Rechtsstreit Bauer-Verlag gegen Grosso-Verband: OLG Düsseldorf setzt Verkündungstermin auf den 29. Januar 2014 an
Geschrieben am 12-12-2013 |
Köln (ots) - Am 11. Dezember 2013 erfolgte vor dem 1. Kartellsenat
des Oberlandesgerichts Düsseldorf die Verhandlung im Rechtsstreit der
Bauer Vertriebs KG (VKG) gegen den Bundesverband Presse-Grosso (BVPG)
über wesentliche Grundlagen des deutschen Pressevertriebs.
Der vorsitzende Richter Dr. Kühnen trug eingangs die vorläufige
Einschätzung des Gerichts zum Verfahren vor. Der Kartellsenat hat
erkennen lassen, dass er auf der Basis des früheren Wettbewerbsrechts
dem Urteil des Landgerichts Köln zuneigt. Für das seit der 8.
GWB-Novelle geltende neue Wettbewerbsrecht ist der Senat ausdrücklich
noch nicht festgelegt.
In der Verhandlung wurden die Standpunkte der Parteien erörtert.
Die Anwälte des Bundesverbandes Presse-Grosso bekräftigten die
Auffassung, dass die Freistellung des bewährten
Pressevertriebssystems über den Pressegroßhandel mit deutschen und
europäischen Rechtsvorschriften konform ist. Alle politischen Kräfte
hätten mit dem neuen § 30 Abs. 2a des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen einen Rechtsrahmen geschaffen, der
wesentliche Grundlagen des Systems freistellt, um Pressevielfalt und
Ubiquität zu sichern.
Der vorsitzende Richter setzte einen Verkündungstermin auf den 29.
Januar 2014 an. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Kartellsenat
dann ein Urteil verkündet.
Das Landgericht Köln hatte im Frühjahr 2012 einer Klage der VKG
stattgegeben, wonach der Grosso-Verband Branchenvereinbarungen
insbesondere über Konditionen nicht mehr treffen darf. Der
Grosso-Verband hatte gegen dieses erstinstanzliche Urteil Berufung
beim OLG Düsseldorf eingelegt. Der Bundesgesetzgeber stellte mit der
8. GWB-Novelle Branchenvereinbarungen im Pressevertrieb vom Grundsatz
des Kartellverbots frei.
Pressekontakt:
Presse-Grosso Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und
Zeitschriften-Grossisten e.V.
Pressestelle
Händelstr. 25-29, 50674 Köln
Telefon: (0221) 9213370, Fax: (0221) 92133744
E-Mail: bvpg@bvpg.de
Internet: http://www.pressegrosso.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
502041
weitere Artikel:
- MEDIAN Kliniken - Vergleichsportal dient Qualitätssteigerung Berlin (ots) - Eine positive Zwischenbilanz zu den bisherigen
Ergebnissen der Internetplattform 4QD hat Dr. Philipp Cremer für die
MEDIAN Kliniken gezogen. Nachdem kürzlich das Informationsangebot um
die Übersicht der Fachkliniken für Rehabilitation erweitert worden
sei, gebe es ein hohes Maß an Transparenz der
Rehabilitationsangebote. Die Information zu den Kliniken sei zudem
verständlich aufbereitet. Damit werde das Wunsch- und Wahlrecht des
Patienten für eine Rehabilitationseinrichtung unterstützt, betonte
Philipp Cremer, designiertes mehr...
- Die Fortsetzung der epischen Sternensaga erstmalig im Free-TV: SUPER RTL zeigt die fünfte Staffel der Animationsserie "Star Wars: The Clone Wars" Köln (ots) - Der fesselnde Serienableger Star Wars: The Clone Wars
(USA 2012) gehört zu den Highlights der Primetime von SUPER RTL. Die
actionreiche Geschichte um Meister Yoda, Obi-Wan Kenobi und seinen
Schüler Anakin Skywalker begeistert junge und ältere Star Wars-Fans
gleichermaßen; ab dem 11. Januar können sich die Zuschauer auf neue
Abenteuer mit ihren Helden freuen. Immer samstags um 20.15 Uhr zeigt
SUPER RTL die fünfte Staffel erstmalig im Free-TV.
Die hochwertig animierte Serie aus George Lucas' Star
Wars-Universum ist mehr...
- "The Voice of Germany": Finale mit Ellie Goulding, James Blunt und Tom Odell - Katy Perry und Michael Bublé im Halbfinale Unterföhring (ots) - Internationales Künstlertreffen in den
Finalshows von "The Voice of Germany": Katy Perry eröffnet das
Halbfinale am Freitag, 13. Dezember, in SAT.1 mit den Talenten und
ihrem Hit "Unconditionally", den sie zum ersten Mal live im Deutschen
Fernsehen performt. Später präsentiert sie den Song "Dark Horse",
ebenfalls als TV-Premiere hierzulande. Außerdem singen die
Halbfinalisten zusammen mit Michael Bublé "After All" und Max Herre
steht mit seinen Musikfreunden Joy Denalane, Afrob und Gentleman auf
der "The Voice"-Bühne. mehr...
- Red Bull plant internationalen TV-Sender München (ots) - Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz arbeitet an
einem englischsprachigen TV-Sender für den internationalen Markt.
Nach Informationen des Branchendienstes "Kontakter" soll die
Plattform 2015 an den Start gehen. Dabei dürft es vor allem um
Dokumentationen gehen.
Mateschitz kann bei seinen Medienplänen auf den Bewegtbild-Fundus
des Digital-Kanals RedBull TV und seines Senders Servus TV
zurückgreifen. Mit dem Rekordsprung des Extremsportlers Felix
Baumgartner, der live und auf Sendern wie Servus TV, ORF, n-tv und mehr...
- Anmelderekord bei Jugend forscht 2014 Hamburg (ots) - Erstmals über 12 000 Anmeldungen bei Deutschlands
bekanntestem Nachwuchswettbewerb / In der 49. Runde Zuwächse in 12
Bundesländern
Jugend forscht kann sich wieder über einen Anmelderekord freuen:
Insgesamt 12 298 Jungforscherinnen und Jungforscher wollen sich 2014
an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb beteiligen. Das sind
die höchsten Anmeldezahlen in der 49-jährigen Jugend forscht
Geschichte. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das Ergebnis eine
Steigerungsrate von 7,8 Prozent.
In der aktuellen Wettbewerbsrunde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|