Online-Dating: Krankheit oder Behinderung stehen einem Erfolg nicht entgegen
Geschrieben am 06-02-2014 |
Hannover (ots) - Singles mit chronischen Erkrankungen oder
Behinderungen haben bei der Partnersuche im Internet genau so gute
Erfolgsaussichten wie alle anderen Singles auch. Dies stellt die
psychologische Partnervermittlung Gleichklang.de seit Jahren bei
ihren regelmäßigen Mitgliederbefragungen fest und widerlegt damit ein
weit verbreitetes Vorurteil.
Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe bei Gleichklang, berichtet, dass
die durchschnittlichen Erfolgsaussichten für die Partnersuche bei
Gleichklang bei einer Mindestteilnahmedauer von einem Jahr bei etwas
über 36% längen und bei einer Mindestteilnahmedauer von zwei Jahren
sogar 72% erreichten. Nahezu identisch seien die Vermittlungsraten
bei Mitgliedern mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen.
Zwischen den Vermittlungschancen von Mitglieder mit oder ohne
Erkrankung oder Behinderung gebe es tatsächlich keinen statistisch
signifikanten Unterschied.
Seksan Ammawat, Geschäftsführer von Gleichklang, berichtet, dass
sich das ganze Gleichklang-Team immer wieder über anrührende
Erfolgsgeschichten von Mitgliedern freuen könne. So zuletzt über den
Fall einer blinden Frau, die - zuvor noch nie in einer Beziehung -
bereits am zweiten Tag der Mitgliedschaft bei Gleichklang den Mann
gefunden habe, mit dem sie nunmehr glücklich sei.
"Wir möchten Singles mit Behinderungen oder Erkrankungen, die sich
eine Partnerschaft wünschen, unbedingt ermutigen, den Weg über das
Online-Dating zu beschreiten", fasst Seksan Ammawat seine nunmehr
mehrjährigen Erfahrungen bei Gleichklang zusammen. Dr. Gebauer
ergänzt, dass Singles mit Erkrankungen oder Behinderungen keineswegs
vorwiegend untereinander Partnerschaften fänden, sondern ebenso oft
Beziehungen mit nur einem behinderten oder erkrankten
Beziehungspartner entstünden. So auch im genannten Fall der blinden
Frau, deren Partner selbst kein Handicap habe.
Pressekontakt:
Gleichklang limited
Dr. Guido Gebauer
Rambergstr. 41
30161 Hannover
0511 / 98 26 853
0176 / 24314694
gebauer@gleichklang.de
http://www.gleichklang.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
510544
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 7. Februar 2014 Mainz (ots) -
Freitag, 7. Februar 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Terrorwarnung - Wie sicher sind die Olympischen Spiele in Sotschi?
Wie weiter Wowereit? - Berliner Bürgermeister in Steueraffäre unter
Druck
Neues von der Ambiente - Dinge, die man nicht braucht und doch kauft
Im Sport:
Maria Höfl-Riesch - Deutsche Fahnenträgerin und das Gesicht des
Olympia-Teams
Zu langsam - Die Materialprobleme des Deutschen Bobteams
Gespräche:
7.40 Uhr: Clemens Schick, Schauspieler, zu Berlinale
8.05 Uhr: Gernot Erler, SPD, Koordinator mehr...
- Wovon Deutsche an Valentinstag träumen München (ots) - Die Top 10 Träume der Deutschen für Valentinstag
werden angeführt von einem Dinner for Two, einem Spontantrip nach
Paris, Kuscheln im Spa, vor dem Kamin oder im Luxushotel. Wie
romantisch. Doch zwei Herzen wohnen, ach, in unserer Brust: Zwei von
fünf Deutschen (39 Prozent) geben keinen Cent aus, um ihrer besseren
Hälfte an Valentinstag eine Freude zu machen - und gleichzeitig droht
richtig Ärger, wenn aber der Partner keine spontane Überraschung
organisiert hat. Fast jede zweite Frau (46 Prozent) wäre enttäuscht -
und mehr...
- Deutsche Bildungsmisere: Pädagogin teilt aus / Guerilla-Tipps für Schüler statt aufgesetztem PISA-Jammer Aachen (ots) - Die Tatsache ist nicht neu: Das deutsche
Bildungssystem steckt in der Krise. Das Abitur nach acht Jahren
Gymnasium verschärft diese Lage noch, sagt die Aachener
Oberstudienrätin Doro May. In ihrem neuen Buch "Gibt es ein Leben vor
dem Abi?" verrät die erfahrene Lehrerin auch illegale Guerilla-Tricks
von Schülern für Schüler. Pfuschen als Ausweg aus dem G8-Dilemma? Mit
dieser Frage sollen sich die Kultusministerien und Schulbehörden
beschäftigen, fordert die langjährige Lehrerin. Auch sei eine
kritische Prüfung der Lehrpläne mehr...
- Internationale Gerichte zaubern - dank des Frischen Strudelteigs,
Filo- oder Yufkateigs von HENGLEIN leicht wie nie (FOTO) Abenberg (ots) -
Ob als Grundlage des klassischen Apfelstrudels, mediterranen
Gemüsestrudels, herzhaften Böreks oder süßen Baklavas - die hauchdünn
gezogenen Teigblätter des neuen HENGLEIN Strudelteigs, Filo- oder
Yufkateigs sind hervorragend geeignet für verschiedenste Rezeptideen.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Der neue Frische Strudelteig von HENGLEIN, auch Filoteig
(griechisch) oder Yufkateig (türkisch) genannt, macht es möglich:
Spielend leicht und im Handumdrehen lassen sich heimische oder
südländische mehr...
- Neue kompakte MFP-Laserdrucker für kleine Anwenderteams Böblingen (ots) -
Mit neuen kompakten Laserdruckern der HP LaserJet Professional MFP
100er-Serie hat HP seine preisgünstigen Allround-Drucktalente für
kleine Unternehmen und Homeoffice-Nutzung erweitert. Elegantes
Design, höhere Geschwindigkeit und Touchscreens gepaart mit
umfassenden Mobile-Printing Funktionalitäten: Die ab Februar
erhältlichen Multifunktions-Laserdrucker von HP lassen sich einfach
bedienen und drucken gestochen scharf. Beim Kauf kann der Nutzer
zwischen verschiedenen Modellen entscheiden: Für Schwarz-Weiß-Druck mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|