5. Mira Award: Ab sofort wählen Zuschauer ihren Lieblingssender
Geschrieben am 28-11-2013 |
Unterföhring (ots) -
- Vom 28. November bis 13. Januar ist das Publikum aufgerufen
unter www.mira-award.de für seinen Lieblingssender zu voten
- Hochkarätig besetzte Jury kürt in fünf weiteren Kategorien die
Sieger des 5. Mira Awards
- Die Gewinner werden am 23. Januar im Rahmen einer glanzvollen
Gala in Berlin gekürt
28.11.2013 - Ob Serien-, Film-, Dokumentations-, Sport- oder
Entertainmentsender - das Pay TV steht für hochqualitative Sender mit
exklusiven Inhalten. Vom 28. November bis 13. Januar 2014, ist das
Publikum aufgerufen aus über 40 Sendern für ihren persönlichen
Favoriten abzustimmen. Im letzten Jahr konnte der Sender "13th
Street" die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen. Doch wer macht
dieses Jahr beim Mira Award in der Kategorie "Lieblingssender" das
Rennen? Das wird am 23. Januar 2014 im Rahmen einer festlichen Gala
in Berlin verkündet. In fünf weiteren Kategorien entscheidet eine
hochkarätig besetze Jury, zu der unter anderem Herbert Knaup,
Dennenesch Zoudé, Oliver Berben, Thekla Reuten und Michael Brandner
gehören.
Der 5. Mira Award wird in folgenden Kategorien vergeben:
- Lieblingssender (Publikumspreis)
- Beste Moderatorin (Jurypreis)
- Bester Moderator (Jurypreis)
- Beste Serie (Jurypreis)
- Beste lokale Eigenproduktion (Jurypreis)
- Beste Dokumentation (Jurypreis)
Wolfram Winter, Executive Vice President Communications bei Sky
Deutschland: "Es ist wieder soweit: Alle Pay TV Sender müssen sich
der härtesten Jury der Welt stellen - ihren Zuschauern. Dass die
Sender genau diese Herausforderung suchen, sieht man daran, dass die
Zahl der diesjährigen Einreichungen alle Rekorde gebrochen hat. Der
Mira Award hat sich innerhalb von wenigen Jahren zu einem der
begehrtesten Awards entwickelt, der weit über die Pay TV Branche
hinausstrahlt."
Das Online Voting findet auf der Mira Award Website unter
www.mira-award.de statt. Unter allen Teilnehmern des Online-Votings
werden zwei VIP-Tickets inklusive Flug, Hotel und Shuttleservice für
die Gala des Mira Awards in Berlin verlost.
Der Mira Award wird u.a. unterstützt von TV Digital und Astra.
Über Sky Deutschland:
Sky Deutschland ist mit über 3,5 Millionen Kunden das führende
Abo-TV-Unternehmen in Deutschland und Österreich. Sky bietet
Live-Sport, aktuelle Filme, preisgekrönte Serien, Kindersendungen und
Dokumentationen. Sky Abonnenten können bis zu 71 Sender in
einzigartiger HD-Qualität inklusive eines 3D-Senders sehen. Dank der
Innovationen Sky Go und Sky Anytime ist das Programm auch unterwegs
sowie auf Abruf zu empfangen.
Pressekontakt:
Sky Deutschland AG
Moritz Wetter
Head of Product & Content Communications
Tel. +49 89 9958 5300
moritz.wetter@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
www.mira-award.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499541
weitere Artikel:
- Großer Spaß für kleine Besucher: HIPPOLOGICA mit Pferdemärchen, Eselführerschein und Indianerabenteuer (FOTO) Berlin (ots) -
Sie ist bunt, schillernd und voller Energie: Die kleine Lichtfee
"Glitzer" feiert in einem spannenden Pferdemärchen ihre große
Premiere auf der HIPPOLOGICA. Täglich wird "Glitzer" das Publikum mit
Zaubersprüchen und ihren Dressurkünsten verzaubern. Mit dem
Fjordpferd Taseaco zeigt sie anspruchsvolle Lektionen unterm
Funkturm, unterhaltsam verpackt in ein Märchen. Für die kleinen
Besucher steht bei der Pferdesportmesse HIPPOLOGICA Berlin vom 12.
bis 15. Dezember aber noch mehr auf dem Programm.
Eselführerschein mehr...
- Zusammenschluss der Skigebiete Zinal und Grimentz im Val d'Anniviers & neue Gondelbahn zwischen Bruson und Le Châble / Neue Seilbahnen eröffnen im Wallis Frankfurt am Main (ots) - Nach dem Zusammenschluss der Skigebiete
Zinal und Grimentz im Val d'Anniviers wird kommenden Monat die neue
Seilbahn eröffnet, die die beiden Skigebiete miteinander verbindet.
Die drittgrößte Seilbahn der Schweiz bietet pro Kabine bis zu 125
Fahrgästen Platz. Die Anlage verbindet in knapp siebeneinhalb Minuten
die beiden Skigebiete im Unterwallis. Anfänger wie erfahrene
Skifahrer können damit von 21 Bergbahnanlagen und 150 Kilometern
Pisten profitieren. Für die Wintersportler gibt es außerdem
kostenfreie mehr...
- Fahrradhelm-Gutschein für Neukunden der Bayerischen München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische will die
Sicherheitsvorsorge ihrer Kunden aktiv fördern und startet deshalb
eine Aktion, bei der neue Kunden zusätzlich einen Gutschein in Höhe
von 20 Euro für den Kauf eines Fahrradhelms erhalten.
"Schutz und Gesundheit unserer Versicherten im Straßenverkehr ist
uns ein wichtiges Anliegen, gerade das Tragen eines Helmes beugt dem
Risiko schwerer Kopfverletzungen vor", sagt Martin Gräfer, Vorstand
Vertrieb und Service der Bayerischen. "Für unsere Vertriebspartner
ist es mehr...
- Robert Warzechas Weg in die Blindenfußball-Nationalmannschaft Baden-Baden (ots) - Das EinsPlus-Reportagemagazin "LEBEN!"
begleitet den Nachwuchsspieler zu seinem ersten Fußballländerspiel /
Am 1.12.2013 um 22.15 Uhr in EinsPlus und online unter EinsPlus.de
Fußball ist Robert Warzechas große Leidenschaft. Der 26-jährige
Student ist blind, aber sobald er auf dem Platz steht, sind die
Grenzen des Blinden-Alltags vergessen: Bisher spielte er in der
Blindenfußball-Bundesliga für SF Blau-Gelb Marburg, jetzt bekommt er
die Chance ins Nationalteam aufzusteigen. Das
EinsPlus-Reportagemagazin "LEBEN!" mehr...
- Ältere Peripheriegeräte laufen oft auch mit Windows-7-Treibern unter Windows 8.1 München (ots) - Vor Kauf neuer Geräte unbedingt auf
Hersteller-Websites nach aktuellen Treibern suchen / Wer auf
deutschen Websites nichts findet, sollte auch US-Websites prüfen /
"PC-WELT XXL" zu Windows 8.1 ab 29.11. am Kiosk und über
www.pcwelt.de/magazinapp
Seit Mitte Oktober ist mit Windows 8.1 das jüngste Windows-Update
auch in Deutschland offiziell verfügbar. Wer seinen PC damit
aufrüstet oder einen ganz neuen Rechner mit Windows 8.1 erwirbt,
stellt unter Umständen jedoch fest, dass ältere Peripheriegeräte wie
Drucker mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|