Frauke Ludowig in tina: "Man muss Empfindlichkeiten auch mal zurückstellen"
Die Moderatorin verrät ihr persönliches Partnerschafts-Rezept
Geschrieben am 07-01-2014 |
Hamburg (ots) - Frauke Ludowig ist eine der berühmtesten TV-Frauen
überhaupt. Seit 20 Jahren moderiert und leitet sie die RTL-Sendung
"Exclusiv". Und sie weiß, in diesem Business gilt vor allem eins:
Schön aussehen und nicht älter werden. Das Frauenmagazin tina fragte
sie, wie es sich anfühle, am 10. Januar 50 zu werden: "Daran führt
kein Weg vorbei, für keinen von uns. Natürlich wäre es schön, für
immer jung zu bleiben. Aber ich finde es so oberflächlich, sich nur
über Optik zu definieren!" Auf die Frage, ob sie schon mal darüber
nachgedacht habe, sich operieren zu lassen, antwortet sie
selbstbewusst: "Ich bin damals nicht eingestellt worden, weil mich
jemand auf der Straße gesehen hat und geblendet war von meinem
Äußeren. Ich moderiere die Sendung, weil ich etwas kann und leiste!".
Und weiter: "Wer gut aussehen will, muss sich pflegen und
diszipliniert sein. Ich lebe gesund, rauche und trinke nicht." Und
wie in jeder Ehe gebe es auch in ihrer Ehe Unstimmigkeiten. Ihr
Rezept für eine gute Beziehung: Glücksmomente genießen und nicht
immer das hundertprozentige Glücksgefühl erwarten!
Hinweis an die Redaktionen:
Das vollständige Interview erscheint in der neuen tina-Ausgabe
3/2014 (ab 8. Januar im Handel). Auszüge sind bei Nennung der Quelle
tina zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte
an die Redaktion tina, Andreas Juhnke, Telefon: 040/3019-4323.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
505036
weitere Artikel:
- Die Todesfahrt der Costa Concordia
SWR-Dokumentarfilm von Roland May am 14.1.2014 um 22.45 Uhr im Ersten Baden-Baden (ots) - Die Horrornacht auf der "Costa Concordia"
begann am 13. Januar 2012 gegen 21 Uhr. Vor der Insel Giglio, nahe
der italienischen Hafenstadt Livorno, geht ein Ruck durch den
Schiffsrumpf des Kreuzfahrtschiffs, das 4200 Passagiere an Bord hat.
Auf der Brücke des 290-Meter-Riesen scheint niemand alarmiert. Im
Gegenteil: Der Kapitän gibt Anweisung, aufs offene Meer zu steuern.
Unterhalb der Wasserlinie klafft aber ein 70 Meter langer Riss im
Schiffsrumpf - der stählerne Riese läuft mit Wasser voll. Der Strom
fällt mehr...
- NABU: "Queen Elisabeth" ohne Abgastechnik leitet Kreuzfahrtsaison 2014 ein Hamburg/Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch läutet Hamburg mit dem
Einlaufen der "Queen Elizabeth" die Kreuzfahrtsaison 2014 ein. Das
fast 300 Meter lange Schiff der britischen Reederei Cunard Line fährt
mit Schweröl und hat - obwohl erst drei Jahre alt - keinerlei
Abgastechnik. Es ist der Anfang einer Reihe von knapp 200
Kreuzfahrtschiffanläufen, die Hamburg in diesem Jahr erwartet und
damit einen neuen Rekord aufstellt.
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Hamburg und die gesamte
Küstenregion werden in diesem Jahr mit mehr mehr...
- Das Erste / Programmänderung am 8. Januar 2014 München (ots) - Aus aktuellem Anlass nimmt Das Erste morgen
folgende 15-minütige Sondersendung vom WDR ins Programm:
8. Januar 2014, 22.45 Uhr
Weltspiegel extra: Das große Zittern - Kälteschock in den USA
Die heftigste Kältewelle seit zwei Jahrzehnten überrollt große
Teile Nordamerikas. Schulen bleiben geschlossen, der Luftverkehr
liegt lahm, die Nationalgarde muss Autos aus dem Schnee befreien. Die
ARD-Korrespondenten in den USA begleiten Leute, die raus müssen in
die Kälte: der Sozialarbeiter etwa, die in New York Arme vor mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 27. Januar 2014 Mainz (ots) - Sonntag, 27. Januar 2014, 1.45 Uhr
ZDF-History
Aus heiterem Himmel - Als die Natur Geschichte schrieb
Menschen machen die Geschichte, so heißt es. Doch das ist nur die
halbe Wahrheit. Vulkanausbrüche, Erdbeben oder Super-Stürme haben die
Geschicke der Menschheit oft mehr beeinflusst als Feldherren und
Visionäre. Eine der folgenschwersten Naturkatastrophen beschreiben
chinesische und römische Chronisten im Jahr 535 nach Christus. Warum
sich der Himmel über Monate verdunkelte und es plötzlich kälter
wurde, mehr...
- Der Mensch als Datenansammlung? / Fünf Intellektuelle in einer "Kulturzeit"-Reihe zum neuen Menschenbild Mainz (ots) -
ab Donnerstag, 9. Januar 2014, 19.20 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" lässt zum Jahresbeginn in der
fünfteiligen Reihe "Funktionsstörung - was ist der neue Mensch?" fünf
führende Intellektuelle ihr künftiges Menschenbild zeichnen: Das Jahr
2013 habe gezeigt, dass man sich von der Vorstellung einer
geschützten Privatsphäre verabschieden muss. Der Alltag werde immer
stärker kommerzialisiert, nach ökonomischen Gesichtspunkten
organisiert. "Kulturzeit" fragt in der ersten Folge, am Donnerstag, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|