SWR / "Report Mainz" am 4.2.14: Experten sehen Unabhängigkeit des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung in Gefahr
Geschrieben am 04-02-2014 |
Mainz (ots) - Experten sehen Unabhängigkeit des Medizinischen
Dienstes der Krankenversicherung in Gefahr Bundesgesundheitsminister
Gröhe will "Regelungen zu MDK-Verwaltungsräten generell" überprüfen
Mainz. Hauptamtliche Kassenmitarbeiter sitzen bundesweit in den
Verwaltungsräten der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung
(MDK) in Deutschland. Das ergab eine Umfrage des ARD-Politikmagazins
"Report Mainz" bei allen MDK in Deutschland. In Sachsen und im
Saarland sind es mehr als 40 Prozent der Verwaltungsratsmitglieder,
in Berlin-Brandenburg, Baden-Württemberg und in Hessen über 30
Prozent. Diese Zahlen hält der SPD-Gesundheitspolitiker Karl
Lauterbach für bedenklich: "Das halte ich für nicht vertretbar, weil
das gefährdet die Unabhängigkeit der medizinischen Dienste." Auch der
Sozial- und Gesundheitsrechtler Professor Ingo Heberlein von der
Fachhochschule Fulda sieht den hohen Anteil von hauptamtlichen
Kassenmitarbeitern in den MDK kritisch. "Das ist von hohem Nachteil
für die Patienten und das entspricht auch überhaupt nicht der
ursprünglichen Vorstellung des MDK als einem unabhängigen
Gutachterdienst", so Heberlein im Interview mit "Report Mainz". Diese
Zahlen würden den MDK immer mehr nur noch zu einer "Zweigstelle der
Krankenkassen" machen.
Die Umfrage des ARD-Politikmagazins kommt außerdem zu dem
Ergebnis, dass in neun von 15 medizinischen Diensten hauptamtliche
Kassenfunktionäre an der Spitze des MDK-Verwaltungsrates stehen. Auf
die Frage, ob der Verdacht, dass Gutachten des MDK nicht korrekt
ablaufen, begründet sei, antwortete Prof. Heberlein: "Also in der
gegenwärtigen Situation halte ich die Besorgnis der Befangenheit
gegen den MDK durchaus für begründbar." Auf Anfrage von "Report
Mainz" sieht Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hier
Handlungsbedarf. Schriftlich teilt sein Ministerium dem
ARD-Politikmagazin mit, dass "die Regelungen zu den Verwaltungsräten
der medizinischen Dienste generell überprüft" werden. Der
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert darüber hinaus:
"Wenn der Medizinische Dienst seine Unabhängigkeit behalten will,
dann muss jeder Eindruck vermieden werden, dass sie Instrumente der
Krankenkassen sind. Die Patienten müssen sehr viel stärker gehört
werden und die Interessenskonflikte müssen sauber ausgeschlossen
werden."
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung unterstützt die
Kranken- und Pflegekassen in medizinischen und pflegerischen Fragen
und wird von diesen finanziert. Laut Gesetz sind die MDK-Gutachter
aber unabhängig. Laut medizinischen Diensten finde "eine
Einflussnahme der Kassen auf Inhalte und Ergebnisse der Gutachten
nicht statt".
Weitere Informationen unter SWR.de/report. Zitate gegen
Quellenangabe "Report Mainz" frei. Fragen bitte an "Report Mainz",
Tel. 06131/929-33351, oder den Autor Gottlob Schober unter Tel.
0173/23 98 176.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
509928
weitere Artikel:
- "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" (FOTO) München (ots) -
Kuesst den Stardesigner bei einem Maedchen die Muse, wird
kurzerhand Papier und Stift gezueckt und das Gesicht sekundenschnell
verewigt: "Nobody can do portraits like me!" Da geben wir Wolfgang
recht - dieser Mann hat ein geschultes Auge! Wolfgang Joop weiss beim
"Germany's next Topmodel"-Casting (Donnerstag, 20:15 Uhr, ProSieben)
sofort, welches Maedchen Potenzial hat und welches nicht: "Ich bin
immer auf der Suche nach neuen Gesichtern - und erkenne sie schnell."
"Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" mehr...
- GEO Special: Shanghai, Peking, Hongkong / Chinas Megastädte Hamburg (ots) - GEO Special führt mitten hinein in drei der
aufregendsten Metropolen der Welt, die Heimat von 50 Millionen
Menschen. Es sind ja nicht nur die imposanten Skylines, die uns an
Peking, Shanghai und Hongkong faszinieren. Es ist auch der Optimismus
der Menschen, ihr Aufbruchsgeist, ihr Can-Do-Spirit, der uns
begeistert, ihr Wille, quasi über Nacht die modernsten Städte der
Welt zu bauen. Shanghai, Peking, Hongkong: Noch nie gab es ein GEO
Special, in dem gleich drei Megastädte vorkommen - drei derart
aufregende, schillernde mehr...
- EMMA THOMPSON exklusiv in meins: "Ich war eine Punk-Rockerin mit Sicherheitsnadeln im Gesicht!" Hamburg (ots) - Hollywood-Star Emma Thompson (54) verrät im
Exklusiv-Interview mit der Zeitschrift Meins, wie sie früher und
heute die Welt retten wollte. "Konservativ bin ich ganz sicher nicht.
In den 80ern war ich eine Punk-Rockerin - so richtig wild, mit
Sicherheitsnadeln im Gesicht." Und weiter: "In meiner Studienzeit war
ich eine militante, zornige Feministin mit Glatze und Latzhosen. Ich
sah zum Umwerfen komisch aus!" Warum sie dann doch in
Glamour-Hollywood gelandet ist, erklärt die britische Schauspielerin
so: "Ich wollte mehr...
- Repräsentative Umfrage zum Tag der Liebe am 14.02. / Valentinstag: Nur jeder fünfte Mann feiert freiwillig Berlin (ots) - Nach einer repräsentativen Umfrage der
Männer-Pflege-Marke Mornin' Glory* feiert über die Hälfte aller
Deutschen Männer und Frauen den Valentinstag (51%). Von Romantik
allerdings keine Spur: Etwa die Hälfte aller feiernden Männer gab
dabei als wichtigsten Grund an, Ärger mit der Partnerin vermeiden zu
wollen oder es nur ihr zuliebe zu tun. Nur jeder fünfte Mann in
Deutschland findet den Tag der Umfrage zufolge selbst wichtig
(19,5%). Sieben Prozent der Rosenkavaliere erhoffen sich von der
Feier sogar hauptsächlich mehr...
- Meine Familie und ich: Welche Traditionen den Deutschen wichtig sind (FOTO) Berlin (ots) -
Der Mensch ist ein geselliges Wesen. Die wenigsten suchen die
Einsamkeit, meist suchen wir den Halt in der Familie. Doch was macht
heutzutage unser Familienleben aus? Verbringen wir ausreichend Zeit
miteinander und was empfinden wir als echte "Quality time"? Die
Deutschen beantworten diese Frage eindeutig: Für 96 Prozent gehören
gemeinsame Mahlzeiten fest zum Familienleben dazu. Das ergab eine
aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Coca-Cola Happiness Instituts*.
Die Momente, in denen sich die Familie bei Tisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|