Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 sticht in See (FOTO)
Geschrieben am 06-02-2014 |
Wilhelmshaven (ots) -
Am Dienstag, den 11. Februar 2014 um 10 Uhr, stechen die Fregatten
"Hamburg", "Mecklenburg-Vorpommern" und "Augsburg" gemeinsam mit dem
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" und der Korvette
"Oldenburg" als Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 (EAV 2014) in
See. Geführt wird der Verband von Kapitän zur See Gunnar Jopp, Leiter
Einsatzstab der Einsatzflottille 1 in Kiel.
Die Route wird den EAV 2014 über Häfen in Norwegen, Irland,
Spanien, Senegal, Ghana, Nigeria, Portugal, Dänemark, Finnland und
Schweden führen. Dabei werden die Einheiten an mehreren
multinationalen Manövern in der Nord- und Ostsee, im Golf von Guinea
und im Ostatlantik teilnehmen.
"Auf uns wartet ein ausgesprochen interessantes und vielseitiges
Programm, das den Besatzungen eine Menge abverlangen wird. Ich bin
besonders froh darüber, dass wir nahezu das gesamte Spektrum der
Fähigkeiten der Deutschen Marine trainieren können. Vom
anspruchsvollen U-Bootjagd-Manöver in der Norwegensee über den
scharfen Schuss mit Flugkörpern in der Biskaya bis zu einer
multinationalen Übung mit afrikanischen Marinen zur Verbesserung der
maritimen Sicherheit im Golf von Guinea ist alles dabei. Zwei
Hochwertmanöver in Nord- und Ostsee komplettieren das Programm.
Insofern bin ich überzeugt davon, am Ende des EAV sagen zu können,
dass uns diese Reise vor allem in puncto Ausbildung enorm nach vorne
gebracht haben wird", sagte Kapitän zur See Jopp mit Blick auf die
bevorstehende Zeit.
Hintergrund
Der Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 bildet die operative
Einsatzreserve der Deutschen Marine. Er steht somit als Kern einer
deutschen Beteiligung an internationalen maritimen Einsatzgruppen zur
Verfügung.
Der Verband bildet eine Vielzahl von maritimen Fähigkeiten ab.
Hierzu zählen die klassischen Seekriegsarten, wie z.B. U-Jagd und
Flugabwehr. Darüber hinaus kann der Verband auch in einer Krise
operativ eingesetzt werden und dabei z.B. eine Evakuierung
unterstützen bzw. durchführen. Der Verband nimmt an verschiedenen
Manövern teil und übt im nationalen Rahmen sowie zusammen mit
Bündnispartnern und befreundeten Nationen, um die eigenen Fähigkeiten
zu beherrschen.
Der weitere Auftrag des EAV ist die Berufsfeldeinweisung der
Offizieranwärter der Deutschen Marine an Bord der Schiffe. Die
angehenden Offiziere sollen im Rahmen eines Praktikums die
Bordorganisation und den Bordalltag an Bord eines Kriegsschiffes
intensiv kennenlernen. Ziel ist es, ihnen einen realistischen
Eindruck von ihrem zukünftigen Berufsfeld zu vermitteln und sie an
die Seefahrt und den Dienst in der Flotte heranzuführen.
Hinweise für die Presse
Medienvertreter sind zum Pressetermin - Einsatz- und
Ausbildungsverband 2014 sticht in See - eingeladen. Für die weitere
Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung
gebeten.
Termin:
Dienstag, den 11. Februar 2014. Eintreffen bis spätestens 8.15
Uhr. Um zeitgerechtes Erscheinen wird gebeten. Ein späterer Einlass
ist nicht mehr möglich.
Ort:
Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1, 26384
Wilhelmshaven (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)
Anmeldung:
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Montag, den 10. Februar
2014, 12 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49(0)4421-68-68796 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2
Tel.: +49 (0) 4421-68-5800/5801
E-Mail: markdopizpressestellewhv@bundeswehr.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
510511
weitere Artikel:
- Bitte diese Fassung verwenden!!! / ZDF dreht für Verwechslungskomödie mit Axel Prahl in Berlin / Anja Kling, Susanna Simon, Walter Kreye und Armin Rohde in "Die Lichtenbergs" Mainz (ots) - Derzeit entsteht für das ZDF in Berlin die Komödie
"Die Lichtenbergs" (Arbeitstitel). Axel Prahl spielt die eineiigen,
aber sehr unterschiedlichen Zwillinge Jochen und Dr. Christian
Lichtenberg, in weiteren Rollen sind Anja Kling, Susanna Simon,
Walter Kreye, Jan Georg Schütte, Tanja Wedhorn und Armin Rohde zu
sehen. Das Drehbuch schrieben Gernot Gricksch und Michael Illner,
Regie führt Matthias Tiefenbacher.
Die Berliner Brüder Jochen und Dr. Christian Lichtenberg sind
eineiige Zwillinge, sie sehen sich zum Verwechseln mehr...
- phoenix-Sendeplan für Freitag, 7.Februar 2014; Tages-Tipp: 21:00
Zeremonie zur Eröffnung der XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 07. Februar 2014
05:20
Tauchfahrten: Tod im Morgengrauen Der Untergang der Szent Istvan
Film von Maria Magdalena Koller , ZDF / 2009 "Das Schiff steht Kiel
nach oben. Es gibt keinen Halt mehr. Wir werden hinuntergeschleudert
und von den scharfen Muscheln, mit denen das Schiff bewachsen ist,
schwer verwundet. Ich selbst konnte mich durch Schwimmen retten", so
schildert Franz Dueller in seinem Bericht den Untergang der des
Kriegsschiffs Szent Istvan. Die dramatischen Bilder zu Duellers mehr...
- MEDIAN Klinik am Burggraben: Patienten freuen sich über modernisierten "Tannenhof" Bad Salzuflen (ots) - Die erste Etappe der Modernisierung der
MEDIAN Klinik am Burggraben ist jetzt erfolgreich abgeschlossen: Am
Donnerstag dieser Woche bezogen die ersten Patienten die renovierten
Zimmer im "Tannenhof" der MEDIAN Klinik am Burggraben. Im Juli des
vergangenen Jahres hatten die umfangreichen Arbeiten in dem
siebengeschossigen Klinikgebäude begonnen. Ziel war es, die
Bettenzimmer dem neuen MEDIAN-Standard anzupassen. Insgesamt handelt
es sich um 214 Zimmer, die jetzt den Erfordernissen einer modernen
und zeitgemäßen mehr...
- Neue Aufzüge für Berliner Funkturm Berlin (ots) - Der Berliner Fernsehturm bekommt neue Aufzüge.
Die Bauarbeiten beginnen bei laufendem Betrieb am kommenden
Montag. Die Geschäftsführerin des Funkturms, Christina Aue, sagte dem
rbb am Donnerstag, die Milchglasdecken der Aufzüge würden teilweise
durch klares Glas ersetzt, so dass die Besucher während der Fahrt in
den Aufzugsschacht hineinschauen könnten.
Die neuen Aufzüge sollen mehr Komfort bieten und weniger Energie
verbrauchen.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Chef vom mehr...
- HASSO - der "König von Mallorca" ist zurück! - BILD Mallorca/Wien (ots) - Der legendäre Autovermieter auf Deutschlands
beliebtester Ferieninsel lockt erneut mit sensationellen Angeboten.
Wer einen Mietwagen drei Tage oder länger bucht, erhält einen Tag
Automiete gratis. Mallorca-Liebhaber sollten die Chance nutzen und
sich bis 28. Februar auf www.hasso-rentacar.com registrieren. Bis
Ende Juni 2014 profitiert man vom berühmten
HASSO-Freundschaftsangebot in neuwertigen Mietwagen - auf Wunsch auch
mit GPS und Bluetooth.
Hasso Schützendorf (1924 - 2003), einst erfolgreicher Unternehmer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|