Neue Erlösquelle: "Handelsblatt" will Videos auch für Dritte anbieten
Geschrieben am 04-02-2014 |
Düsseldorf (ots) - Nicht nur Abnehmer, sondern auch Lieferant -
das "Handelsblatt" will Videos zukünftig auch an Dritte veräußern.
Das erklärte Oliver Stock, Chefredakteur "Handelsblatt Online",
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de. Bislang tritt die
überregionale Düsseldorfer Wirtschaftszeitung vor allem als Käufer
von Video-Beiträgen auf.
"Neben Kooperationen mit Partnern wie Reuters, n-tv, dpa-afx und
Deutsche Welle produziert Handelsblatt Online eigenen Video-Content.
Wir werden die Videoabteilung, deren neues Studio jetzt in Betrieb
gegangen ist, zu einem eigenen Video-Center ausbauen, das auch
Leistungen für Dritte anbietet", sagte Oliver Stock auf
Newsroom.de-Anfrage.
Lesen Sie dem gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Mediendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/1mg
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 93827088
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
509964
weitere Artikel:
- Förderpreis der Kinderstiftung / 15.000 Euro Preisgeld / Jetzt bewerben Braunschweig (ots) - Die Kroschke Kinderstiftung lobt zum 10. Mal
den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Förderpreis "Beispielhafte
Hilfe für kranke Kinder" aus. Elterninitiativen, Selbsthilfegruppen
oder Vereine aus Norddeutschland, die sich ehrenamtlich für die
Gesundheit von Kindern einsetzen, können sich von sofort an bis zum
1. Mai 2014 um die Auszeichnung bewerben.
Bewerber sollten neue Wege beschreiten, um die Lebensqualität von
chronisch kranken und behinderten Kindern zu verbessern oder sich
engagiert für Gesundheitsvorsorge mehr...
- BESSER ALS JEDE EHEBERATUNG: EIN HOTEL-AUFENTHALT ZUM VALENTINSTAG (AUDIO) Zürich (ots) -
Der 14. Februar 2014 fällt auf einen Freitag: Der Valentinstag
2014 ist daher wie gemacht für ein langes Romantikwochenende. Doch
viele Pärchen feiern diesen Tag ganz klassisch im Restaurant. Dabei
zeigt eine aktuelle Umfrage: Selbst ein kurzer Hotelaufenthalt ist
besser als jede Eheberatung und beflügelt (fast) jede Beziehung. Für
wen sich der Ausflug ins Hotel lohnt und wer besser doch nur ins
Restaurant geht, weiß Julia Pawelczyk von der Hotelsuchmaschine
KAYAK.de.
1. Begrüßung
Hallo, grüß Sie! mehr...
- Recht verständlich: Hochschulperle des Monats für "Praxisprojekt Migrationsrecht" in Halle Essen/Berlin (ots) - An der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg bearbeiten Jurastudenten echte Fälle und leisten so
eine Art kostenlose Rechtsberatung. Außerdem bieten sie
Informationsveranstaltungen für Asylsuchende an. Der Stifterverband
für die Deutsche Wissenschaft verleiht dem "Praxisprojekt
Migrationsrecht" jetzt die Hochschulperle des Monats Februar.
Mehr Praxis im Jurastudium und gleichzeitig etwas Gutes tun - das
ist an der Universität Halle-Wittenberg möglich. Im "Praxisprojekt
Migrationsrecht" bearbeiten Jurastudierende mehr...
- Fotografieren bei Kälte / Die zehn besten Tipps für die winterliche Fototour Köln (ots) - Die nächste Kältewelle kommt bestimmt: Verschneite
Winterlandschaften bieten zauberhafte Fotomotive - doch eisige
Temperaturen machen nicht nur Mensch, sondern auch Material zu
schaffen. Die Fotografen von fotocommunity.de, der größten
Gemeinschaft für Fotografie in Europa, verraten ihre besten Tipps zum
Schutz von Kamera, Equipment und Fotograf.
- Die Kamera nicht sofort aus dem geheizten Wohnzimmer mit in die
Kälte nehmen, sondern eine Stunde vor Beginn des Fotoausflugs an
einen geschützten kühlen Ort (Garage, Keller, mehr...
- MDR reagiert mit offener Angebotseinholung im Internet auf enormes Interesse am neuen Sachsen-Tatort (FOTO) Leipzig (ots) -
Der MDR setzt bei der Entwicklung des neuen Sachsen-Tatorts auf
ein offenes Verfahren und startet eine entsprechende
Angebotseinholung im Internet. Damit reagiert der Sender auf die
überwältigende positive Resonanz seit seiner Ankündigung, einen neuen
Tatort aus dem Freistaat etablieren zu wollen.
"Es erreichen uns seitdem nicht nur die Anfragen zahlreicher
Produzenten, auch im gesamten Freistaat ist Begeisterung zu spüren:
Viele Menschen wollen ihre Städte oder ihre Heimatregionen für den
Sachsen-Tatort mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|