Nie wieder ein Mistkerl! / Die gute Nachricht zum Ende des Jahres: Ja, man kann die Liebe steuern, berichtet die Zeitschrift PETRA in ihrer neuen Ausgabe
Geschrieben am 11-12-2013 |
Hamburg (ots) - Der Letzte war in Wahrheit schon vergeben. Der
davor zog gerade nach Timbuktu. Und der vor ihm war auffällig auch an
ihren Freundinnen interessiert... Aber das Gute ist: Frau kann doch
etwas dagegen tun, wenn sie sich mit unschöner Regelmäßigkeit in
"Mistkerle" verliebt, berichtet PETRA, das Mode- und Beautymagazin
Deutschlands, in einem Report in der aktuellen Ausgabe (ab 12.12.2013
am Kiosk).
Weil wir vernunftbegabte Wesen sind, können wir auch aus dem
"Miese Typen-Teufelskreis" ausbrechen - es erfordert nur Mut und,
zugegeben, eine große Portion Willenskraft. Die Psychologin und
Autorin Dr. Sandra Konrad erklärt in PETRA: "Die Ursachen für
unbefriedigende Beziehungsmuster finden sich häufig in den frühen
Beziehungserfahrungen unserer Kindheit und Jugend. Die erste große
Liebe, die uns auf dem Höhepunkt unserer Gefühle eiskalt abserviert
hat, kann genau so ein Grund sein wie ein unnahbarer Vater. Unbewusst
suchen wir uns anschließend immer Partner, mit denen wir alte
Erfahrungen und Gefühle wiederholen können."
Insgeheim hoffen Betroffene dabei, dass sich die harte Nuss nun
endlich knacken lässt und sie das Glück finden, das sie verdienen.
Und genau dies kann der "Miese Typen-Teufelskreis" sein. Die Expertin
Dr. Sandra Konrad rät: "Führen Sie sich Ihre bisherigen
Verhaltensmuster genau vor Augen. Sobald Sie ein eindeutiges Schema
erkennen können, ist es an der Zeit für Sie zu handeln. Überlegen Sie
sich dazu genau, was Sie eigentlich von einem Mann und einer
Beziehung erwarten, und lernen Sie, zu der Versuchung Nein zu sagen."
Zum Beispiel so: Sobald einem der nächste Bad Boy entgegenkommt,
wechselt man am besten sofort die Straßenseite - anstatt ihm wieder
strahlend in die Arme zu laufen...
Der ganze Report "Kann man die Liebe steuern?" ab 12. Dezember
2013 in der aktuellen PETRA.
Für Rückfragen:
Stefanie Lindenberger
Redaktion PETRA
Tel.: 040/2717-3022
E-Mail: stefanie.lindenberger@petra.de
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2491
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: mona.burmester@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
501769
weitere Artikel:
- Rechtliche Grundlagen und Fallstricke in der PR-Arbeit kennen / Seminar: Medien- und PR-Recht im Januar in Hamburg (FOTO) Hamburg (ots) -
Der Media Workshop "Medien- und PR-Recht" stellt die wichtigsten
Rechtsgrundlagen von Öffentlichkeitsarbeit dar. Die Referenten
veranschaulichen rechtliche Fallstricke bei der eigenen PR-Arbeit
sowie Schutzmöglichkeiten gegen öffentliche Aussagen anderer und
thematisieren auch die moderne Unternehmenskommunikation im Web. Das
Seminar findet am 23.01.2014 in Hamburg statt.
Die renommierten Referenten der eintägigen Fortbildung sind Verena
Haisch und Dr. Stefan Engels vom Hamburger Büro von Bird & Bird. mehr...
- Axel Springer richtet sich konsequent als digitaler Verlag aus Berlin (ots) - +++ Journalismus im Zentrum der
Unternehmensstrategie / Neue Segmentierung +++
"Die erfolgreiche Etablierung von unabhängigem Journalismus in der
digitalen Welt ist für Axel Springer von zentraler Bedeutung und eine
Aufgabe, der wir uns mit ganzer Kraft und Leidenschaft widmen," das
unterstrich der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE Mathias
Döpfner am 10. Dezember 2013 im Rahmen eines Pressetermins in Berlin.
Mit dem Ziel, der führende digitale Verlag zu werden, richtet das
Unternehmen seine Berichtssegmentierung mehr...
- DRIVE-E-Studienpreise: Noch bis 7. Januar 2014 unter www.drive-e.org bewerben / Daimler-CEO Dr. Dieter Zetsche hält Festrede bei Verleihung der Preise in Stuttgart Bonn/Berlin/Erlangen/Stuttgart (ots) - Autorinnen und Autoren
herausragender studentischer Arbeiten zur Elektromobilität bitte
melden! Absolventinnen, Absolventen sowie Studierende aller deutschen
Universitäten und Hochschulen können sich noch bis 7. Januar 2014, 12
Uhr MEZ unter www.drive-e.org für die mit bis zu 6.000 Euro dotierten
DRIVE-E-Studienpreise bewerben. Sie werden im kommenden Jahr bei
einer Festveranstaltung am 3. April im Mercedes-Benz-Center Stuttgart
im Rahmen der DRIVE-E-Akademie verliehen. Die Festrede wird Dr.
Dieter mehr...
- Orangefarbene HU-Prüfplakette: Auslaufmodell 2013 / TÜV Rheinland: Ab 2014 nur noch blaue, gelbe, braune und rosa Prüfsiegel gültig / Bei Überziehung droht Bußgeld (FOTO) Köln (ots) -
Autofahrer, die noch mit der orangefarbenen Prüfplakette für die
Haupt- und Abgasuntersuchung (HU/AU) auf dem hinteren Kennzeichen
unterwegs sind, müssen sich sputen. "Denn spätestens zum Jahresende
verlieren diese Plaketten für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ihre
Gültigkeit", sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV
Rheinland. Ab 2014 sind nur noch die blauen (bis maximal Ende 2014),
gelben (2015) und braunen (2016) Prüfsiegel gültig. Neufahrzeuge, die
im kommenden Jahr zugelassen werden, erhalten eine mehr...
- Markus Lanz zum stern: "Für meinen Sohn und meine Frau will ich ein Held sein, wenn der Rest mich als Deppen sieht, ist es auch in Ordnung." Hamburg (ots) - ZDF-Moderator Markus Lanz geht mit seinen
Kritikern hart ins Gericht. In einem Interview mit dem Hamburger
Magazin stern sagt er, der Augenblick, als er den Zuschlag für die
Sendung "Wetten, dass...?" bekommen habe, sei für ihn "kein Tag der
Freude" gewesen. Denn, so Lanz zum stern, "ich wusste, dass ich auf
eine Lichtung rausgehe, und die Typen sitzen schon da mit gespannter
Flinte". So habe ihn das Politmagazin "Der Spiegel" schon "erledigt,
bevor die erste Minute gesendet war".
Lanz kritisiert in dem Gespräch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|