Elektroauto BMWi3 im Crash / ADAC: Der Stromer bietet guten Insassenschutz und erhält vier von fünf Sternen
Geschrieben am 27-11-2013 |
München (ots) - Der BMWi3 ist das erste E-Fahrzeug aus Carbon und
bietet einen guten Insassenschutz. Im Crashtest erreicht er vier
Sterne. Die Fahrgastzelle bleibt stabil. Und: Dank Airbags sowie
Gurtstraffer besteht ein guter Schutz für Personen. Auch im
Seitencrash überzeugt das Fahrzeug.
Der i3 besitzt serienmäßig Front-, Seiten- und Vorhangairbags
sowie Gurtstraffer auf den Vordersitzen. Serie sind auch ESP und ein
automatisches Notrufsystem. Im Fußgängerschutz erhält das E-Auto aber
nur 21 von 36 möglichen Punkten. Zu aggressiv gestaltet sind
Vorderkante und seitliche Bereiche der Motorhaube sowie die Pfosten
der Windschutzscheibe. Dies ist ein Manko, gerade weil der
Elektro-BMW als modernes Auto für Metropolen konzipiert wurde. Somit
sollte der Fußgängerschutz einen besonderen Stellenwert haben.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei,
Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen
Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das
Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch
die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die
Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse
Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
christian.buric@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499245
weitere Artikel:
- Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag Leipzig (ots) - Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben
sich auf ihrer Sitzung in Leipzig erneut mit den Auswirkungen der
Reform der Rundfunkfinanzierung auseinandergesetzt. Insbesondere zu
den Spekulationen über Mehreinnahmen stellen sie fest:
- ARD, ZDF und Deutschlandradio dürfen keinen Cent mehr ausgeben,
als dies dem von der KEF anerkannten Aufwand entspricht. Allein die
Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten
stellt fest, wie viel die Sender zur Erfüllung ihres Auftrags
aufwenden dürfen. mehr...
- ARD verlängert Verträge mit Wintersport-Experten Leipzig (ots) - Die ARD hat die Verträge mit den
Wintersport-Experten Peter Schlickenrieder, Dieter Thoma und Markus
Wasmeier verlängert. Das haben die Intendantinnen und Intendanten der
ARD auf ihrer Sitzung in Leipzig entschieden.
"Für unsere Wintersport-Übertragungen ist die Verlängerung der
Expertenverträge sehr wichtig. Peter Schlickenrieder, Dieter Thoma
und Markus Wasmeier ergänzen unser Wintersport-Programm im Ersten
perfekt. Ihre klaren Analysen und die Blicke hinter die Kulissen, die
sie in den Sportarten Langlauf, Skispringen mehr...
- Tagesthemen mit bestem Wert seit 18 Jahren Leipzig (ots) - Die Tagesthemen, das Nachrichtenmagazin im
Abendprogramm des Ersten, sind weiter auf Erfolgskurs: Im Jahr 2013
(Stand 24.11.) schauten durchschnittlich 2,52 Millionen
Zuschauerinnen und Zuschauer das Magazin. Dies bedeutet das beste
Ergebnis seit 18 Jahren. Auch die Marktanteile haben sich weiter
verbessert. Bislang kamen die Tagesthemen im Durchschnitt im Jahr
2013 auf 11,3 Prozent - das beste Ergebnis seit 2006.
Thomas Hinrichs, Zweiter Chefredakteur und bei ARD aktuell
verantwortlich für die Tagesthemen: "Gerade mehr...
- Frisch, farbig, frech - Ein Klassiker auf neuen Wegen / WAS IST WAS jetzt in neuer Aufmachung (FOTO) Nürnberg (ots) -
Seit über 50 Jahren ist WAS IST WAS eine feste Größe im
Kinderbuchsegment. Jetzt präsentiert sich die renommierte Reihe für
junge Leser ab 8 Jahren komplett neu. Griffige Texte und ein
farbenfrohes Layout bedienen die veränderten Lese- und
Sehgewohnheiten der Kinder.
Der Verlag startet mit 30 Bänden (Erscheinungstermin: Okt. - Dez.
2013), darunter 28 Titel aus dem bekannten Themenspektrum und zwei
Neuerscheinungen: "WAS IST WAS Band 132 Mode" und "WAS IST WAS Band
133 Geheimnis Tiefsee".
Es wird mehr...
- ADAC: Mercedes Benz Citan verbessert sich im Crashtest / Der Van der unteren Mittelklasse bekommt nun vier Sterne München (ots) - Nach einem Crashtest im April 2013, in dem der
Mercedes Benz Citan nur drei Sterne erhielt, hat Mercedes jetzt
nachgebessert. Im neuesten Crashtest bekommt das Auto vier Sterne.
Vorhangairbag und Kindersicherheit wurden optimiert. Außerdem wurde
auch ein Gurtwarner für den Beifahrer eingebaut.
Das Fahrzeug besitzt Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie
Gurtstraffer auf den Vordersitzen. Da der Citan ein Familienauto ist,
wären Gurtwarner auch im hinteren Bereich des Autos unbedingt zu
empfehlen. Hervorstechend mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|