Besonders normal / Ein "3sat thema" zur Inklusion am UN-Welttag der Menschen mit Behinderung / Drei Erstausstrahlungen zeigen, wie Inklusion im Alltag funktioniert
Geschrieben am 28-11-2013 |
Mainz (ots) -
Dienstag, 3. Dezember 2013, ab 17.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Am UN-Welttag der Menschen mit Behinderung - jedes Jahr am 3.
Dezember - zeigt 3sat mit dem "3sat thema: Besonders normal" ab 17.00
Uhr in neun Reportagen und Filmen Beispiele, wie die gesetzlich
geforderte gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von
Menschen mit Behinderung, die so genannte Inklusion, gelingen kann.
Die Programmbeiträge des "3sat themas: Besonders normal"
dokumentieren aber auch, dass der gute Wille aller Beteiligten allein
nicht ausreicht, um als Mensch mit Behinderung einen selbstbestimmten
Alltag ohne Barrieren leben zu können.
Im Mittelpunkt des Programms stehen drei Erstausstrahlungen: Eine
"spezial"-Ausgabe des 3sat-Wissenschaftsmagazins "nano" um 18.30 Uhr
stellt eine selbstbewusste junge Studentin vor, die aufgrund einer
Nervenerkrankung auf einen Rollstuhl angewiesen ist. "Ich leide an
nichts", sagt sie und verweist darauf, dass oftmals die höchsten
Barrieren diejenigen in den Köpfen sind. Die "nano"-Sonderausgabe
geht in einem weiteren Schwerpunkt auf ein Paar ein, die beide eine
geistige Behinderung haben und sich dennoch den Kinderwunsch erfüllt
haben - für viele Menschen noch ein Tabu, aber das Beispiel aus Aalen
zeigt, dass es möglich ist.
Die Dokumentation "Mitten im Leben? - Der lange Weg zur Inklusion"
von Elisabeth zu Eulenburg und Ramona Sirch zeigt um 19.30 Uhr vier
Porträts von Menschen, die ihren Weg mitten in die Gesellschaft trotz
Handicaps gefunden haben. Einer von ihnen ist der Saxophonist Stefan
Tiefenbacher, der bei einem Motorradunfall einen Arm verloren hat -
und dennoch heute mit seinem Instrument auf der Bühne steht.
"Das Gesicht ist die Kontaktbörse des Menschen". Diese Erkenntnis
ist für Jonathan von großer Bedeutung, denn sein Gesicht ist geprägt
von einer Erkrankung. Der 17-Jährige mit dem trockenen Humor kam als
Frühgeburt mit einer beidseitigen Lippen-Kiefer-Gaumenspalte zur
Welt. Scheinbar zu einem Außenseiterdasein bestimmt, überrascht
Jonathan damit, wie souverän er sich seine eigene Nische geschaffen
hat. Er ist Experte für Insekten. Der Dokumentarfilm "Jonathan" von
Sarah Sandring stellt ihn vor.
Seit 2008 ist auch in Deutschland - wie in 121 Ländern der Welt -
die "Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen" in Kraft:
Menschen mit Behinderung sollen in allen gesellschaftlichen Bereichen
von Beginn an gleichberechtigt teilhaben. "Inklusion" ist das Ziel.
Aufgrund der veränderten Gesetzeslage ist vieles in unserer
Gesellschaft in Bewegung gebracht und erreicht worden. Dennoch bleibt
auch noch vieles zu tun, wie die Programmbeiträge zeigen.
Hinweis für Journalisten: Weitere Informationen und Video-Streams
finden Sie im 3sat-Pressetreff unter www.pressetreff.3sat.de.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: + 49 (0)6131 - 7016261
E-Mail: presse@3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499574
weitere Artikel:
- Weinkauf leicht gemacht: barcoo hilft per Wein-Ampel Berlin (ots) -
* Zusatzinfos zu Weinen via Barcode-Scan mit dem Smartphone
* Erstmals Expertenbewertungen, Nutzermeinungen und Preis auf einen
Blick
* Übersichtliche Darstellung der Bewertungen mit grün, gelb und rot
Jeder Deutsche kauft jährlich im Durchschnitt rund 20 Liter Wein.
Die Entscheidung am Weinregal fällt nicht immer leicht. Allein am
Etikett oder Preis lassen sich Geschmack und Qualität nicht erkennen.
Mit der neuen Wein-Ampel der Verbraucher-App barcoo erfahren
Weinkäufer in Sekundenschnelle, wie Weinexperten mehr...
- "Bildung darf nicht nur für Reiche zugänglich sein" / Pressekonferenz zur Eröffnung der diesjährigen Adveniat-Aktion Osnabrück (ots) - Für mehr weltweite Bildungsgerechtigkeit hat
sich der Bischof von Osnabrück, Franz-Josef Bode, ausgesprochen.
"Bildung darf nicht nur für Reiche zugänglich sein", sagte Bode am
28. November in Osnabrück auf der Pressekonferenz zum Start der
diesjährigen Weihnachtsaktion von Adveniat, dem
Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Am
kommenden Sonntag, dem ersten Advent, wird die bundesweite
Adveniat-Aktion um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Dom zu Osnabrück
eröffnet. Sie steht unter dem Motto mehr...
- Großes Adventskalender-Gewinnspiel auf der Internetseite von TV DIGITAL Hamburg (ots) - Die TV-Programmzeitschrift TV DIGITAL startet
einen besonderen Adventskalender: Auf der Internetseite gibt es
täglich ein Türchen zu öffnen - mit attraktiven Gewinnspielen.
Eine besondere Aktion in der Vorweihnachtszeit: Auf der
Internetseite von TV DIGITAL, der großen TV-Programmzeitschrift, gibt
es ab dem 1. Dezember einen digitalen Adventskalender
(http://ots.de/Yf3jn). Jeden Tag kann man per Mausklick ein Türchen
öffnen und findet dahinter attraktive Gewinnspiele. Zu den Preisen
gehören unter anderem Musicalkarten, mehr...
- Ein Paar wie Nut und Feder / "Schreinerei Fleischmann und Freunde" mit neuen Folgen im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz (ots) -
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit sorgt die "Schreinerei
Fleischmann" wieder für jede Menge Spaß im SWR Fernsehen. Mit ihren
Sketchen versüßen Alice Hoffmann und Timo Sturm den Zuschauern so an
den Montagen im Dezember ab 22.30 Uhr die Wartezeit auf Weihnachten
und Silvester. Unterstützt werden sie dabei in den ersten vier Folgen
auch von Freunden wie "Spitz und Stumpf" oder Pierre Ruby mit seiner
sprechenden Nilpferdbegleitung Airmanda.
Sie sind ein Paar wie Nut und Feder: der pfälzische
Schreinermeister Jean mehr...
- Archivschätze für Zuhause: picture alliance eröffnet zusammen mit fotograf.de neuen Online-Shop für hochwertige Großformat-Drucke (FOTO) --------------------------------------------------------------
Zum Online-Shop
http://ots.de/fXCD0
--------------------------------------------------------------
Frankfurt (ots) -
- Berliner Unternehmen fotograf.de betreibt den picture
alliance-Shop, der ab sofort unter
http://picturealliance.fotograf.de online ist
- Zum Start sind rund 1.500 ausgewählte Motive in 19 Motivgalerien
aus dem Archivbestand der picture alliance verfügbar.
- Breites Spektrum: von kuriosen Archivschätzen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|