Jetzt auch als App für Smart-TV: watchmi Themenkanäle von Axel Springer Digital TV Guide (FOTO)
Geschrieben am 06-02-2014 |
Berlin (ots) -
Axel Springer Digital TV Guide, ein führender Anbieter von
personalisierten TV-Empfehlungstechnologien, bringt jetzt die
Themenkanäle von watchmi auf Smart-TVs von führenden Herstellern. Der
Personal-TV-Service watchmi bietet mit den Themenkanälen ein
kostenfreies Angebot an Internet-basierten Video-Kanälen. Ab sofort
ist die App "watchmi Themenkanäle" für internetfähige Fernseher und
Blu-ray-Player von Samsung verfügbar, Geräte weiterer Hersteller
folgen sukzessive.
Die "watchmi Themenkanäle"-App bietet dem Nutzer direkten Zugriff
auf eine attraktive Auswahl kostenloser On-Demand-Videos. Bereits
jetzt sind über 50 Kanäle von mehr als 30 verschiedenen
redaktionellen Partnern in elf Kategorien - von Autos & Mobilität bis
Wissen & Technik - abrufbar. Auch Axel Springer-Angebote, wie BILD
und COMPUTER BILD, sind mit Themenkanälen integriert.
Ein Themenkanal besteht aus einer Playlist von Streaming-Videos
und wird von watchmi wie ein herkömmlicher Fernsehkanal dargestellt.
Der Nutzer kann wie gewohnt ganz einfach durch Kanäle und Sendungen
navigieren. Die Kanalliste lässt sich vom Nutzer nach seinen Wünschen
sortieren.
"Mit der 'watchmi Themenkanäle'-App für Smart TVs gehen wir einen
weiteren Schritt in Richtung nahtloser Verknüpfung von TV- und
Online-Inhalten," so Stephan Zech, Geschäftsführer von Axel Springer
Digital TV Guide. "Unsere Content-Partner profitieren von einer
leistungsfähigen Infrastruktur und innovativen
Vermarktungsmöglichkeiten. Nutzern bietet die App einen schnellen und
unkomplizierten Zugriff auf ein vielfältiges Angebot von
Online-Inhalten, die das TV-Programm ergänzen und bequem auf dem
großen Bildschirm geschaut werden können."
Die Themenkanäle sind im Rahmen der Personal TV-Lösung watchmi
auch auf ausgewählten HD-Receivern der Marken TechniSat und SetOne
verfügbar sowie über die iPad App TV DIGITAL HD abrufbar.
Über Axel Springer Digital TV Guide
Axel Springer Digital TV Guide GmbH (ASDTVG) entwickelt unter dem
Markennamen watchmi Technologielösungen in den Bereichen
Elektronische Programmführung (EPGs) bis hin zu zukunftsweisenden
Anwendungen für personalisiertes Fernsehen und die fortschrittliche
Navigation in digitalen Inhalten. ASDTVG unterstützt Gerätehersteller
und Netzbetreiber diese Inhalte für digitale Angebote maßgeschneidert
nutzen zu können.
Pressekontakt:
Axel Springer Digital TV Guide GmbH
Jörg Schindler
joerg.schindler@as-guides.com
030/2000919-63
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
510464
weitere Artikel:
- Deutsche wollen 2014 mehr Fahrrad fahren / Pedelec spielt eine immer wichtigere Rolle (FOTO) Stuttgart/Reutlingen (ots) -
Mehr als jeder dritte Deutsche gibt an, sich 2013 zu wenig bewegt
zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der
Forsa im Auftrag von Bosch eBike Systems. Besonders zu Beginn des
neuen Jahres sind die Deutschen motiviert, wieder aktiver zu werden.
Ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze steht das Radfahren. Zudem
können sich viele vorstellen, den Weg zur Arbeit künftig mit dem Rad
zurückzulegen. Dabei soll auch das Pedelec eine tragende Rolle
spielen.
Gute Vorsätze: Radfahren mehr...
- Pilotprojekt: Ökostrom vom eigenen Dach versorgt Wohnsiedlung bei Heidelberg / Grüner Strom Label e.V. fördert innovatives Konzept zum Direktverbrauch von Solarstrom in Mehrfamilienhäusern (FOTO) Bonn (ots) -
Seit Dezember 2013 werden die ersten Mieter der Siedlung "Neue
Heimat" in Nußloch bei Heidelberg mit Solarstrom vom eigenen Dach
versorgt. Die Heidelberger Energiegenossenschaft betreibt auf sieben
Mehrfamilienhäusern Bürgersolaranlagen. Auf über 3.000 m2 Dachfläche
werden rund 380.000 kWh Strom pro Jahr erzeugt, genug um alle
Wohneinheiten der Häuser bilanziell zu versorgen. Der
Ökostromzertifizierer Grüner Strom Label e.V. unterstützt das
Pilotprojekt mit Fördergeldern aus der Grüner Strom-Zertifizierung.
mehr...
- ImmobilienScout24: Kampagne 2014 "Rein ins neue Leben." / Weiterentwicklung der Marke "ImmobilienScout24" im Rahmen der neuen Marketingstrategie Berlin (ots) - Nachdem im ersten Teil der neuen Kampagne von
ImmobilienScout24 die Unterstützung bei der Suche nach einer
geeigneten Immobilie im Mittelpunkt stand, rücken im zweiten Teil
Eigentümer in den Vordergrund. Die integrierte Kampagne besteht aus
drei TV-Spots, einer reichweitenstarken Displaykampagne,
aufmerksamkeitsstarken Pre-Rolls, Social Media und Printanzeigen. Die
Spots zeigen, dass sich neue Mieter und Käufer auch ohne Zauberei
finden lassen und dass bei der erfolgreichen Suche nach einer neuen
Wohnung keine übersinnlichen mehr...
- "Keinem Kunden wird der Strom oder die Heizung abgedreht" / Experten-Interview: Bei Insolvenz von Energieunternehmen springen Grundversorger wie E.ON ein (FOTO) München (ots) -
Erst Teldafax, dann Flexstrom, jetzt Sanogas - erneut ist ein
Energieversorger insolvent. Und die besorgten Kunden fragen sich, was
bedeutet die Pleite für mich als Kunde? Wir haben bei der
E.ON-Energieexpertin Kristina Rodig nachgefragt.
Frau Rodig, müssen sich betroffene Kunden jetzt Sorgen machen, in
einer dunklen oder kalten Wohnung zu sitzen? Gerade jetzt im Winter
wäre das keine schöne Angelegenheit.
Nein, keine Sorge, hier kann ich Entwarnung geben. Keinem Kunde
wird der Strom oder die Heizung mehr...
- Virtueller Datenraum in neuer Version: Drooms erhöht Anwenderfreundlichkeit / Das IT-Unternehmen Drooms präsentiert mit der neuen Version in erster Linie neue Funktionen und eine optimierte Usability Frankfurt (ots) - Dadurch können die Anwender noch schneller und
effizienter mit dem virtuellen Datenraum arbeiten
Das IT-Unternehmen Drooms (www.drooms.com) hat eine neue Version
des gleichnamigen virtuellen Datenraums auf den Markt gebracht.
Demzufolge präsentiert sich Drooms mit neuen Funktionen und einer
optimierten Usability. Dies ermöglicht es den Anwendern, die
Unterlagen im virtuellen Datenraum, wie bspw. Verträge, Abrechnungen,
Vollmachten, Dokumentationen, Berichte und Kundeninformationen,
schneller und effizienter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|