WDR-"Servicezeit" deckt fragwürdige Methoden der ADAC-Reifentests auf
Geschrieben am 05-02-2014 |
Köln (ots) - Die WDR-"Servicezeit" hat aufgedeckt, dass der
ADAC-Reifentest offenbar von wirtschaftlichen Verflechtungen und
Interessenkollisionen des Clubs geprägt ist. Der entsprechende
Beitrag vom 4. Februar 2014 ist unter www.wdr.de/tv/servicezeit
abrufbar. Offensichtlich nutzte der ADAC seine Marktmacht nicht nur
zur Steigerung seiner Werbeeinnahmen, sondern schützte den exklusiven
Kreis der europäischen Reifenproduzenten auch vor Konkurrenz aus
Asien - ein Milliardengeschäft.
Ein ehemaliger hochrangiger Mitarbeiter eines Reifenherstellers
erklärt in der WDR-"Servicezeit" unter Eides statt, dass große
Reifenhersteller im Vorfeld der jährlichen Tests des Clubs zum
Beispiel in Erfahrung bringen könnten, welche Testkriterien sich im
Vergleich zum Vorjahr geändert hätten - Informationen, die umgehend
in die Produktion einfließen könnten. Reifenmodelle bestimmter
Hersteller würden so an die ADAC-Kriterien angepasst. Und
ADAC-Testsieger seien so immer die großen europäischen Reifenmarken.
Laut WDR-"Servicezeit" unterstütze der ADAC so über die
Testergebnisse die Hochpreispolitik der führenden Reifenproduzenten.
Weitere Informationen sowie der Beitrag stehen unter
www.wdr.de/tv/servicezeit zur Verfügung. Zu sehen ist die
"Servicezeit" montags bis freitags um 18.20 Uhr im WDR Fernsehen.
Redaktion: Dirk Braunleder
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Stefanie Schneck
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7124
Stefanie.Schneck@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
510250
weitere Artikel:
- ADAC-Skandal: Immer mehr Mitglieder suchen nach Alternativen Berlin (ots) -
- Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. (VFBV) bietet
unabhängige und bürgerfreundliche Alternative zum
Informationsangebot des ADAC
- VFBV vergleicht alle Vor- und Nachteile der Alternativen zur
ADAC Pannenhilfe in einer praktischen Übersicht:
www.bussgeldkatalog.org/pannenhilfe
Der seit Wochen anhaltende ADAC-Skandal zieht immer weitere Kreise
- fast täglich kommen neue Enthüllungen ans Tageslicht. Das Image des
Automobilclubs als vertrauenswürdiger und unabhängiger Verband mehr...
- Baker Tilly International weiterhin auf Wachstumskurs Düsseldorf (ots) - Baker Tilly International hat seinen
Gesamtumsatz um weltweit drei Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar
gesteigert und damit dem International Accounting Bulletin (IAB) zu
Folge seine Position als achtgrößtes Beratungs- und
Wirtschaftsprüfungsnetzwerk der Welt gefestigt. Gleichzeitig wurde
die globale Präsenz des Netzwerkes weiter ausgebaut: 161
Partnerunternehmen beschäftigen mittlerweile in Summe über 27.000
Mitarbeiter an 738 Standorten in 137 Ländern. Vor allem im Bereich
Beratung konnte Baker Tilly International mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Februar 2014 Mainz (ots) -
Woche 07/14
Samstag, 08.02.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
23.05 Die Anstalt
Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner
23.55 Mord im Hause Medici: Der Stern von Florenz
0.35 Mord im Hause Medici: Karriere einer Mätresse
1.20 Das Adlon
Die Dokumentation
"Die Kinder der Kennedys - Erinnerungen ihrer Nanny" um 1.15 Uhr
entfällt
1.55 Olympische Winterspiele Sotschi 2014
ZDF Olympia extra
Die Eröffnungsfeier
mehr...
- Heidi Klum: "Manchmal ruft sogar meine Mama an und fragt, ob alles okay ist, weil sie irgendwas gelesen hat." Hamburg (ots) - GRAZIA traf Heidi Klum zum ersten exklusiven
Gespräch (Ausgabe 7/14, ab morgen im Handel) nach der Trennung von
ihrem Bodyguard Martin Kirsten. Im Doppelinterview mit Co-Juror
Wolfgang Joop (69) nimmt sie zu den Schwangerschaftsgerüchten der
vergangenen Monate Stellung: "Ich hatte einfach nur ein bisschen
zugenommen... Aber ich finde es faszinierend, dass die Leute sofort
denken, ich sei schwanger, nur weil ich mal etwas Lockeres trage. Ich
laufe ja nicht immer komplett durchgestylt mit High Heels durch die
Gegend! mehr...
- Costa Kreuzfahrten feiert Valentinstag an Bord / Am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe Hamburg (ots) - Auf den Schiffen der italienischen
Kreuzfahrtreederei Costa wird am 14. Februar der Valentinstag
besonders gefeiert. An dem internationalen Tag der Liebenden kümmert
sich das Kreuzfahrtunternehmen, das in Italien einer der beliebtesten
Hochzeitsreisenveranstalter ist, ganz besonders um die Ehepaare,
Frischvermählten und Verliebten an Bord. Hochzeitsreisende und
Ehepaare, die ihren Hochzeitstag an Bord begehen, können an einem
"Honeymooner Empfang" teilnehmen. Hier können sie zusammen mit
anderen Paaren in Anwesenheit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|