"Love is on the Wall" - zum Valentinstag die schönsten Motive für zu Hause (FOTO)
Geschrieben am 04-02-2014 |
Frankfurt (ots) -
(Frankfurt am Main) - Wenn man die Liebe für einen besonderen
Menschen einmal ganz anders zeigen will, dann sollte man in diesem
Jahr Bilder statt Rosen sprechen lassen. Der Online-Shop der picture
alliance bietet hierfür genau das Richtige.
Bedeutende Bilder der vergangenen 100 Jahre, farbenprächtige
Landschaften oder romantische Fotografien - im Online-Shop unter
www.picturealliance.fotograf.de findet man das perfekte Motiv für
die oder den Liebste(n). Insbesondere in unserer
Valentinstag-Kollektion dreht sich alles rund um das Thema Liebe.
Bei der Bestellung des Wunschmotivs sind verschiedene Materialen
und Größen kombinierbar, denn alle Bilder werden für jeden Kunden
individuell produziert. Als Materialien stehen Leinwand, Poster,
Bilder hinter Acryl-Glas und Fineart-Künstlerpapier zur Auswahl. Ob
handliche 40x40cm Prints oder beeindruckende Großformate in 120x80cm
- mit den Premiumdrucken aus unserem Online-Shop macht man seinem
Schatz eine ganz besondere Freude.
Alle Bestellungen, die bis zum 10.02.2014 eingehen, werden
pünktlich bis zum Valentinstag geliefert.
Pressekontakt:
dpa Picture-Alliance GmbH
Tino Jost
Telefon: 069-2716-34248
jost.tino@dpa.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
509958
weitere Artikel:
- Das Comeback des Jahres: Langnese holt mit Dolomiti die 80er zurück (FOTO) Hamburg (ots) -
Bunte Leggings, Handyhüllen in Kassettenoptik und übergroße
Kopfhörer im Retrolook - die Achtziger haben uns auch 2014 voll im
Griff. So wundert es nicht, dass auch die Langnese Fans seit Monaten
vehement ihr Lieblingseis von damals zurückfordern. Mit Erfolg - denn
in KW 6 feiert Langnese das Comeback des Jahres: DOLOMITI, das
Kulteis aus den 70ern und 80ern, kehrt nach fast 30 Jahren in die
Eistruhen zurück! Die Wiedereinführung des Retroklassikers zelebriert
Langnese bei einem großen Auftaktevent in den Dolomiten mehr...
- Stefan Raab: Die besten Sprüche aus "TV total" / Immer montags bis donnerstags um 23.15 Uhr Unterföhring (ots) - Ich habe den Super Bowl live im MetLife
Stadion in New Jersey gesehen. Die Seattle Seahawks haben haushoch
gewonnen - gegen die Orangenen. Ich habe nicht genau aufgepasst, aber
das waren bestimmt wieder die Holländer.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment Michael Ostermeier
Tel. +49 [89] 9507-1142
michael.ostermeier@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Susi Lindlbauer
Tel. +49 [89] 9507-1182
susi.lindlbauer@ProSiebenSat1.com mehr...
- Medikamente für Kinder häufig falsch dosiert Berlin/Davos (ots) - Falsche Dosierungen sind der häufigste Fehler
bei der medikamentösen Behandlung von Kindern. "Fälschlicherweise
wird oft angenommen, dass nur Überdosierungen gefährlich wären. Aber
auch Unterdosierungen können schwerwiegende Folgen haben, etwa wenn
eine Erkrankung nicht ausreichend handelt wird oder sich bei
Antibiotika Resistenzen bilden", sagte Prof. Dr. Petra Högger beim
pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der
Bundesapothekerkammer. Die Apothekerin lehrt Klinische Pharmazie an
der Universität mehr...
- BPI zum Weltkrebstag: Therapien machen Fortschritte Berlin (ots) - Weltweit erkranken immer mehr Menschen an Krebs.
Das zeigen aktuelle Zahlen, die die Weltgesundheitsorganisation WHO
anlässlich des heutigen Weltkrebstages veröffentlicht hat. Demnach
treten auf dem Globus jährlich rund 14 Millionen Neuerkrankungen auf.
In den nächsten zwei Jahrzehnten rechnen die Experten sogar mit einer
Steigerung auf 22 Millionen Fälle pro Jahr. "Jede Krebserkrankung ist
eine zu viel", kommentiert Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen
Industrie mehr...
- Aufpreise für Bildfrequenzen über 200 Hertz oder für 3D beim HD-TV-Kauf unnötig München (ots) - Bildwiederholungsraten über 200 Hertz in der
Praxis kaum wahrnehmbar / Nutzung von 3D-Inhalten daheim weitgehend
Randerscheinung / Ultra-HD bleibt Zukunftsmusik / Viele
HDMI-Anschlüsse wichtig, auch wenn sie noch nicht alle benötigt
werden / Smart-TV ratsam, selbst wenn man kaum damit online ist
Käufer von Flachbildfernsehern können aus einer Vielzahl
verschiedener Geräte wählen. Aufpreise für Displays mit
Bildfrequenzen jenseits von 200 Hertz sind heute jedoch nicht mehr
gerechtfertigt. Darauf weist die Zeitschrift mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|