ZDF-Programmänderung ab Woche 51/13
Geschrieben am 19-12-2013 |
Mainz (ots) - Woche 51/13
Fr., 20.12.
17.10 hallo deutschland mondän
Bitte Ergänzung beachten: Stereoton
Bitte streichen: Dolby digital 5.1
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 5.00 Uhr
berücksichtigen.)
Woche 52/13
Mi., 25.12.
20.15 Die Helene Fischer-Show
Bitte streichen: Michelle
(Änderung bitte auch für die Wiederholung am So., 29.12.2013 um
11.25 Uhr berücksichtigen.)
Woche 2/14
Mo., 6.1.
9.05 Volle Kanne - Service täglich
Bitte Änderung beachten:
mit Ingo Nommsen
Bitte streichen: Andrea Ballschuh
Woche 5/14
Sa. 25.1.
19.00 heute
Bitte Änderung beachten:
mit Barbara Hahlweg
Bitte streichen: Matthias Fornoff
(Änderung bitte auch für So., 26.1.2014 berücksichtigen.)
Woche 6/14
Di., 4.2.
23.00 Neu
Leschs Kosmos
Bitte Ergänzung des Folgentitels beachten:
Erde 2.0 - Dank Kolumbus auf dem Weg zum Mars?
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
503398
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan Freitag, 20.12.2013 TAGES-TIPPS: 23:30 - Die Bucht Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 20. Dezember 2013
04:30
Traumland Kanada 1/2: An der Indianerküste Film von Michael
Gregor, Jochen Schliessler, ZDF/2009 Was für ein Land! Kanada bietet
eine grandiose Kulisse für den Traum vieler Auswanderer aus dem alten
Europa. Es gibt wohl kaum eine atemberaubendere Naturlandschaft als
die kanadische Küstenregion British Columbia im Westen des Landes.
Hierher - in das Paradies des Nordens - sind über die Jahrhunderte
hinweg auch viele Deutsche ausgewandert. (VPS 04:30)
05:15 mehr...
- Digitalradio in Mitteldeutschland: Vergrößerung des Sendernetzes in 2014 Leipzig (ots) - Am 23. Januar 2014 greift die nächste Stufe des
Ausbaus von Digitalradio in Mitteldeutschland. An den Standorten
Schöneck (Sachsen), Gera (Thüringen) und Schneidlingen
(Sachsen-Anhalt) werden die Radioprogramme des MITTELDEUTSCHEN
RUNDFUNKS im Digitalradio-Sendernetz aufgeschaltet. Der Empfang von
Digitalradio in Gebäuden ist dann für zirka 66 Prozent der
Bevölkerung in Mitteldeutschland möglich; der Empfang außerhalb von
Gebäuden in zirka 83 Prozent der Fläche.
"Mit der Umsetzung der nächsten Ausbaustufe gewinnt mehr...
- Das Weserbergland kompakt / Neue kostenfreie Entdecker-Karte für das Weserbergland erschienen (FOTO) Hameln (ots) -
Besucher des Weserberglandes können sich auf die Neuauflage der
kostenfreien Entdecker-Karte für das Weserbergland freuen. Die
aktualisierte Karte enthält nicht nur die aktuellen Straßenverläufe
sondern zeigt auf einen Blick mit Hilfe von Symbolen auch die Lage
der Burgen und Schlösser sowie der Thermal- und Freizeitbäder.
Ebenfalls in der Übersichtskarte eingezeichnet sind die aktuellen
Wegeverläufe vom Weser-Radweg und vom Weserbergland-Weg, die durch
die gesamte Region verlaufen. Auf der Rückseite enthält mehr...
- Das Erste / Weiteres Highlight im Jubiläumsjahr: "In aller Freundschaft" in Spielfilmlänge am 25. Dezember um 20.15 Uhr im Ersten München (ots) - 90-minütiger Spielfilm "Bis zur letzten Sekunde"
mit Jörg Schüttauf, Cornelia Gröschel, Oliver Franck und Isabell
Gerschke in Gastrollen
Nach über 600 Folgen, 54.000 Drehbuchseiten und 465 Stunden
Sendezeit feiert die erfolgreiche ARD-Ärzteserie "In aller
Freundschaft" 15. Geburtstag. Die erste Folge lief am 26. Oktober
1998 über den Bildschirm. Heute begeistert die Serie wöchentlich ein
Millionenpublikum. Mit dem hochkarätig besetzten zweiten "In aller
Freundschaft"-Spielfilm klingt das Jubiläumsjahr im
Weihnachtsprogramm mehr...
- Das Erste: Tagessieg für die kämpferischen Frauen aus Bayern München (ots) - 5,48 Millionen Zuschauer, das ist ein Marktanteil
von 17,6 %, wollten gestern Abend wissen, "Was Frauen morgens um halb
vier machen", und sahen Franzi (Brigitte Hobmeier) und Carmen (Muriel
Baumeister) dabei zu, wie sie um ihre kleine bayerische
Familienbäckerei kämpften. Die Tragikomödie erreichte damit am
Mittwoch den ersten Platz in der Gunst der Fernsehzuschauer. Beim
jüngeren Publikum (14 bis 49 Jahre) wurde mit 10,6 % ebenfalls ein
überdurchschnittlicher Marktanteil erzielt.
Das Drehbuch schrieb Martina Brand, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|