Spiele-Potenzial bisher ungenutzt
Geschrieben am 29-11-2013 |
Hamburg (ots) -
Xbox One und Playstation 4 im COMPUTER BILD-Konsolen-Test / Sony
hat knapp die Nase vorn / Bild und Ton im deutschlandweit ersten
Labortest
Playstation 4 und Xbox One sind die Highlights für Konsolen-Fans.
Doch bisher gibt es kaum Spiele für sie. Im großen COMPUTER BILD-Test
schneidet die PS4 leicht besser ab als die Konkurrenz von Microsoft.
Wo ihre Stärken und Schwächen liegen, erklärt COMPUTER BILD in der
nächsten Ausgabe (Heft 26/2013, ab Samstag am Kiosk).
Die PS4 von Sony (Testergebnis: 2,45; Preis: 399 Euro) schlägt
knapp die Xbox One (Testergebnis: 2,51; Preis: 499 Euro) im COMPUTER
BILD-Test. Beide Konsolen nutzen bisher ihr Potenzial jedoch nicht
völlig. Exklusive Spiele wie "Killzone: Shadow Fall" (PS4) und "Ryse:
Son of Rome" (Xbox) zeigen, was sie leisten könnten. Die meisten
Spiele sehen bisher aber nicht besser aus als bei den
Vorgängermodellen. Mit 23 (Xbox) und 27 (PS4) Titeln ist die
Spieleauswahl zudem gering. Ältere Games laufen auf beiden Konsolen
nicht. Immerhin: Sony kündigte an, ausgewählte PS3-Titel auch für die
neue Konsole via Internetdienst Gaikai nutzbar zu machen. Wie lange
das dauert und was es kostet, ist bisher unklar.
Beide Hersteller verwenden weiterentwickelte APU-Prozessoren von
AMD mit jeweils acht Kernen. Der Unterschied: Bei der PS4 beträgt die
maximale Taktfrequenz zwei Gigahertz und bei der Xbox 1,75 Gigahertz.
Beide Konsolen verfügen über acht Gigabyte RAM - das ist völlig
ausreichend. Doch Sony verwendet den schnellen GDDR5-Chip, Microsoft
dagegen das langsamere DDR3-Modell. Im Labortest hatte die PS4 die
Nase vorn: Schärfe und Farben kamen bei ihr besser heraus. Mit bloßem
Auge war aber kein Unterschied feststellbar.
Auch beim Gamepad punktet Sony. Denn es liegt sehr gut in der Hand
und verfügt über Touchpad sowie Lautsprecher. Microsoft setzt
stattdessen auf Bewegungs- und Sprachsteuerung über die
Kinect-Kamera. Die Xbox ist zudem leiser und verbraucht 13 Prozent
weniger Strom. Gleichzeitig ist die Microsoft-Konsole jedoch größer
und das ausgelagerte Netzteil benötigt zusätzlich Platz. Ärgerlich:
Stellt man die Xbox hochkant auf, streikt das Laufwerk.
Der COMPUTER BILD-Test zeigte auch, dass die Konsolen in puncto
Multimedia noch zulegen müssen: Zwar spielen sie Blu-rays ab, doch
auf Fotos, Filme und Musik von USB-Sticks und externen Festplatten
können sie nicht zugreifen. Unverständlich, denn beide
Vorgängermodelle erledigten das problemlos. Die 100 Euro günstigere
PS4 trägt den Sieg davon, denn sie ist technisch fortgeschrittener
als die Xbox und ihr Menü übersichtlicher.
Computer Bild im Internet www.computerbild.de/cbs
Pressekontakt:
Meldungen sind mit Quellenangabe "COMPUTER BILD" zur Veröffentlichung
frei
Redaktions-Ansprechpartner: Oliver Sprung, Tel. 040-347 22 335 -
auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon. COMPUTER BILD-Presseinformationen:
www.presseportal.de/pm/51005
Rückfragen? Anruf genügt:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711.97893.35
Fax 0711.97893.55
E-Mail: computerbild@postamt.cc
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
499802
weitere Artikel:
- Elena Klein-Heßling von der LBS West ist die beste Kauffrau für Bürokommunikation in Deutschland / Auch Jana Oing gehört zu den Prüfungsbesten in Nordrhein-Westfalen (FOTO) Münster (ots) -
Deutschland sucht die besten Auszubildenden: Die LBS West hat sie!
Elena Klein-Heßling hat ihre Ausbildung als Kauffrau für
Bürokommunikation als Jahrgangsbeste in ganz Deutschland
abgeschlossen. In Nordrhein-Westfalen gehört auch Jana Oing zu den
Prüfungsbesten.
Damit werden auf der Landesbestenehrung am 29. November in Lemgo
erstmals zwei Auszubildende der LBS West im Berufsbild
Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation ausgezeichnet. Schon fast
traditionell schneiden die Auszubildenden der LBS West bei mehr...
- SWR Fersnehen Programmhinweise und -änderugnen von Samstag, 30.11.13 (Woche 49) bis Donnerstag, 09.01.14 (Woche 2) Baden-Baden (ots) - Samstag, 30. November 2013 (Woche
49)/29.11.2013
16.45 BW+RP: startklar - das automagazin Moderation: Thorsten Link
Die geplanten Themen:
Feinstaub - Die unbekannten Verursacher Feinstrick - Aenne Burdas
Lieblingsauto Finale - 52 Jahre Startklar
Mittwoch, 4. Dezember 2013 (Woche 49)/29.11.2013
Geänderten Beitrag für BW beachten!
18.15 BW: Kochkunst mit Vincent Klink
Zwiebelküche
Mittwoch, 11. Dezember 2013 (Woche 50)/29.11.2013
Geänderten Beitrag für BW beachten!
mehr...
- Internationales Experten-Treffen: Erstes Forum zum Thema Pankreaskarzinom Madrid, Spanien (ots) -
- Bauchspeicheldrüsenkrebs ist die vierthäufigste Krebsart mit
tödlichem Ausgang in der EU: Für 95 % der Patienten verläuft
diese Krankheit tödlich.
- Experten aus zahlreichen Ländern treffen sich in Madrid und
präsentieren Erkenntnisse, die Mut zu neuer Hoffnung machen.
Experten für Bauchspeicheldrüsenkrebs aus zahlreichen Ländern
treffen sich heute in Madrid in der Hoffnung, dass schon bald
wesentliche Fortschritte für Patienten erzielt werden können. Aktuell
ist Bauchspeicheldrüsenkrebs mehr...
- Vom Weiterbildungsanbieter zum Entwicklungserleichterer / Neue Angebote und ein neuer Anspruch - Haufe Akademie stellt ihr aktuelles Qualifizierungsangebot vor (FOTO) Freiburg (ots) -
Wer sich in diesen Tagen das neue Programm der Haufe Akademie
ansieht, wird überrascht sein: Im 36. Jahr ihres Bestehens
präsentiert sich die Haufe Akademie in völlig neuem Look. Ab sofort
gibt der neue Claim "Alles wird leicht" die Richtung vor. Dabei kommt
das Angebot keineswegs leichtgewichtig daher, denn es ist so
umfangreich wie nie zuvor.
Vor 35 Jahren hat die Freiburger Haufe Akademie ihre ersten
Seminare angeboten - und sich seitdem zu einem Full-Service Anbieter
im Bereich der betrieblichen Qualifizierung mehr...
- Peugeot 308 erhält fünf Sterne beim Euro-NCAP-Crashtest Köln (ots) -
Top-Wertung in den vier Bewertungskategorien
Zahlreiche neue Assistenzsysteme an Bord
International schon 24.000 Bestellungen innerhalb zwei Monaten
Der neue Peugeot 308, der auf der IAA im September dieses Jahres
seine Weltpremiere feierte und Ende September auf dem deutschen Markt
eingeführt wurde, hat beim Euro-NCAP-Crashtest mit fünf Sternen die
Bestnote erzielt.
Die von der unabhängigen Organisation Euro NCAP durchgeführten
Tests wurden nach den neuen, strengeren Richtlinien bewertet. Mit der
Höchstnote mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|