Top-Arbeitgeber BFFT: Meilensteine setzen mit Architektur und Nachhaltigkeit (FOTO)
Geschrieben am 06-02-2014 |
Ingolstadt (ots) -
Der Fahrzeugtechnikentwickler BFFT aus Ingolstadt wurde im Januar
2014 im Rahmen einer Umfrage des FOCUS-Magazins zum besten
mittelständischen Arbeitgeber Deutschlands gewählt. Das einzigartige
BFFT-Headquarter war einer der Treiber für dieses Top-Ranking.
Im "war for talents" setzt der Ingolstädter
Fahrzeugtechnikentwickler BFFT auf umfassende
Mitarbeiterorientierung. Die kommt an bei den Beschäftigten. Die
jüngste FOCUS-Studie listete BFFT auf Rang 1 der beliebtesten
Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Mittelstand/Automobilindustrie.
Einen wesentlichen, weithin sichtbaren Meilenstein auf dem Weg zu
diesem Top-Ranking setzt auch die moderne Firmenzentrale in
Gaimersheim bei Ingolstadt. "Zufriedene Mitarbeiter verstehen wir als
Schlüssel zur Kundenzufriedenheit", erklärt BFFT-Geschäftsführer
Markus Fichtner. "Sie brauchen daher eine Arbeitsumgebung, in der sie
sich optimal im Team entfalten und wohlfühlen können." Diesem
Anspruch folge auch die Architektur des Headquarters.
Das 2012 bezogene Gebäude in Sichtweite zur Zentrale der AUDI AG,
einem der wichtigsten BFFT-Kunden, liegt im modernen Industriegebiet
von Gaimersheim und bietet auf rund 10.000 Quadratmetern Raum für
wertschöpfende Abteilungen (u.a. Fahrzeugtechnik,
Hardware-/Softwareentwicklung, Prüfstandbau) ebenso wie für
unterstützende Abteilungen (u.a. Verwaltung, Personal, Marketing).
"Durch die raumhohe Verglasung aller Büro- und Werkstattflächen haben
wir Arbeitsbedingungen mit natürlicher Belichtung geschaffen",
erklärt Fichtner. "Als weiterer Wohlfühlfaktor für die Mitarbeiter
wurden im vierten Obergeschoss zudem ein Fitnessstudio, ein Yoga-Raum
und eine moderne Cafeteria eingerichtet." Im Mittelpunkt der
Architektur und einer nachhaltigen, energieeffizienten Klimatechnik
stünden optimale Arbeitsabläufe und -prozesse.
Optisches Highlight ist die Fassadengestaltung. Der rundum
verglaste Bau schafft helle, lichtdurchflutete Büros und Werkstätten,
die ein angenehmes Arbeiten bei Tageslicht ermöglichen. Die gesamte
Fassade ist mit drehbaren Sonnenschutzflügeln versehen, die
automatisch der Sonne nachgeführt werden. Diese innovative
Gebäudehülle dient als Verschattungssystem und ist gleichzeitig
Aushängeschild für das Unternehmen. "Gemeinschaft, Offenheit,
Fairness sowie Spaß bei der Arbeit sind bei BFFT entscheidende
Leitwerte, die im Headquarter ihren architektonischen Ausdruck
finden", erklärt Geschäftsführer Markus Fichtner das Konzept. Es
öffne neuen Schaffensraum für kreative Gedanken und Ideen und
unterstreiche den BFFT-Anspruch von "Premium" sowie des
"Andersseins". "Dies" so Fichtner weiter, "ist ein Muss für ein
innovatives Technologie-Unternehmen, um sich mit Top-Mitarbeitern auf
dynamischen Märkten nachhaltig weiterentwickeln zu können."
Pressekontakt:
BFFT
Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Dr. Michael Schilhaneck
Leiter Marketing-Kommunikation
Dr.-Ludwig-Kraus-Straße 2
85080 Gaimersheim
Telefon: +49 - 8458 - 3238 - 289
Mobil: +49 - 174 - 207 84 27
Fax: +49 - 8458 - 3238 - 29
E-Mail: michael.schilhaneck@bfft.de
Web:
www.bfft.de
www.xing.com/company/bfft
www.twitter.com/BFFT_GmbH
www.facebook.com/BFFTFahrzeugtechnik
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
510477
weitere Artikel:
- SKODA Octavia erhält zum dritten Mal den Titel 'Auto der Vernunft' (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- Dritte Generation des Erfolgsmodells tritt in die Fußstapfen des
SKODA Rapid, der 2013 die Leserwahl ,Auto der Vernunft' gewonnen
hat
- Leserinnen und Leser von ,Guter Rat' und ,SUPERillu' belohnen
Sparsamkeit, Umweltverträglichkeit und Preis-/Wertverhältnis des
SKODA Octavia
Das 'Auto der Vernunft 2014' in der Kategorie 'Limousine' heißt
SKODA Octavia*. Dies haben die Leserinnen und Leser des
Verbrauchermagazins 'Guter Rat' und der Zeitschrift 'SUPERillu' in
einer gemeinsamen mehr...
- Das BMWi und die Intersolar Europe fördern den Messeauftritt junger Unternehmen München (ots) - Die Intersolar Europe, die weltweit größte
Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, sowie das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördern 2014
erneut den Messeauftritt junger, innovativer Unternehmen. Zum
Förderprogramm gehört die Übernahme von bis zu 70 Prozent der
direkten Veranstaltungskosten. Ziel des Programms ist es, die Firmen
bei ihrem Markteinstieg durch die Sichtbarkeit auf einer
internationalen Messe zu unterstützen. Unter dem Motto "Innovation
made in Germany" präsentiert mehr...
- DAK-Gesundheit zahlt 15 Millionen Euro Prämien an Kunden aus Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit belohnt gesundheitsbewusstes
Verhalten mit finanziellen Vorteilen: Allein für das Jahr 2013 zahlt
die Krankenkasse Prämien in Höhe von 15 Millionen Euro an ihre Kunden
aus. Rund 700.000 Versicherte beteiligten sich an den speziellen
Bonusprogrammen und profitieren so von den Extra-Zuwendungen.
Besonders beliebt ist der "Gesund-Aktivbonus" für Familien mit
über 550.000 Teilnehmern. In diesem Bonusprogramm gibt es Barprämien
für aktive Gesundheitsförderung und sportliche Leistungen aller
Familienmitglieder. mehr...
- Teqcycle gewinnt T-Venture als Investor München/Bonn (ots) - T-Venture beteiligt sich bei Teqcycle, dem
führenden Unternehmen für Rücknahme und Wiederverwertung von
gebrauchten Handys in Europa. Das Venture-Capital-Unternehmen der
Deutschen Telekom will Teqcycle beim Ausbau des bestehenden
Geschäftsmodells unterstützen und dabei helfen, Rücknahmeoffensiven
für Mobiltelefone noch bekannter zu machen.
T-Venture investiert in Teqcycle Solutions, das seit Januar 2013
bestehende Spin-off der TEQPORT Services. Teqcycle Solutions bietet
seinen Kunden über ein mehrstufiges, mehr...
- Baugewerbe: Schwarzarbeitsbekämpfung muss forciert werden! Berlin (ots) - "Es kann nicht beruhigen, dass der Umfang der
Schattenwirtschaft, der sich ohnehin nur schwer ermitteln lässt, von
370 Mrd. EUR (= 17,2 % des Bruttosozialproduktes im Jahre 2003) nach
den neuesten Prognosen auf 339 Mio. EUR (= 12,2 % des
Bruttosozialproduktes im Jahre 2014) zurückgehen soll." So Dr.-Ing.
Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbandes Deutsches
Baugewerbe, zu der neuesten Prognose über die Entwicklung der
Schattenwirtschaft in Deutschland, die das Institut für angewandte
Wirtschaftsforschung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|