Landau Media launcht die digitale Artikel-Preview für Printmedien
Geschrieben am 03-02-2014 |
Berlin (ots) - Digitale Artikel-Previews machen möglich, was
bisher durch zahlreiche lizenzrechtliche Hürden unerreichbar
erschien: ein zeitnaher Online-Zugriff auf Beiträge aus Printmedien.
Kommunikationsverantwortliche können jetzt digital Medienbeiträge aus
über 500 Zeitungen und Zeitschriften abrufen. Landau Media, einer der
führenden Anbieter im Bereich Medienbeobachtung und
Medienresonanz-Analysen in Deutschland, hat hierzu in den letzten
Monaten Lizenzvereinbarungen für Publikationen von über 90 Verlagen
geschlossen, um dieses Angebot für ihre Kunden zu ermöglichen.
Mit dem Launch der digitalen Artikel-Preview für Printmedien wird
den Kunden des Medienbeobachters ab sofort eine Vorabansicht ihrer
Printmeldungen im passwort-geschützten Kundenportal MediaAccount zur
Verfügung gestellt. Für die Kunden von Landau Media ist das im Rahmen
der bestehenden Aufträge kostenlos. Die Lizenzkosten dafür trägt
Landau Media.
"Warten auf die Clipping-Post war gestern. Mit der digitalen
Artikel-Preview können wir den Wunsch vieler Kunden verwirklichen,
schnell und unkompliziert online Einblick in ihre Print-Clippings zu
nehmen", erklärt Uwe Mommert, Vorstand der Landau Media AG. "Gerade
in Zeiten des digitalen Medienwandels, in welchem Presse-Clippings
von Kommunikationsverantwortlichen in Unternehmen schnell verarbeitet
werden müssen, ermöglicht die digitale Artikel-Preview unseren Kunden
eine schnelle Beurteilung der Presseberichterstattung."
Möglich wird diese neue digitale Lösung für Inhalte von großen und
kleineren deutschen Zeitungen und Zeitschriften durch eine
Partnerschaft, die Landau Media mit zahlreichen Verlagshäusern
eingegangen ist. Bereits im vergangenen Jahr startete Landau Media
diesen Innovationsprozess und holte mit Dr. Peter Horvath den
langjährigen Geschäftsführer der PMG Presse-Monitor als Lizenzmanager
an Bord. "Mehr als 500 Medien aus ganz Deutschland haben uns bisher
vertraglich die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorschau auf
Print-Meldungen aus Zeitungen und Zeitschriften vorab anzeigen zu
können. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir weitere
Vereinbarungen mit einer Vielzahl von Verlagen abschließen und so das
Angebot für unsere Kunden kontinuierlich weiter ausbauen", so der
Lizenzmanager des Medienbeobachters.
Landau Media:
Die Berliner Landau Media AG ist einer der führenden Anbieter im
Bereich Medienbeobachtung und Medienresonanz-Analysen in Deutschland.
Mit 250 Mitarbeitern erstellt Landau Media Analysen und Pressespiegel
aus Printmedien, Internet, TV, Hörfunk, Nachrichtenagenturen und
Social Media Portalen. Das Unternehmen ist seit über 16 Jahren
erfolgreich am Markt tätig. Weitere Informationen unter
www.landaumedia.de.
Weiterführende Links:
Video zur digitalen Artikel-Preview für Printmedien
http://youtu.be/E9TkuU1Gzxk
Pressekontakt:
Landau Media AG
Beate Kiep
Telefon: +49(0)30/202 42-170
Fax: +49 (0) 30/202 42-027
kiep@landaumedia.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
509750
weitere Artikel:
- prmagazin-Pressestellentest Genossenschaftsbanken: BVR setzt Maßstäbe / Hälfte der Kandidaten kassiert die Note "Katastrophal" / WGZ Bank hängt DZ Bank ab Remagen (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken macht seinen Mitgliedern vor, wie moderne
Medienarbeit funktioniert. Im Pressestellentest des prmagazins hat
sich der Verband mit 192 von 200 möglichen Punkten die Note
"Erstklassig" verdient. BVR-Sprecher Steffen Steudel lieferte binnen
weniger Stunden hintergründige, differenzierte und zitierfähige
Antworten auf die Testfragen zum Thema Bankenregulierung.
Die zweitplatzierte Sparda-Bank Südwest und die drittplatzierte
Sparda-Bank West brauchten mehr...
- Weltgrößter Solarkollektor kommt aus Tirol - BILD Das Tiroler Familienunternehmen SIKO SOLAR schaffte bei einem
spektakulären Eröffnungsevent der Hausbau & Energiemesse in
Innsbruck einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde.
Innsbruck (ots) - Die 60 Solarprofis von SIKO SOLAR und 60 Tiroler
Installateurlehrlinge haben es in der unglaublichen Zeit von nur 52,5
Minuten geschafft, den größten Solarkollektor der Welt zu bauen. Der
Startschuss zum Weltrekordversuch fiel um 12.30 Uhr vor dem
Haupteingang der Messe Innsbruck. Bis zur letzten Minute blieb es
spannend: Gelingt es den mehr...
- Filmgenuss Online - Video-on-Demand-Dienste schlagen Videotheken Berlin (ots) -
- Die Deutschen gehen dem Fernseher fremd: Jeder Sechste schaut
Filme am liebsten auf Laptop oder PC
- Legal, illegal, auch egal: Jeder vierte Deutsche streamt Filme
- Video-on-Demand-Dienste immer beliebter
- Blaues Auge für Blu-ray: DVDs immer noch viel beliebter
- Heimkino als Nebensache: Ein Drittel widmet sich Haushalt & Co,
während der Film läuft
Am Donnerstag beginnt die 64. Berlinale - aber die Deutschen
bevorzugen Pantoffelkino: Fast drei Viertel schauen Filme am liebsten
in mehr...
- ENVA Systems: Abwärme wirtschaftlich nutzen -
ORC-Anlage erzeugt Strom aus Abwärme von unter 100 Grad Celsius Marl (ots) - Energieeinsparung und Effizienz sind die
Herausforderungen denen sich Industriebetriebe und Betreiber von
Blockheizkraftwerken vor dem Hintergrund der hohen Energiekosten und
des Umweltschutzes stellen müssen. Doch während das Gros der
Maßnahmen bisher im Wesentlichen auf die Energieeinsparung
ausgerichtet ist, birgt die wirtschaftliche Nutzung von Abfallwärme
zur Stromerzeugung noch ein großes Potenzial.
In den meisten Fällen wird Wärme auf einem Temperaturniveau von
unter 100 Grad Celsius außer für Heizzwecke mehr...
- Bregenzerwald: Sonnige Aussichten - BILD Egg (ots) - Ab März, wenn die Tage länger werden und die Sonne
bereits angenehm wärmt, ist die Zeit der Sonnenskiläufer gekommen.
Sie schwingen in den variantenreichen Skigebieten im Bregenzerwald
über exzellente Naturschneepisten. Zum gemütlichen Verweilen bieten
sich die Sonnenterrassen der Bergrestaurants und Hütten an.
Dank der Lage am Nordrand der Alpen fällt im Bregenzerwald
überdurchschnittlich viel Schnee, der bis weit ins Frühjahr hinein
liegen bleibt. Zur Freude von Sonnenskiläufern, die angenehme
Temperaturen und entspanntes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|