Darmkrebs: Heilbar dank Früherkennung / TÜV Rheinland: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen Kosten für Vorsorgeuntersuchungen ab dem 50. Lebensjahr / Am 4. Februar ist Weltkrebstag
Geschrieben am 03-02-2014 |
Köln (ots) - Im Jahr 2010 erkrankten rund 470.000 Menschen in
Deutschland neu an Krebs. Nach Brustkrebs bei Frauen sowie Prostata-
und Lungenkrebs bei Männern ist Darmkrebs die häufigste Krebsart.
Frauen und Männer sind davon gleichermaßen betroffen. Darmkrebs
entwickelt sich aus Geschwülsten im Darm, sogenannten Polypen.
Gefährlich wird es, wenn diese sich von gutartigen zu bösartigen
Tumoren verändern. "Die Betroffenen bemerken lange nichts von einem
Tumor. Beschwerden wie Blut im Stuhl, anhaltender Durchfall oder
chronische Verstopfung treten meist erst spät auf", sagt Dr. Wiete
Schramm, Gesundheitsexpertin bei TÜV Rheinland.
Vorsorgeangebote nutzen
Die gute Nachricht: Früh genug erkannt bestehen gute
Heilungsaussichten. Aus diesem Grund sind Vorsorgeuntersuchungen die
effektivste Waffe gegen Darmkrebs. "Gesetzliche Krankenkassen bieten
Menschen ab dem 50. Lebensjahr jährlich kostenlos einen Test auf
verstecktes Blut im Stuhl an", so Dr. Wiete Schramm. Ab dem 55.
Lebensjahr besteht Anspruch auf eine Darmspiegelung. Diese kann nach
zehn Jahren wiederholt werden. Alternativ dazu wird angeboten, in
zweijährigen Intervallen weiterhin einen Test auf Blut im Stuhl
durchführen zu lassen.
Lebensgewohnheiten oft entscheidend
Um über das Thema Krebs und Krebserkrankungen zu informieren und
aufzuklären, findet jedes Jahr am 4. Februar der Weltkrebstag statt.
Vor allem Ernährungsgewohnheiten wie fettreiches Essen und geringer
Gemüseverzehr, aber auch Bewegungsmangel, Übergewicht, Rauchen und
Alkohol erhöhen die Wahrscheinlichkeit zu erkranken. Bei fast einem
Drittel aller Darmkrebspatienten lässt sich eine familiäre
Vorbelastung feststellen. Natürlich bedeutet das nicht, dass die
Krankheit zwangsläufig vorliegen muss. Allerdings sollte in diesem
Fall verstärkt Wert auf die Früherkennungsmaßnahmen gelegt werden,
empfiehlt die TÜV Rheinland-Gesundheitsexpertin.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.: 0221/806-2255
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
509702
weitere Artikel:
- Weniger wegschmeißen, mehr genießen! Starkoch Jamie Oliver mit neuer TV-Show "Cook clever mit Jamie" erstmals in der Prime Time auf sixx - ab Mittwoch, 5. Februar 2014, um 21.10 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) -
Raffinierte Leckereien aus der ganzen Welt - auch mit kleinem
Budget: Jamie Oliver macht es möglich. Dabei kocht er getreu der
Devise: weniger wegschmeißen, mehr genießen! In seiner neuen TV-Show
"Cook clever mit Jamie" (Buch: Dorling Kindersley Verlag) präsentiert
der Kult-Koch und Emmy-Preisträger deswegen nicht nur originelle
Rezepte vom Rosmarin-Rinderbraten über gefülltes Hühnchen bis hin zur
Lachspastete. Sondern er zeigt auch, wie einfach Hobby-Köche aus den
Resten vom Vortag weitere verführerische mehr...
- Liebe geht durch den Magen: Valentins-Gerichte an Bord der EUROPA 2 Hamburg (ots) -
- 5 verschiedene Valentins-Gerichte
- Weitere Aktionen: Herztorte im Yachtclub, Herzpraline auf der
Suite und rote Rosen beim Dinner für die Damen
Am diesjährigen Valentinstag werden die Gäste der EUROPA 2 mit
ganz besonderen kulinarischen Highlights verwöhnt - denn Liebe geht
ja bekanntlich durch den Magen. Und mit einem romantischen Dinner in
einem der sieben Restaurants an Bord findet der "Tag der Verliebten"
den perfekten Ausklang.
Im Serenissima, dem italienischen Spezialitätenrestaurant, mehr...
- Schlaflos mit Seattle: Super Bowl XLVIII in SAT.1 mit 35,9 Prozent Marktanteil mit den ersten zwei Quartern Unterföhring (ots) - Was für eine Dominanz des Super-Bowl-Siegers
Seattle Seahawks! Mit 43:8 wurden die Denver Broncos beim 48. Super
Bowl demontiert und ließen Quarterback Peyton Manning nicht den Hauch
einer Chance. SAT.1 erzielt durchschnittlich 35,9 Prozent Marktanteil
in den ersten beiden Quartern bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern
(14-59 J: 31,6 Prozent). Insgesamt verfolgten bis zu 1,43 Millionen
Football-Fans die über vierstündige Liveübertragung inklusive der
Halftime-Show mit Grammy-Preisträger Bruno Mars und den Red mehr...
- "Galileo Spezial" erzielt mit Selbstexperiment 15,3 Prozent Marktanteil Unterföhring (ots) - Selbstexperiment mit Quoten-Belohnung: 15,3
Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer verfolgten, wie
"Galileo"-Reporter Jan Schwiderek für "Galileo Spezial" an seine
körperlichen Grenzen ging. In der ProSieben-Relevanz-Zielgruppe waren
20,0 Prozent der Zuschauer dabei.
18 Tage ernährte sich Jan Schwiderek von Burgern, Donuts,
Süßigkeiten, Cola, Eis, Pizza und Döner, bewegte sich so wenig wie
möglich, verschwendete keinerlei Energie für Waschen oder Zähneputzen
und machte weder den Abwasch noch ein Fenster mehr...
- Auszeit für die Gesundheit - Umfrage: Jeder Dritte nutzt seinen Urlaub zur aktiven Vorsorge - Eine "richtige" Kur käme für die meisten aber nur bei akuten Beschwerden in Frage Baierbrunn (ots) - Der Alltag ist eng getaktet: Büro, Familie,
Haushalt - vielen bleibt kaum Zeit, sich um die eigene Gesundheit zu
kümmern. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" fand heraus, dass mehr als
jeder Dritte (38,6 %) seine Ferien zur aktiven Gesundheitsvorsorge
nutzt, indem er sich dann viel bewegt und viel Sport treibt. Ebenso
viele (36,9 %) legen an ihrem Urlaubsort großen Wert auf gute
Wellness-Einrichtungen, um Massagen, Sauna und Schwimmbad zu nutzen.
Einen "richtigen" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|