Mit Hausmannskost ins neue Jahr - Umfrage: Ein Drittel der Deutschen isst an Silvester am häufigsten Würstchen mit Kartoffelsalat - Auch Fisch und Fondue beliebt
Geschrieben am 30-12-2013 |
Baierbrunn (ots) - Es muss nicht immer Kaviar sein - an Silvester
mögen es viele Deutsche kulinarisch bodenständig: Ein knappes Drittel
der Bundesbürger (30,1 Prozent) lässt das alte Jahr am häufigsten mit
Kartoffelsalat und Würstchen ausklingen. Das geht aus einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" hervor. Oft aufgetischt werden auch Fisch
(17,5 Prozent), Raclette (16,2 Prozent) und Fleischfondue (15,8
Prozent). Für jeden Zehnten (10,1 Prozent) gehören Berliner (Krapfen)
zum letzten Tag des Jahres, jeder Fünfundzwanzigste (4,1 Prozent)
lässt sich eine Feuerzangenbowle schmecken. Ein Drittel der Männer
und Frauen (32,3 Prozent) hat nach eigenen Angaben kein
traditionelles Silvesteressen, es gebe jedes Jahr etwas anderes.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.013 Männern und Frauen ab
14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "www.apotheken-umschau.de"
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
504282
weitere Artikel:
- Neujahrsvorsatz Nichtrauchen: Ausstieg gut vorbereiten Berlin (ots) - Mit dem Rauchen aufzuhören ist einer der häufigsten
Neujahrsvorsätze. Nur wenigen Rauchern gelingt es, den Verzicht ohne
entsprechende Vorbereitung dauerhaft durchzuhalten. "So gut wie jeder
Raucher hat schon mal versucht, damit aufzuhören. Das fällt aber
vielen schwer, weil Nikotin körperlich abhängig macht", sagt Thomas
Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. Beim Rauchen wird
durch Nikotin das Belohnungszentrum im Gehirn innerhalb weniger
Sekunden aktiviert. Der Raucher fühlt sich kurzzeitig wacher und
gleichzeitig mehr...
- Kai Schumann als Kommissar im Ruhrgebiet unterwegs /
ZDF zeigt zweite Staffel "Heldt" Mainz (ots) - Der eigensinnige Kommissar Nikolas Heldt macht
wieder das Ruhrgebiet (un)sicher. Die zweite Staffel der
ZDF-Krimiserie "Heldt" startet am Donnerstag, 2. Januar 2014, 19.25
Uhr. In der ersten von zwölf neuen Folgen, "Totalschaden", geht es um
den Mord an einem KFZ-Mechaniker. Tatwerkzeug: Heldts Auto.
Heldt (Kai Schumann)soll zusammen mit seinem Vorgesetzten,
Kriminalhauptkommissar Detlev Grün (Timo Dierkes), zu einer
Fortbildung nach Essen. Doch prompt geht Heldts Auto kaputt. In der
Werkstatt macht der smarte KFZ-Mechaniker mehr...
- Der ARD Radio Tatort: Sechs neue Krimi-Hörspiele ab Januar Berlin (ots) - Der ARD Radio Tatort startet mit der SWR-Produktion
"Wilde Tiere" ab 8. Januar in das erste Krimihalbjahr 2014. Jeden
Monat ist in der beliebten Radioreihe bundesweit ein Fall zu hören,
der auch als Podcast und zum Download zur Verfügung steht.
Auf www.radiotatort.ard.de erfahren Hörerinnen und Hörer neben den
Sendeterminen auch Wissenswertes zu den Fällen und zum
Produktionsteam. Die jeweils aktuelle Ausgabe lässt sich bis vier
Wochen nach der Ausstrahlung herunterladen oder direkt online hören.
Sammler können mehr...
- Richtige Arbeitshöhe entlastet Pflegende / BGW rät: Bett hochfahren und im Bad einen Hocker nutzen Hamburg (ots) - Pflegende können ihren Rücken deutlich entlasten,
indem sie bei der Grundpflege am Bett und im Badezimmer auf die
richtige Arbeitshöhe achten. Das hat eine aktuelle Studie ergeben,
die die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) zusammen mit dem Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf (UKE) durchgeführt hat. Das Pflegebett wird bei der
Grundpflege am besten auf Leistenhöhe hochgefahren, im Badezimmer
unterstützt ein Hocker das rückengerechte Arbeiten.
Zusammenhang von Arbeitshöhe, mehr...
- Die Ballsaison ist eröffnet: Das Boutiquehotel Harmonie Vienna bietet attraktive Ball-Packages - BILD Harmonisch zum Tanz
Wien (ots) - An der schönen blauen Donau - Wien ist die
Welthauptstadt der Bälle und des Tanzes. Das BEST WESTERN PREMIER
Harmonie Vienna, das in seinem Design-Konzept das Thema Tanz
künstlerisch aufgreift, offeriert tanzfreudigen Wien-Besuchern zum
Start der Ballsaison 2014 besondere Ball-Packages.
Im Drei-Viertel-Takt in festlichen Prunksälen übers Parkett
schweben, den Klängen der berühmten Wiener Walzer lauschen und in die
imperiale Pracht der Donau-Metropole eintauchen: zwischen Neujahr und
dem Beginn mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|