Geschichten im Social Web erzählen statt platte Werbebotschaften zu verbreiten / Seminar zum Digital Storytelling (FOTO)
Geschrieben am 04-12-2013 |
Hamburg (ots) -
Immer mehr Nutzer verlassen sich in sozialen Netzwerken auf die
Meinungen von Freunden zu Produkten und Services. Deswegen sollten
Unternehmen statt platter Werbebotschaften sinnvolle Inhalte liefern,
die sich gut mit den eigenen Online-Kontakten teilen lassen. Wie man
durch strategisches "Geschichten erzählen" die notwendigen
Weiterempfehlungen, Kommentare oder Likes generiert, vermittelt der
Media Workshop "Digital Storytelling" am 17. Januar 2014 in Hamburg.
Digital Storytelling - Content für Social Media in der
Unternehmenskommunikation entwickeln am 17. Januar 2014 in Hamburg
Weitere Informationen zum Seminarangebot erhalten Interessierte
unter: www.media-workshop.de/PM/1975
Referent des eintägigen Seminars ist Kommunikationsberater Kai
Heddergott. Er vermittelt den Teilnehmern, wie sie ihre Social
Media-Inhalte so entwickeln, dass die angebotenen Themen für ihre
Zielgruppen relevant sind und gern geteilt werden. Sie lernen,
gezielt geeigneten Content zu finden anstatt einfach die üblichen
Presseinformationen zu kopieren. Sie wissen, wie sie eine
professionelle Strategie entwickeln, um die anvisierten Zielgruppen
zu erreichen.
Zum Referenten:
Kai Heddergott ist selbstständiger Kommunikationsberater und seit
1995 als Autor und Dozent zu den Themen Online-Kommunikation und
Multimedia tätig. Er berät seine Kunden bei der Konzeption und der
Realisierung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen sowie
beim Einsatz zeitgemäßer Off- und Online-Medien. In seiner Tätigkeit
als Projektleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim MMB Institut
für Medien- und Kompetenzforschung in Essen war er viele Jahre als
Mitglied in der Jury und Nominierungskommission des Grimme Online
Award tätig. Heddergott hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert und war
dort mehrere Jahre für die elektronische Lehrredaktion des Instituts
für Publizistik verantwortlich. Zu seinen Kunden zählen nationale und
internationale Unternehmen aus den Bereichen Industrie,
Finanzwirtschaft und öffentliche Institutionen.
Zum Fortbildungsprogramm der Media Workshops:
Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 60 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
13.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte
an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit
September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
Vergabe des Prüfsiegels.
Das Seminarprogramm ist online auf der Webseite, als PDF zum
Download und auf Anfrage per Post als Print-Broschüre erhältlich.
Das komplette Seminarprogramm im Online-Seminarfinder:
http://www.media-workshop.de
Die Printausgabe des Seminarprogramms 2014 bestellen:
http://www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form
Das Seminarprogramm 2013/2014 zum Download:
http://media-workshop.de/pdf/mw_programm_2013_2014.pdf
Konditionen für Mehrfachbucher:
http://www.media-workshop.de/aktuelles/ihr-vorteil
Informationen zu staatlichen Fördermöglichkeiten:
http://www.media-workshop.de/aktuelles/foerdermoeglichkeiten.htx
Pressekontakt:
MEDIA WORKSHOP - Seminare / Trainings / Coachings
Berit Siewert
Telefon: +49 40 2263 5995
E-Mail: team@media-workshop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
500646
weitere Artikel:
- Kleiner Junge mit großem Mut / Achtjähriger verliert Arm bei Rettungsversuch seines Cousins (FOTO) Karlsruhe (ots) -
Marcel ist nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren. Und
dennoch war er ein fröhliches, aufgeschlossenes und fleißiges Kind.
Der Achtjährige lebte zusammen mit seinem Vater, dessen
Lebensgefährtin und seiner jüngeren Schwester in sehr ärmlichen
Verhältnissen in Port-au-Prince, der Hauptstadt von Haiti. Bis zu
jenem Tag, der Marcels Leben für immer veränderte: Durch die
Explosion einer Transformatorstation wurden elektrische Leitungen
heruntergerissen. Marcels Cousin Louis erhielt einen tödlichen
Stromschlag, mehr...
- phoenix-THEMA: Wortgefechte - Donnerstag, 5. Dezember 2013, 16.00 Uhr Bonn (ots) - ZDF-Moderatorin Marietta Slomka und SPD-Chef Sigmar
Gabriel: Ihr Interview im "heute journal" vor wenigen Tagen hat die
Zuschauerinnen und Zuschauer in Befürworter und Gegner gespalten.
Beispiele für "schwierige" Interviewsituationen gibt es in der
Geschichte der Bundesrepublik zu Genüge: Strauss, Brandt, Seehofer -
um nur einige zu nennen.
Moderator Hans-Ulrich Stelter nimmt die Diskussion um den
gegenseitigen Umgang von Journalisten und Politikern im phoenix-THEMA
wieder auf. Mit ihm im Studio ist der Kölner Medienwissenschaftler mehr...
- phoenix-RUNDE: Die Großen zocken, die Kleinen zahlen - Neuer Verdacht gegen Banken - Donnerstag, 5. Dezember 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Gerade erst werden die höchsten jemals verhängten
Strafen für die Banken des letzten Skandals bekannt, da ermitteln
Staatsanwälte und Bankenaufsicht schon eine neue Zockerei. Die Banken
sollen sich abgesprochen haben, um Währungen zu manipulieren.
Jede Firma und alle Privatperson die Geld umtauschen, hätten so
zuviel bezahlt.
Wer stoppt die Finanzwirtschaft, wer reguliert die immer neuen
Tricks der Banker?
Alexander Kähler diskutiert mit
Peter Zudeick, Publizist
Andrea Rexer, Süddeutsche Zeitung mehr...
- Kultige Sneakers statt Badelatschen: Im Hotel Indigo gibt es für Gäste gratis Schuhe von Superga (FOTO) Berlin (ots) -
Stylisch unterwegs beim nächsten Städtetrip durch Berlin, Glasgow
oder London: Wer ab Mitte Dezember in einem der zehn Hotel Indigo
Häuser in Deutschland und Großbritannien eincheckt, erhält kostenlos
ein Paar Sneakers des Trend-Schuhlabels Superga.* Die limitierte
Kollektion wurde exklusiv für die Boutiquehotel-Marke der
InterContinental Hotels Group (IHG) entworfen. Die angesagten
Sneakers verbinden lässig-sportliches Styling mit perfektem
Laufkomfort - ideale Begleiter, um sich auf Sightseeing-Tour durch
die mehr...
- Deutsche Kaffeetrinker helfen Kindern in Myanmar / Jacobs Krönung unterstützt "Dr. Michael und Angela Jacobi Stiftung" mit über 200.000 Schulmahlzeiten (VIDEO) Bremen (ots) -
Am 5. Dezember ist "Tag des Ehrenamtes" - weltweit allen Menschen
gewidmet, die sich freiwillig engagieren. In Deutschland sind das
über 20 Millionen Menschen*. Eine von ihnen ist Angela Jacobi, die
sich seit vielen Jahren für Kinder in Myanmar einsetzt. Sie erreicht
jetzt eine Welle der Hilfsbereitschaft aus Deutschland. Über 200.000
Schulmahlzeiten für Kinder in Myanmar haben Jacobs Krönung Käufer
innerhalb von zehn Wochen über das Treueprogramm der Kaffeemarke
gesammelt und für den guten Zweck eingelöst. Heute mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|