Welcher Coach ist im Finale nur Zuschauer? Die neuen Cross Battles im "The Voice of Germany"-Halbfinale in SAT.1
Geschrieben am 11-12-2013 |
Unterföhring (ots) - Fünf Frauen, "Orgasmusik" und Deutsch-Poesie
gegen "Rocketman" Andreas Kümmert: Ring frei für den Kampf der
Coaches, Ring frei für die Cross Battles! Im Halbfinale von "The
Voice of Germany" am Freitag, 13. Dezember, in SAT.1 treten die
Coaches mit ihren Talenten gegeneinander an. Verliert einer beide
Duelle und damit beide Talente, darf er im Finale nur zuschauen.
Wer fordert den "Rocketman" zum Duell?
Wer setzt wen gegen wen? Jetzt sind Strategie und Taktik gefragt:
In der zweiten Liveshow hat Max Herre per Los das Erstwahlrecht
erhalten und mit seinem Talent Peer Richter (18, Bad Oldesloe) Team
Samu mit Chris Schummert (20, Berlin) zum Duell herausgefordert. Die
beiden eröffnen die Runde der neuen Cross Battles im Halbfinale. Dann
ist Samu Haber am Zug und muss entscheiden, gegen welches Talent aus
Team Nena - Emily Intsiful (22, Altötting) oder Tiana Kruskic (29,
Braunschweig) - oder Team BossHoss - Debbie Schippers (17,
Geilenkirchen) oder Caro Trischler (18, Bretten) - er seine zweite
Sängerin Punkröhre Judith van Hel setzt. So geht es weiter bis
schließlich der Herausforderer von "Rocketman" Andreas Kümmert fest
steht. Die Zuschauer bestimmen den Sieger jeweils direkt nach den
zwei Auftritten der Duellanten per Telefon- und SMS-Voting. Der
Gewinner steht als Finalist fest und stellt anschließend live seine
eigene Single vor. Die Songs gibt es auf allen bekannten
Musikportalen zu kaufen. Die Downloadzahlen fließen in doppelter
Wertung in das Finalvoting mit ein.
Das Halbfinale von "The Voice of Germany" mit den Cross Battles am
Freitag, 13. Dezember, um 20:15 Uhr in SAT.1
Mehr Infos und Bilder auf der Presseseite
www.press-lounge.de/prosieben/voice3 oder unter
www.TheVoiceofGermany.de / "The Voice of Germany" twittert unter
#TVOG
Musik ohne Ende: Ab dem 27.12.2013 sind die Top 8 Talente der
neuen Staffel auf großer Konzerttour durch Deutschland. Mehr Infos
und Tickets für "The Voice of Germany - Live in Concert" gibt es
unter www.tickethall.de und www.TheVoiceOfGermany.de.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment Frank Wolkenhauer Tel. +49 [89]
9507-1158 Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Stephanie Schulz Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
501807
weitere Artikel:
- ABDA beruft die DAC/NRF-Kommission neu Berlin (ots) - Ein Drittel der Mitglieder der Kommission des
DAC/NRF (Deutscher Arzneimittel-Codex/Neues Rezeptur-Formularium)
wurde vom Geschäftsführenden Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung
Deutscher Apothekerverbände für den Zeitraum von sechs Jahren neu
berufen. DAC/NRF ist ein Standardwerk für Apotheken, das die Prüfung
und Herstellung der Arzneimittel ausführlich und qualitätsgesichert
beschreibt. Unter dem Vorsitz von Dr. Andreas Kiefer, Präsident der
Bundesapothekerkammer, erarbeitet ein Expertengremium in Untergruppen
und mehr...
- Themen im "Ratgeber: Recht" (SWR) am 14.12. im Ersten
Mit Frank Bräutigam / Thema u. a.: Deko-Terror zu Weihnachten Baden-Baden (ots) - Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank
Bräutigam am 14. Dezember 2013 um 17.03 Uhr im Ersten informiert u.
a. über folgende Themen:
Rechtsschutzversicherung - wenn man sie braucht, zahlt sie nicht
Diese Erfahrung haben viele Versicherte mit ihrer
Rechtsschutzversicherung gemacht. Schuld sind die sogenannten
Ausschlussklauseln, also das Kleingedruckte im Vertrag. Aber was
dürfen die Versicherungen tatsächlich ausschließen und was nicht?
Kann die Rechtsschutzversicherung zum Beispiel vorschreiben, welchen mehr...
- Fußballbücher auf dem Wunschzettel / Ehefrauen aufgepasst: Unterhemden und Krawatten waren gestern - Männer wünschen sich vor der Fußball-WM den richtigen Fußball-Lesestoff unter dem Tannenbaum Frechen (ots) - Nach dem Weihnachtsfest ist vor der
Weltmeisterschaft - Frauen, die bisher noch gerätselt haben, was sie
ihren Männern unter den Tannenbaum legen sollen, sind nun gerettet.
Denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erfreuen zahlreiche Verlage
ihre Leser mit Fußballbüchern. Die alles entscheidende Frage für die
eher ahnungslose Ehefrau: Welches Fußballbuch ist das richtige zum
Fest? Die Fußballbuch-Experten der kultigen Fußballlesereihe TORWORT
(www.torwort.de) wissen Bescheid und empfehlen folgenden Lesestoff
für ein mehr...
- Weihnachtszeit = Tiefkühlkostzeit / In der Vorweihnachtszeit beginnt der Ansturm auf die Tiefkühltruhen Berlin (ots) - Wissen Sie schon, was an den Weihnachtstagen auf
den Tisch kommt? Eine Frage, die uns alle Jahre wieder vor dem Fest
beschäftigt. Das Einkaufen in den Vorweihnachtstagen ist oft
stressig. Man ärgert sich über die horrenden Preise bestimmter Obst-
und Gemüsesorten aus der Frischeabteilung. Aber dass auch nur, wenn
man den Kampf in der Frischeabteilung um die begehrten Produkte
gewinnt. Von der Frische ist dann allerdings an den Feiertagen nach
längerem Aufenthalt im Kühlschrank auch nicht mehr viel übrig.
Offensichtlich mehr...
- 17 Jahre Online-Banking / "Als das Online-Banking laufen lernte ..." Hamburg (ots) - Der 110. Geburtstag der Sparda-Bank Hamburg war
nochmals der Anlass, auf ihre Rolle als 'Geburtshelfer' beim
Online-Banking hinzuweisen. 1996 hat sie als erste Bank Deutschlands
hochsicheres Transaction-Banking - also Überweisungen - im Internet
angeboten, noch bevor die Großbanken eine Sicherheitslösung boten.
Mitte der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts waren sichere
Geldgeschäfte im Internet die 'Killer-Applikation' für den Durchbruch
des Internets im Ganzen und sie bedeuteten für die Bankenwelt den
Eintritt in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|