apostel Petrus zum ersten Papst
berufen wurde. Die 3teilige Reihe mit dem Erzähler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|