ZDF-Programmhinweis / Freitag,13. Dezember 2013
Geschrieben am 12-12-2013 |
Mainz (ots) -
Freitag, 13. Dezember 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Neues Kabinett - Wer wird was in der Großen Koalition?
Wieder Wowereit? - Berliner Bürgermeister erneut
BER-Aufsichtsratschef?
Achtung, Satire! - Der etwas andere Jahresrückblick 2013
Singende Legende - Heino wird 75!
Im Sport:
Fußball Europa League - Schafft Freiburg den Einzug in die nächste
Runde?
Curling - Deutsche Männer kämpfen um die Olympia-Qualifikation für
Sotschi
Basketball Euroleague - Siegt Bayern München in Malaga, sind sie
weiter
Gespräche:
7.05 Uhr: Cem Özdemir, Parteichef Bündnis '90/ Die Grünen, zur
Situation in Kiew
8.55 Uhr: Moma-Weihnachtschor, Gewinner des Moma-Chorwettbewerbs
Es moderieren:
Andrea Maurer und Mitri Sirin (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Anja Heyde und Wulf Schmiese (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
502184
weitere Artikel:
- ZDF-Komödie "Beste Bescherung" /
Dritter Film der Familiengeschichte mit Friedrich von Thun und Sophie von Kessel (FOTO) Mainz (ots) -
Ein Krippenspiel und ganz sicher keine heilige Familie: In der
ZDF-Komödie "Beste Bescherung" am Montag, 16. Dezember 2013, 20.15
Uhr, sorgen die Maillingers wieder für Trubel der besonderen Art -
dieses Mal zur Weihnachtszeit. Wie schon die ersten beiden Filme -
"Das Beste kommt erst" und "In den besten Familien" -, inszenierte
Rainer Kaufmann auch diesen dritten Teil der amüsanten
Familiengeschichte mit Friedrich von Thun, Sophie von Kessel und
Misel Maticevic in den Hauptrollen. An ihrer Seite spielen erneut mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 51/13 Mainz (ots) - Woche 51/13
So., 15.12.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.45 heute-journal (VPS 23.30)
22.00 ZDF spezial (UT)
Sein letzter Weg - Abschied von Nelson Mandela
Film von Jörg Brase
22.15 Sportler des Jahres 2013 (VPS 21.45)
23.55 ZDF-History (VPS 23.45)
0.40 Inspector Barnaby (VPS 0.30)
2.20 Frag den Lesch (VPS 2.10)
2.35 Terra X (VPS 2.25)
Frauen, die Geschichte machten
3.20 mehr...
- Warenrückruf für deutsche Weine Zell/Mosel (ots) -
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die
Zimmermann-Graeff & Müller GmbH & Co. KG Weinkellerei, Barlstrasse
35, 56856 Zell/Mosel folgende Produkte aus dem
Lebensmitteleinzelhandel zurück:
Produktbezeichnung:
Rebenstecher 2012 Morio Muskat Qualitätswein lieblich Pfalz 1 ltr.
Losnummer: L3213-2684
Vertrieb durch: St. Sebastian Weinhandel GmbH
Verkauf durch: coop eG (sky, plaza)
Produktbezeichnung:
Mosel Qualitätswein lieblich 2012 1 ltr.
Losnummer: L3133A1
Vertrieb durch: J.F. Brems mehr...
- phoenix-Programmhinweis - IM DIALOG: Alfred Schier mit Götz Werner - Freitag, 13. Dezember 2013, 24.00 Uhr Bonn (ots) - "Jede Wohnung hat eine Toilette, warum sollte dann
nicht jeder Laden eine haben", sagt der Gründer der größten
Drogeriemarktkette "dm" Deutschlands, Götz Werner. IM DIALOG spricht
der Unternehmer mit Moderator Alfred Schier über seine
außergewöhnliche Art der Unternehmensführung und seine besondere
Haltung zu seinen Kunden.
Die Karriere von Götz Werner war kaum planbar. Liest man seinen
Lebenslauf, wurde der Grundstein seines beruflichen Erfolges sehr
früh gelegt. Mit der Lehre zum Drogisten begann seine Laufbahn mehr...
- CORRECTION - SPIE: Gus und Marie erklären die grüne Wirtschaft: SPIE veröffentlicht eine Reihe von animierten Lehrfilmen über Umweltthemen Cergy, Frankreich (ots/PRNewswire) -
Zur Pressemitteilung "Gus und Marie erklären die grüne Wirtschaft:
SPIE veröffentlicht eine Reihe von animierten Lehrfilmen über
Umweltthemen", veröffentlicht am 12. Dezember 2013 um 09:00 GMT durch
SPIE über PR Newswire: Ein Firmensprecher bat uns darum, darauf
hinzuweisen, dass der französischen Fassung der ersten Episode ein
zusätzlicher Link hinzugefügt wurde. Die vollständige, korrigierte
Fassung folgt:
"Let's go to the future" [Komm mit in die Zukunft]: eine einfache
und unterhaltsame mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|