Leica Camera AG übernimmt Fachkamera-Hersteller Sinar Photography AG
Geschrieben am 26-11-2013 |
Solms (ots) - Die Leica Camera AG, Solms, hat am Montag den
Schweizer Hersteller für Fachkameras, die Sinar Photography AG,
Zürich, übernommen. Über die Einzelheiten der Transaktion haben beide
Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Die Sinar Photography AG ist
der führende Hersteller von Kameras für die professionelle
Fachfotografie. Als einziger Anbieter in diesem Segment hält Sinar
digitale Komplettlösungen für Fachfotografen von der Kamera über
Objektive, Digitalbacks und Verschlusssysteme bis hin zur
Workflow-Software bereit. Marketing, Produktmanagement, Support,
Entwicklung und Produktion von Sinar verbleiben in der Schweiz. Der
Vertrieb wird künftig über die Leica Camera AG sowie über das
weltweite Händlernetz von Sinar Photography AG abgewickelt.
Die Leica Camera AG vervollständigt damit ihr Angebot im Segment
der digitalen High-End-Kameras und baut ihre Position am Markt für
Berufsfotografie weiter aus. Leica bietet mit dem Leica S-System
gemäß der eigenen Markenphilosophie ein sehr mobiles, integriertes
Mittelformat-System an, das nun in dem modularen und besonders für
die Studio-, Industrie-, und Architektur-Fotografie geeigneten
Sinar-System die ideale Ergänzung findet. Synergien ergeben sich auch
in den Bereichen Digitaltechnologie, Vertrieb und Kundenbetreuung.
Leica hält nunmehr eine vollständige Produktpalette von der
Mittelformatkamera bis zur digitalen Fachkamera parat und ist somit
einziger Komplettanbieter digitaler Kameralösungen oberhalb des Leica
Formats 35 mm. Beide Marken sind bekannt für jeweils höchste
Qualitätsstandards und ihre jahrzehntelange Tradition in der
Berufsfotografie, bei der das beste Bild und der Fotograf im
Mittelpunkt stehen.
Über Sinar Photography
Das Unternehmen mit Sitz in Zürich geht zurück auf das Fotoatelier
des Schweizer Fotografen Carl August Koch. Der Enkel Carl Hans Koch
entwickelte die erste Sinar Kamera, die 1948 auf den Markt gebracht
wurde. Aufgrund ihrer präzisen Verarbeitung sowie ihres einzigartigen
Konzepts mit modularer und normierter Bauweise konnte sie rasch die
führenden Fotostudios weltweit erobern. Der Name "Sinar" steht für
Studio-, Industrie-, Natur-, Architektur- und Repro-Fotografie.
Über Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein international tätiger
Premiumhersteller von Kameras und Sportoptik-Produkten. Den
Grundstein für den Mythos der Marke Leica haben die Optiken des
Traditionsunternehmens gelegt. In Verbindung mit innovativen
Technologien sorgen sie bis heute für das bessere Bild in allen
Situationen rund um das Sehen und Wahrnehmen. Der Hauptsitz der Leica
Camera AG befindet sich im hessischen Solms, der zweite
Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal. Das
Unternehmen hat eigene Vertretungen in England, Frankreich, Japan,
Singapur, der Schweiz, Südkorea, Italien, Australien und den USA.
Neue, innovative Produkte haben die positive Entwicklung des
Unternehmens in der jüngeren Vergangenheit vorangetrieben.
Pressekontakt:
Andreas Dippel / Telefon direkt 06442-208 403 / Telefax direkt -455 /
andreas.dippel@leica-camera.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499029
weitere Artikel:
- Charlotte Church und The Body Shop schenken dieses Jahr zu Weihnachten Freude! London (ots/PRNewswire) -
Charlotte Church gehört nun ebenfalls zu den erfolgreichen
Sängerinnen, die in diesem Jahr einer weihnachtlichen Werbekampagne
ihre Stimme leihen.
Die Sängerin aus Wales nahm gemeinsam mit The Body Shop und der
Musiklizenzierungsagentur A&GSync einen speziellen Song für die
Weihnachtskampagne von The Body Shop unter dem Motto "Give Joy"
(Freude schenken) auf. Dabei wird das klassische Weihnachtslied "Joy
To The World" in modernem Gewand neu präsentiert.
Ihre Zusammenarbeit mit The Body mehr...
- R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Auffahrunfall: Gibt's vorne Geld, wenn's hinten kracht? Wiesbaden (ots) - Nasses Laub, eisige Straßen: Im Spätherbst
steigt das Risiko von Auffahrunfällen. Für fast 40 Prozent der
Deutschen ist klar: Wer auffährt, ist immer schuld. Zu diesem
Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers
R+V24. Doch verursacht der Vordermann den Unfall mit, kommt er nicht
immer ungeschoren davon: "Wer vor dem Abbiegen kräftig abbremst und
dabei nicht blinkt, kann je nach Einzelfall eine Teilschuld
erhalten", erklärt Ela Orth von R+V24.
Die aktuelle R+V24-Studie zeigt: 39 Prozent mehr...
- Von Pinakothek bis Grundschule: viermal gute Leistungen in Energieeffizienz / dena zeichnet vorbildliche Energieeinsparprojekte der öffentlichen Hand aus (FOTO) Berlin (ots) -
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat am 26. November auf ihrem
Energieeffizienzkongress in Berlin die Gewinner des Wettbewerbs
"Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen - Gute Beispiele
2013" vorgestellt. Ausgezeichnet wurden der Freistaat Bayern für das
Energieeinspar-Contracting in der Pinakothek der Moderne und die
Landeshauptstadt Hannover für ihr Energieeinsparprojekt an 90
städtischen Schulen. Ebenso prämiert wurden die Landkreise Göttingen,
Northeim und Osterode für den Wettbewerb "Unser Dorf spart mehr...
- Gemeinsame Erklärung von BDI und DIHK Berlin (ots) -
- "Cybersicherheit stärken, IT-Meldepflicht stoppen"
Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, BDI und DIHK, wenden
sich entschieden gegen die von CDU/CSU und SPD beabsichtigte
Meldepflicht bei Cybervorfällen. Das Thema Cybersicherheit ist für
die deutsche Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Die Unternehmen
haben ein hohes Eigeninteresse, die Funktionsfähigkeit und
Verfügbarkeit ihrer IT-Systeme und Produkte nachhaltig abzusichern.
Eine IT-Meldepflicht bringt keinen Mehrwert: Die Cybersicherheit
und mehr...
- Studie: Arbeitgeberattraktivität - Geld alleine macht nicht glücklich Augsburg (ots) - Hauptmerkmal von Arbeitgeberattraktivität ist für
97,2% der Arbeitsmarktteilnehmer nach wie vor die leistungsgerechte
Bezahlung. Aber es ist bei weitem nicht das Einzige. Großer Wert wird
auch auf abwechslungsreiche Tätigkeiten (91,3%) und
Weiterbildungsangebote (84,4%) gelegt. Richtig überraschend ist
jedoch die Relevanz, die dem Image des Unternehmens (80,4%) sowie dem
sozialen Engagement (70,8%) beigemessen wird.
Im Rahmen der Orizon Studie "Arbeitsmarkt 2013 - Perspektive der
Arbeitnehmer" hat das Personalunternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|